Goldtestgerät Erfahrungen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 27.12.10 20:39
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Goldtestgerät Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Goldtestgerät, das zuverlässig auch mindere Goldlegierungen erkennen kann. Hat von euch jemand einen Tipp oder eine zuverlässige Alternative? Preislich vielleicht bis höchstens 3000 €, je günstiger, umso besser, aber Zuverlässigkeit > Preis
ich bin auf der Suche nach einem guten Goldtestgerät, das zuverlässig auch mindere Goldlegierungen erkennen kann. Hat von euch jemand einen Tipp oder eine zuverlässige Alternative? Preislich vielleicht bis höchstens 3000 €, je günstiger, umso besser, aber Zuverlässigkeit > Preis
- bernima
- Beiträge: 1886
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1268 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Hallo
Bin auch seit längerem auf der suche nach einem in der Praxis brauchbarem Gerät.
Für Münzen sind Prüfstein und Säure nicht das richtige. Für Schmuck mag es gehen.
Wie ist es mit den Geräten von Goldanalytix ? Hat jemand eines von dem Hersteller in gebrauch ?
Ein echter Praxistest würde mich interessieren.
Oder was gibt es sonst noch auf dem Markt ? - das man sich leisten kann.
Mfg.bernima
Bin auch seit längerem auf der suche nach einem in der Praxis brauchbarem Gerät.
Für Münzen sind Prüfstein und Säure nicht das richtige. Für Schmuck mag es gehen.
Wie ist es mit den Geräten von Goldanalytix ? Hat jemand eines von dem Hersteller in gebrauch ?
Ein echter Praxistest würde mich interessieren.
Oder was gibt es sonst noch auf dem Markt ? - das man sich leisten kann.
Mfg.bernima
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 15.07.06 17:14
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Wurde mir auch schon empfohlen von jemanden der es in der Anwendung hat.
Mir war aber nicht bekannt, dass es da unterschiedliche Geräte von dem Hersteller gibt.
- bernima
- Beiträge: 1886
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1268 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Hallo DirkF
Welches Gerät hat er in Anwendung und für was nimmt er es her ?
Gerne auch per PN, nicht dass es als Werbung angesehen wird.
Welches Gerät hat er in Anwendung und für was nimmt er es her ?
Gerne auch per PN, nicht dass es als Werbung angesehen wird.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 15.07.06 17:14
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Wie bereits geschrieben ist mir nur ein Gerät von diesem Hersteller bekannt.
Nutzung für Gold.
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Keines der Geräte bietet natürlich alleine einen Schutz vor Fälschungen, sondern stellt nur einen Teil einer Prüfung dar. Die Magnetwaage kenne ich von mehreren Goldankäufern und sie funktioniert eigentlich recht zuverlässig und schon kleine Mengen eines magnetischen Metalls in der Legierung führen zu massiven Ausschlägen. Aber im Münzbereich kenne ich eigentlich eher den GoldScreen Sensor.
Beste Grüße
Andechsser
Beste Grüße
Andechsser
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24875
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12233 Mal
- Danksagung erhalten: 6998 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Es ist doch keine Werbung, wenn Vor- und Nachteile solcher Geräte besprochen werden und Erfahrungen mitgeteilt werden.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- bernima
- Beiträge: 1886
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1268 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Ich liebäugle mit GoldScreenPen und CaratScreenPen, jedoch ohne wirkliche Erfahrungsberichte aus der Praxis, nur so zum Hobby, sind mir die Anschaffungskosten doch etwas zu hoch.
Andererseits, einmal falsch eingekauft ist auch nicht das wahre.
Was also tun ?
Hat keiner eins der Geräte ?
Andererseits, einmal falsch eingekauft ist auch nicht das wahre.
Was also tun ?
Hat keiner eins der Geräte ?
- coin-catcher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Goldtestgerät Erfahrungen
Moin,bernima hat geschrieben: ↑So 24.08.25 10:28Ich liebäugle mit GoldScreenPen und CaratScreenPen, jedoch ohne wirkliche Erfahrungsberichte aus der Praxis, nur so zum Hobby, sind mir die Anschaffungskosten doch etwas zu hoch.
Andererseits, einmal falsch eingekauft ist auch nicht das wahre.
Was also tun ?
Hat keiner eins der Geräte ?
für uns im Hobbybereich bleibt wohl vorerst "nur" die Magnetwaage. Allerdings nicht eine zum Wucherpreis von knapp 1000 Euro

So etwas ist schnell im Eigenbau selbst gemacht. Man sollte nur lediglich etwas in eine gute Waage investieren - Kern beispielsweise; es funktionieren natürlich auch die ganzen günstigen Teile - man kann also locker unter 50 Euro bleiben).
Der Rest ist easy: hohler Plastikzylinder zum Auflegen, guter Neodym-/Stabmagnet, fertig (wenn man es noch komfortabel haben möchte, einen höhenverstellbaren Halter für den Magneten. Als billige Alternative zum Kaufmagneten: Evt. liegt zu Hause noch eine alte / defekte 3,5" HDD - diese auseinander bauen - der darin enthaltene Magnet ist bestens dafür geeignet!).
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=55XmALHmUME
Hier ist auch nochmal etwas zum Aufbau zu finden:
https://horst-ries.de/Sites/juwel/j-sit ... _text.html
https://horst-ries.de/Sites/hobby/Mecha ... ktion.html
Die Magnetwaage von o.g. Anbieter arbeitet ebenfalls genau so!
Ich schiele schon seit Jahren auf ein XRF-Gerät. Die Chinesen haben mittlerweile "günstige" Geräte auf den Markt gebracht. Allerdings kenne ich niemanden, der so ein China-Gerät hat und ob es tatsächlich (gut) funktioniert. Als Spielerei ist mir das noch zu teuer und das Risiko zu hoch, falls es doch nicht funktionieren sollte (-> Rückgabe!).
Zum Vergleich: Eine Anfrage für ein Profigerät lag vor ca. 10 Jahren bei 15k€...
Preislich bleibt für mich nur die Magnetwaage.
Gruß
cc
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag:
- Atalaya (Mo 25.08.25 09:06)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DigitalMachine
-
- 11 Antworten
- 3861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
-
- 10 Antworten
- 4885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
-
- 0 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder