Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1368 Mal
Danksagung erhalten: 2595 Mal
Kontaktdaten:

Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Perinawa » Do 31.07.25 10:30

https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=7495096

https://www.acsearch.info/search.html?id=10492538


Was denkt ihr? Handelt es sich um die selben Münzen oder nur um stempelgleiche?

Es sind verschiedene Gewichte angegeben: 3,65 Gr. und 3,42 Gr.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5482
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von antoninus1 » Do 31.07.25 10:46

Dieselbe ist es nicht. Das CNG-Stück ist kräftiger ausgeprägt, nur z.B. die rechten 4 Beine der Krabbe auf den rechten Bildern (Rückseite?).
Das Naville-Stück sieht recht "weich" aus.

Andererseits fällt mir gerade noch auf, dass das Naville-Stück Details zeigt, die das CNG-Stück nicht hat, wie z.B. die Augen der Krabben.
Zuletzt geändert von antoninus1 am Do 31.07.25 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
Perinawa (Do 31.07.25 11:57)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 95
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Braunschweiger » Do 31.07.25 11:12

Perinawa hat geschrieben:
Do 31.07.25 10:30
Was denkt ihr? Handelt es sich um die selben Münzen oder nur um stempelgleiche?
Hallo Rainer!
Der Rand sieht für mich gleich aus, das würde für die identische Münze sprechen. Es könnte sein, dass die CNG-Münze gereinigt wurde, das könnte die schärfere Ausprägung vor allem beim Buchstaben der Vorderseite erklären. Natürlich sollte das Gewicht dann eher ganz geringfügig abnehmen, nicht zunehmen. Falls es Fehler beim Gewichtmessen gab, könnte es zu Abweichungen kommen. Es fällt auch das kleine Loch bei einem Bein auf der Vorderseite auf, das könnte auch beim Reinigen zu geblieben sein.
Also hundertprozentig sicher kann man nicht sein, aber für mich spricht Vieles dafür.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag:
Perinawa (Do 31.07.25 11:57)
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1368 Mal
Danksagung erhalten: 2595 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Perinawa » Do 31.07.25 15:56

Besten Dank für euere geschätzten Meinungen bisher.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Altamura2
Beiträge: 6193
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Altamura2 » Do 31.07.25 15:57

Braunschweiger hat geschrieben:
Do 31.07.25 11:12
... Der Rand sieht für mich gleich aus, das würde für die identische Münze sprechen. ...
Das sehe ich im wesentlichen auch so. Gerade die Ränder der Vorderseiten sind bis in jede Beule und Delle hinein derart gleich, dass dies kein Zufall sein kann :? . Für die Rückseite gilt das in dieser Eindeutigkeit allerdings nicht, zwischen etwa drei und sechs Uhr gibt es da Abweichungen (die aber vielleicht auch an Aufnahmewinkel und Beleuchtung liegen können).

Vielleicht lautet die Frage, die man stellen muss, auch nicht "identisch oder nicht?" sondern "echt oder nicht?" :| .
Beim Exemplar von Naville sieht es auf dem Reversbild zwischen etwa 4 und 6 Uhr so aus, als ob der Rand da befeilt wäre.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Perinawa (Do 31.07.25 17:51)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1368 Mal
Danksagung erhalten: 2595 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Perinawa » Do 31.07.25 17:52

Altamura2 hat geschrieben:
Do 31.07.25 15:57
Vielleicht lautet die Frage, die man stellen muss, auch nicht "identisch oder nicht?" sondern "echt oder nicht?"
Worauf wollte ich wohl hinaus, aber ohne einen direkten Verdacht äussern zu müssen, den ich einzig vermuten kann? ;)

Da ich ja die Gemeinsamkeiten suche: Die identische Schrötlingsform irritiert mich am meisten. Andererseits haben die Münzen sichtbare Unterschiede, so dass es sich nicht um dieselben Stücke handeln kann. Sieht man sehr gut rechts auf der rechten Krabbe. Das sehe ich jetzt erst zuhause am grossen Monitor.

Und was mir so nebenbei auffällt. Die rechte Krabbe hat bei der Naville-Münze plötzlich Augen bekommen. 8O

Natürlich bleibt auch die Möglichkeit, dass die Münze zwischenzeitlich bearbeitet wurde. Meine Tendenz geht eindeutig Richtung Entpatinierung, Glättung und anschliessend re-patiniert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Amentia » Fr 01.08.25 09:39

Ich denke, dass das die echte Mutter ist, die aht alle Details der anderen Stücke aber schärfer.
Die anderen haben runde Gusslöcher und eine Gussoberfläche.

3,61g Rauch

https://www.acsearch.info/search.html?id=786262

Naville 3,65g

https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=7495096

CNG 3,42g

https://www.acsearch.info/search.html?id=10492538
Dateianhänge
786262 3,61g.jpg
Naville Auktion 97 Los 68 3,65g.jpg
10492538 3,42g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Perinawa (Fr 01.08.25 19:27)

Altamura2
Beiträge: 6193
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Altamura2 » Fr 01.08.25 19:19

Perinawa hat geschrieben:
Do 31.07.25 17:52
... Worauf wollte ich wohl hinaus, aber ohne einen direkten Verdacht äussern zu müssen, den ich einzig vermuten kann? ;) ...
Ah ja, mal zuschauen, was die anderen so sagen, ohne sich selbst aus dem Fenster zu lehnen. Hinterher kann man das Ergebnis dann ja immer noch kommentieren :| .
Amentia hat geschrieben:
Fr 01.08.25 09:39
...
Ich denke, dass das die echte Mutter ist, die aht alle Details der anderen Stücke aber schärfer.
Die anderen haben runde Gusslöcher und eine Gussoberfläche.
...
Dann lag' ich da ja nicht ganz so falsch mit meinem Verdacht :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1368 Mal
Danksagung erhalten: 2595 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Perinawa » Fr 01.08.25 19:30

@Amentia: Vielen Dank!
Altamura2 hat geschrieben:
Fr 01.08.25 19:19
Ah ja, mal zuschauen, was die anderen so sagen, ohne sich selbst aus dem Fenster zu lehnen. Hinterher kann man das Ergebnis dann ja immer noch kommentieren :| .
@Altamura2: Du hast wirklich ein unglaubliches Talent, ALLES ins Negative zu drehen. Schade eigentlich...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Altamura2
Beiträge: 6193
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Altamura2 » Fr 01.08.25 20:40

Perinawa hat geschrieben:
Fr 01.08.25 19:30
... Du hast wirklich ein unglaubliches Talent, ALLES ins Negative zu drehen. ...
Ich glaube, da war es schon. Du hast uns hier in eine Richtung losgeschickt, an die Du selbst offensichtlich gar nicht mehr geglaubt hast. Da komme ich mir dann schon etwas veräppelt vor :? .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24776
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12117 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Numis-Student » Fr 01.08.25 21:11

Leute !

Bitte nicht wieder wegen Kleinigkeiten in die Haare kriegen...
Ihr seid doch beide angenehme Zeitgenossen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1368 Mal
Danksagung erhalten: 2595 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Perinawa » Fr 01.08.25 21:12

Altamura2 hat geschrieben:
Fr 01.08.25 20:40
Ich glaube, da war es schon. Du hast uns hier in eine Richtung losgeschickt, an die Du selbst offensichtlich gar nicht mehr geglaubt hast. Da komme ich mir dann schon etwas veräppelt vor :? .
Bis zu Amentias Beitrag war ich der festen Überzeugung, dass das Naville-Stück mit dem von CNG identisch ist, aber zwischenzeitlich gereinigt und re-patiniert wurde. Siehe auch mein posting oben.

Und mal so nebenbei: Ich habe es mir mittlerweile angewöhnt, mit Fälschungsverdächtigungen äusserst sorgsam umzugehen. Und ich werde so schnell keinen Verdacht aussprechen, der ausschliesslich auf meinem "komischen Bauchgefühl" beruht, wie es hier der Fall war.

Ob du dich dadurch "veräppelt" fühlst, bleibt dir überlassen, aber du darfst mir gerne glauben, dass das sicher nicht meine Absicht war.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12134
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Homer J. Simpson » So 03.08.25 18:47

Hey Leute, es ist doch etwas Produktives rausgekommen bei der Diskussion - war doch völlig in Ordnung, erst mal in alle Richtungen denken zu lassen und nichts vorzugeben, auch wenn man selbst schon in eine Richtung denkt. Da fließen die Ideen freier, als wenn ich sage "Schaut euch mal die Fälschung an!".

Und immer daran denken: Wir sind alle ganz verschieden! Nur ich nicht.

Homer ;-)
Dateianhänge
verschieden-2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Perinawa (Mo 04.08.25 13:15)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Altamura2
Beiträge: 6193
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Altamura2 » So 03.08.25 19:34

Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 03.08.25 18:47
... Hey Leute, ...
Na gut, wenn Du als Moderator meinst, das Thema nach zwei Tagen Ruhe wieder aufkochen zu müssen :D .
Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 03.08.25 18:47
... war doch völlig in Ordnung, erst mal in alle Richtungen denken zu lassen und nichts vorzugeben ...
So war es hier aber eben nicht :? , die vorgegebene Richtung hieß "Handelt es sich um die selben Münzen oder nur um stempelgleiche?".

Mein Eindruck ist da manchmal eher, dass man sich nicht traut, mit der eigenen Einschätzung rauszurücken und erstmal andere kommen lässt. Ich ärgere mich aber jedesmal, wenn jemand bei Anfragen mit eigenen Erkenntnissen, Einschätzungen oder Vermutungen nicht rausrückt, die anderen da Arbeit teilweise nochmal machen lässt und hinterher gönnerhaft meint, das habe er sich auch schon gedacht :? . Und gelegentlich sag' ich dann mal was :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2006
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3729 Mal
Danksagung erhalten: 4360 Mal

Re: Sizilien: Dieselbe Münze oder stempelgleich?

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 03.08.25 20:46

Hallo, Entschuldigt bitte das ich als Laie der Antike, mich hier zum Thema melde!
Unsicherheit, ist meine Einschätzung richtig, das Gefühl, Mißverstanden zu werden, kann ich mich verständlich artikulieren usw., sind in fast allen Foren der Grund von Meinungsverschiedenheiten, da wir alle unterschiedlich Ticken.
Wir alle frönen zum gleichen Thema, Numismatik, kommen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten, haben alle ein unterschiedliches Buget, dennoch kennen wir alle die gleiche Freude wenn man eine schöne Münze erwerben konnte.

Nur mit der Kommunikation generell gibt es Probleme, da wir oft nicht die Gemeinsamkeiten suchen, sondern uns Mißverstanden fühlen und dementsprechend heftiger Reagieren.
Fast alle kennen das Sprichwort: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten".
Auch ich lerne noch täglich dazu, und ich bin mir sicher über die Numismatik verstehen wir uns besser, auch wenn mal ein Mißverständnis die Diskussion erschwert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger