Alles was nichts mit Münzen zu tun hat
Moderator: Locnar
Zwerg
Beiträge: 7143 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
469 Mal
Danksagung erhalten:
1755 Mal
Beitrag
von Zwerg » Mo 21.10.24 23:20
josipvs hat geschrieben: ↑ Mo 21.10.24 23:17
Eigentlich sieht mann es ja in Italien immer noch, dass Pilze einen grossen Stellenwert haben.
Meinen besten Steinpilz habe ich in Castel Gandolfo in einer winzigen Trattoria bekommen - ein Traum!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Tannenberg
Beiträge: 424 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1722 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Mi 23.10.24 20:57
Hallo!
Bei uns dieses Jahr nur ganz wenige Steinpilze. Stets waren auch noch die Schnecken und Pilzfliegen schneller.
Aber ein paar Körbe Stockschwämmchen und Totentrompeten konnte ich finden. Sind mir auch fast lieber, da sehr aromatisch und stets madenfrei. Aus den Stockschwämmchen mache ich stets "Thüringer Stockschwämmchensuppe", die Totentrompeten wurden gedörrt, eine Handvoll davon kommt an jede Bratensauce dran...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag:
Lackland (Mi 23.10.24 21:06)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24896 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12266 Mal
Danksagung erhalten:
7011 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 23.10.24 21:06
Tannenberg hat geschrieben: ↑ Mi 23.10.24 20:57
Aus den Stockschwämmchen mache ich stets "Thüringer Stockschwämmchensuppe"
Bitte, bitte, bitte !
-->
viewtopic.php?f=17&t=40827
Danke !
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Tannenberg
Beiträge: 424 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1722 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Do 24.10.24 11:16
Hallo Malte,
mach' ich die Tage. Habe nur das Originalrezept im Laufe der Jahre vereinfacht und abgeändert, muß ich noch in den PC hacken...
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
züglete
Beiträge: 651 Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt:
3497 Mal
Danksagung erhalten:
2355 Mal
Beitrag
von züglete » Mi 30.10.24 10:26
Moin,
so nah beieinander habe ich die beiden vorher nie gesehen.
Gefunden am südlichsten Ende des Südschwarzwaldes.
Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Mi 30.10.24 12:50) • Tannenberg (Mi 30.10.24 14:58)
josipvs
Beiträge: 267 Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt:
28 Mal
Danksagung erhalten:
44 Mal
Beitrag
von josipvs » Di 08.04.25 22:10
Es ist ja gerade Morchelzeit. Heute auf ca. 1000 M. ü. M. gefunden.
So eine Riesen-Spitzmorchel ist doch eine äusserste Seltenheit. Und in höchster Qualität.
züglete
Beiträge: 651 Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt:
3497 Mal
Danksagung erhalten:
2355 Mal
Beitrag
von züglete » Fr 01.08.25 23:33
War heute ca. 3 h im Wald und habe ausser Eierschwämmli nur 2 zu weite Hexen gefunden.
Grüsse züglete
Jules
Beiträge: 262 Registriert: Di 29.05.07 19:51
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Jules » Fr 29.08.25 20:28
Der Maisbeulenbrand ist ein auf Mais spezialisierter Pilz, den man, wenn er im inneren noch keine Sporen gebildet hat, auch essen kann. In Mexiko, wo er häufiger vorkommt als bei uns, wird er gebraten in Tacos gegessen.
Der häufige Wechsel von feucht und warm in diesem Jahr scheint sein Wachstum auch bei uns zu begünstigen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jules für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Fr 29.08.25 22:45) • Chippi (Sa 30.08.25 09:27)
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Alles rund um Uranglas
Antworten: 45
Erster Beitrag
Heute möchte ich mal ein weiteres Sammelgebiet vorstellen: Uranglas !
Uranglas enthält, wie der Name bereits zeigt, Uran, genauer gesagt Uranoxide...
Letzter Beitrag
Heute wieder die übliche Unsicherheit beim Kauf: Ist es oder ist es nicht ?
Ein relativ grob gemachtes, damals sicher billiges Pressglas...
Der...
45 Antworten
15688 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 16.08.25 15:43
Alles rund um... IGEL
Antworten: 9
Erster Beitrag
Dieses Stück in PP lag beim Schutzgeld mit dabei.
Wenn einen die Autokorrektur zum Schutzgelderpresser oder -zahler macht… :mrgreen:
Nein, er...
Letzter Beitrag
Gastfreundschaft
20241004_210833.jpg
20241004_210821.jpg
Ich habe schon immer gewusst, dass Igel gastfreundlich sind. :lol:
9 Antworten
5835 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Mo 07.10.24 09:04
Alles rund um LEGO
Antworten: 8
Erster Beitrag
Beute bisher ein paar Lego-Polybags.
Wenn du Interesse an 300-400 Sets hast, melde dich gerne :wink:
Ich würde gerne meine kleine...
Letzter Beitrag
Das letzte Wochenende brachte mir einen kleinen Schatz, eine Tragetasche voll mit alten Lego-Sets, soweit ich es gesehen habe, alles aus den 1990er...
8 Antworten
5168 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Do 14.08.25 21:43
Alles rund um HUNDE
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin zwar ein Hundepapa, aber für mich wäre es auch extrem schlimm, wenn meiner Kira was passieren würde…
Grüße
Ulrich
Letzter Beitrag
Hunde Forum haben wir ja auch, dann möchte ich mal meinen XESAR vorstellen.
Ist auch bald 13 Jahre alt, aber hält sich bis jetzt noch gut :-)...
2 Antworten
6337 Zugriffe
Letzter Beitrag von josipvs
Mo 21.10.24 22:35
Alles rund um KATZEN
Antworten: 40
Erster Beitrag
Heute ist leider mein kleiner Liebling, die Lucy von uns gegangen :cry:
Beim Fernsehen lag sie noch auf dem Sofa und liess sich streicheln, kurze...
Letzter Beitrag
Herzlich Willkommen im Numismatikforum, Nova und Leo ! :mrgreen:
40 Antworten
14011 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 24.08.25 18:06
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder