--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 21.07.25 11:33

Zwerg hat geschrieben:
Mo 21.07.25 11:11
Und hier für den Freund des gedruckten Wortes
https://www.ma-shops.com/jacquier/item.php?id=4305
Mit alle bekannten Münztypen der beiden.
Schlanke 30 Seiten Text und 14 Tafeln mit schönen Münzen (Deine Münze ist besser!)

Grüße
Klaus
Gleich geschnappt, bin gespannt ;-) danke für den Hinweis!
Ja, für den Typ ist sie wirklich sehr gut erhalten, vor allem die wichtigere Rückseitenlegende ist ja auch komplett.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4435
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1007 Mal
Danksagung erhalten: 1354 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von kc » Mo 21.07.25 18:26

Die folgenden Stücke musste ich mitnehmen, da sie selten in so toller Qualität angeboten werden. Der Großteil stammt aus verbrauchten Stempeln, diese aus frischen...

Elagabal und Oma Maesa Denar
Dateianhänge
Elagabal.jpg
Maesa.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 8):
Arthur Schopenhauer (Mo 21.07.25 18:27) • Chippi (Mo 21.07.25 18:53) • jschmit (Mo 21.07.25 19:03) • Lucius Aelius (Mo 21.07.25 19:10) • Numis-Student (Mo 21.07.25 19:18) • aquensis (Di 22.07.25 09:46) • Zwerghamster (Mi 23.07.25 15:09) • Lackland (Sa 26.07.25 16:00)

Tinapatina
Beiträge: 422
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Tinapatina » Di 22.07.25 15:14

Hallo,

hier ein nicht häufiger aber auch nicht schöner dafür günstiger :idea: As/Dupondius des Commodus, geprägt 175-176 unter M. Aurel.

Av.: (COMMODO CAES AVG FIL GERM SARM,) Barhäuptig, gepanzert und drapiert nach rechts

Rv.: PIETAS AVG, Opfergeräte: Messer, Aspergillum, Krug, Lituus und Simpulum; darunter, SC

Technische Daten: Bronze, Gewicht: 9,05 Gramm, Durchmesser: 24 mm

Referenz: RIC III 1539

Beste Grüße
Udo
Dateianhänge
Commodus PIETAS AVG Rv.jpg
Commodus PIETAS AVG Av.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tinapatina für den Beitrag:
Lackland (Sa 26.07.25 16:00)
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Larth
Beiträge: 274
Registriert: So 24.02.19 10:32
Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Larth » Di 22.07.25 18:24

Habe selten so ein tolles Elagabalportrait gesehen.
Einsame Spitze, kann nur gratulieren.
Lg Larth
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag:
kc (Di 22.07.25 19:25)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1727 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lucius Aelius » Sa 26.07.25 13:31

Ich mag die kleinen Dinger aus dem 5. Jh. Recht gerne. Das Problem bei ihnen: sie werden oft zu teuer angeboten oder/und die Erhaltung lässt zu wünschen übrig.
Bei diesem D N LEO (Revers: geharnischter Herrscher mit paludamentum und Langkreuz packt Barbaren am Haarschopf, li. Stern) aus Constantionopolis passte aber alles. Selbst das Mzst.zeichen unten ließ sich noch erkennen: C links vom Langkreuz, O zwischen Langkreuz und rechten Herrscherfuss, N rechts vom rechten Herrscherfuss.
Das Herrscherportrait vorderseitig ist überproportional gut erhalten.


20250726_130354.jpg
20250726_130300.jpg
Zuletzt geändert von Lucius Aelius am Sa 26.07.25 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Sa 26.07.25 13:31) • Lackland (Sa 26.07.25 16:00) • jschmit (Sa 26.07.25 18:06) • Perinawa (Sa 26.07.25 21:43) • Numis-Student (Sa 26.07.25 22:31) • didius (Mo 28.07.25 21:23)
Gruss
Lucius Aelius

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Annia » Mi 06.08.25 20:30

Hallo, liebe Münzsammler,

ich möchte Euch mal wieder einen Maxentius zeigen.
Nicht selten, aber - wie ich denke - sehr hübsch.

Manchmal sieht man es, dass der Stempelschneider vor ca. 1700 Jahren einfach einen guten Tag hatte. Da bekam der Kaiser gleich ein freundlicheres Aussehen und der Tempel der Roma wurde besonders hübsch ausgeschmückt. Beinahe mit Weinranken... :D

Ich erlaube mir, die Fotos des Verkäufers zu verwenden:
Maxentius_1.jpg
Maxentius_2_Roma.jpg

Avers: IMP C MAXENTIVS PF AVG, belorbeerte Büste nach rechts
Revers: CONSERVATO-RES VRB SUAE, Roma sitzend im sechssäuligen Tempel, der Kopf nach links, Globus in der rechten, Szepter in der linken Hand, mit einem Schild zur Rechten. Kranz im Giebel, Kugeln an den Seiten der Giebels und ein besonders schön ausgeschmückter Architrav. :-)
RIC VI 198a

Der begabte Stempelschneider litt vielleicht an einer Form der Rechtschreibschwäche, man kann nämlich im Avers auch INP C NAXENTIVS lesen... (...unter der Lupe sieht man, dass bei M zwei winzige Häckchen in der Mitte aufeinander zeigen, die bei N fehlen). Eine irgendwie besonders nette Münze, oder?

Viele Grüße!
Annia
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Annia für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Do 07.08.25 11:35) • Arthur Schopenhauer (Do 07.08.25 15:10) • Numis-Student (Do 07.08.25 16:05) • aquensis (Do 07.08.25 17:29)

kiko217
Beiträge: 1464
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 834 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von kiko217 » Do 07.08.25 15:04

Ich finde sie schön, danke fürs Zeigen!

Kiko

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder