Ich glaube, diesen kleinen Silberling hatten wir noch nicht:
Chile, 20 Centavos, 1865
Eine Zeit, in welcher es in Chile zu einem Wirtschaftsaufschwung kam, sich Tausende von Deutschen nach der Revolution von 1848 dort ansiedelten, die Zeit des Spanisch-Südamerikanischen Krieges und ihrgenwie kommen mir für die Landschaft auch die Bücher von Karl May in den Sinn (obwohl meines Wissens keine der Erzählung in Chile spielt).
Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
- Wall-IE
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wall-IE für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Di 29.07.25 16:30) • Chippi (Di 29.07.25 17:28) • Atalaya (Di 29.07.25 17:45) • Numis-Student (Di 29.07.25 23:05) • Pfennig 47,5 (Mi 13.08.25 21:35)
Per aspera ad astra !
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 645 Mal
- Danksagung erhalten: 999 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hallo

Draußen am Schlachtensee mit zwei Freundinnen. Davor Höhe U Schlesisches Tor Dollar für 25 € abgeholt. USA ist ein super Sammelgebiet
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Dollar (S)
1902
Philadelphia
KM# 110 / Schön 123.1
Auflage 7.994.000 Exemplare.
Wie kommt so eine Oxidierung nur zustande?
LG und viel Spaß beim Baden
und Sonnen
und gönnt euch auch ein Bayreuther 
Draußen am Schlachtensee mit zwei Freundinnen. Davor Höhe U Schlesisches Tor Dollar für 25 € abgeholt. USA ist ein super Sammelgebiet
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Dollar (S)
1902
Philadelphia
KM# 110 / Schön 123.1
Auflage 7.994.000 Exemplare.
Wie kommt so eine Oxidierung nur zustande?
LG und viel Spaß beim Baden
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7731
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9497 Mal
- Danksagung erhalten: 5145 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Jetzt habe ich mir noch den letzten Jahrgang des Typs in die Sammlung gelegt. Hat eine recht nette Erhaltung.
Mexiko, 5 Centavos 1953 M (Mexiko-Stadt).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pingu
- Beiträge: 906
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Eingetrockneter grüner "Weichmacherschmier" auf einer ehemals ansehnlichen natürlichen Patina... .
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 7731
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9497 Mal
- Danksagung erhalten: 5145 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Bei den geschenkten Münzen waren diese Beiden mit dabei, was mich sehr freut, ist dieses Jahrzehnt doch unterrepräsentiert bei mir.
USA, 1 Cent 1871 (Philadelphia).
USA, 1 Cent 1874 (Philadelphia).
Gruß Chippi
USA, 1 Cent 1871 (Philadelphia).
USA, 1 Cent 1874 (Philadelphia).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 61 Antworten
- 25406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 7311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder