Hallo zusammen,
ich bin neu im Bereich der antiken Münzen und würde mich sehr über eure Hilfe bei der genaueren Bestimmung dieser spätrömischen Münze freuen.
Hier die Eckdaten:
- Durchmesser: ca. 18,35 mm
- Gewicht: ca. 2,91 g
- Vorderseite: Porträt eines Kaisers, Umschrift teilweise lesbar, vermutlich CONSTANS P F AVG
- Rückseite: Zwei stehende Soldaten mit Speeren, dazwischen zwei Standarten. Umschrift vermutlich GLORIA EXERCITVS
- Im Exergue scheint SMAL oder etwas Ähnliches zu stehen (eventuell Alexandria?)
Ich vermute, dass es sich um eine Münze von Constans I. handelt, geprägt etwa zwischen 337 und 341 n. Chr., bin mir aber nicht sicher, ob das so korrekt ist.
Anbei zwei Fotos der Münze (Avers und Revers).
Über jede Ergänzung oder Korrektur zu Typ, Prägeort oder genauem Zeitraum würde ich mich sehr freuen!
Bitte um Bestimmungshilfe – Spätrömische Münze Constans?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 28.02.23 18:24
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- gallienvs
- Beiträge: 1295
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe – Spätrömische Münze Constans?
Es ist Constantinus I, also der Große.
Gloria Exercitvs stimmt und die Münzestätte ist Antiochia.
CONSTANTINVS MAX AVG
GLORIA EXERCITVS
Im Abschnitt die Münzstätte
SMAN…
Sacra Moneta Antiochia
Den Buchstaben hinter dem AN kann ich leider nicht gut erkennen… er gibt dann die genaue Offizin an.
Gloria Exercitvs stimmt und die Münzestätte ist Antiochia.
CONSTANTINVS MAX AVG
GLORIA EXERCITVS
Im Abschnitt die Münzstätte
SMAN…
Sacra Moneta Antiochia
Den Buchstaben hinter dem AN kann ich leider nicht gut erkennen… er gibt dann die genaue Offizin an.
-
- Beiträge: 6325
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe – Spätrömische Münze Constans?
SMANA. Also im ersten Offizin (Werkstatt) der Münzstätte Antiochia geprägt. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um ein Delta handelt. Referenz vermutlich Antioch RIC VII 108, A.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 2 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 3396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 2 Antworten
- 2616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 13 Antworten
- 2624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], romanusmoguntiacum