Afrika - Schaukasten

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Chippi » Di 01.07.25 14:38

Den Abschluss bei Ägypten stellt dieses Stück dar, habe nur Münzen des 19.Jh. erworben.

Ägypten, 5/10 Qirsh 1293 AH/20.RJ. (1894), Abdul Hamid (1876-1909).

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa33_Easy-Resize.com.jpg
aa34_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (Do 03.07.25 12:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Chippi » Di 01.07.25 14:47

Bei diesem Stück dachte auch erst an Ägypten, der Preis war auch nicht ohne für dieses an sich optisch unattraktive Exemplar. Wie sich herausstellte, ist es ein recht seltenes Stück. Wurde zusammen mit 10 Para 1255 AH oben nur als "Osmanisches Reich interessant" verkauft.

Libyen, Tripolis, 60 Para 1223 AH/20.RJ. (1827; Tarabulus Gharb = Tripolis), Mahmud II. (1808-1839).

Mit 13,42g zählt mein Exemplar zu den leichteren Typen: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0.
Dürfte hier noch nicht gezeigt worden sein.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa35_Easy-Resize.com.jpg
aa36_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Do 03.07.25 12:46) • coinnuttius (Mi 16.07.25 12:55)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Chippi » Sa 30.08.25 22:59

Beute von der Agra.

Madagaskar, 20 Francs 1953 (Paris).

Gruß Chippi
Dateianhänge
20250830_225234_Easy-Resize.com.jpg
20250830_225245_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 31.08.25 00:36) • Numis-Student (So 31.08.25 07:38)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Chippi » Sa 30.08.25 23:02

Weiterer Neuzugang. Aus einer Wühlkiste gefischt, leider wie üblich grausiger Guss, daher nicht ganz sicher bei der Prägestätte.

Marokko, 2 Falus 1278 AH (1862) Tetouan, Sidi Mohammed IV. (1859-1873).

Gruß Chippi
Dateianhänge
20250830_225253_Easy-Resize.com.jpg
20250830_225259_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (So 31.08.25 00:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2072
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 4456 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 31.08.25 13:44

500 Francs 1956 Marokko, Mohammed V., der Marokko in die Unabhängigkeit führte
Mo 1.jpg
Mo 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (So 31.08.25 15:02) • Numis-Student (So 31.08.25 16:21) • Atalaya (So 31.08.25 19:28) • didius (Mo 01.09.25 05:26)

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Afrasi » Mo 01.09.25 00:34

Eines meiner besten Stücke ist der folgende Token aus dem Herzen Afrikas.
Dateianhänge
ab 0,10 F 1888 23 x 21 mm F P afr.jpg
ab 0,10 F 1888 23 x 21 mm F P afr.jpg (2.6 KiB) 95 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Afrasi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 01.09.25 05:44) • coin-catcher (Mo 01.09.25 20:15) • Pfennig 47,5 (Mo 01.09.25 21:37)
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3523
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5475 Mal
Danksagung erhalten: 4900 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Lackland » Mo 01.09.25 00:41

Afrasi hat geschrieben:
Mo 01.09.25 00:34
Eines meiner besten Stücke ist der folgende Token aus dem Herzen Afrikas.
Ich würde mich freuen, wenn Du etwas zu dem Stück schreiben könntest…

Von wo, wie alt, Verwendung, Material???

Vielen Dank & Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1742
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von coin-catcher » Mo 01.09.25 19:57

Lackland hat geschrieben:
Mo 01.09.25 00:41
Afrasi hat geschrieben:
Mo 01.09.25 00:34
Eines meiner besten Stücke ist der folgende Token aus dem Herzen Afrikas.
Ich würde mich freuen, wenn Du etwas zu dem Stück schreiben könntest…

Von wo, wie alt, Verwendung, Material???

Vielen Dank & Grüße

Lackland
Moin Afrasi,

schön mal wieder etwas von dir zu lesen!! Glückwunsch zu dem tollen Stück. Dazu noch das Katalogstück! Falls du das irgendwann mal abgeben solltest... :mrgreen:

@Lackland:
Ich übernehme mal für Afrasi 8)

Ref.: Lec. 4, OAF
Das Stück stammt aus Franz.-Westafrika (Ouest Africain Francais) - gelegen im heutigen Gabun und Kongo.
Hergestellt aus Zink, Blech oder Zinn um 1888. Das Stück hatte einen Gegenwert zu 10 centimes und ist mit F-P gegengestempelt.
Gegenstempel gibt es mit F, D, L (je 1883) sowie F-P (1888). Die Buchstaben stehen jeweils für einen Ort.
F = Franceville, D = Diélé, L = Lékéti. Das P muss Afrasi einmal aufdröseln (steht nicht für einen Ort).
Die Form dieser Stück gab/ gibt das Nominal an. Das Stück von Afrasi = 10 centimes, ein Dreieck = 20 centimes, ein Rechteck = 50 centimes, ein Quadrat = 1 Franc, ein an vier Seiten angeschrängte Rechteck/ Quadrat = 1.5 Francs

Diese "Token" dienten als Zahlungsmittel und sollten die Papierbons ablösen.

Gruß
cc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Mo 01.09.25 20:22) • Chippi (Mo 01.09.25 21:29) • Pfennig 47,5 (Mo 01.09.25 21:36) • Numis-Student (Mo 01.09.25 22:08)

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Afrika - Schaukasten

Beitrag von Afrasi » Mo 01.09.25 23:33

Nach einem gewaltigen Brand im Jahr 1888 war das Gebäude der Station zerstört und wurde geplündert. Die verbliebenen Stücke wurden mit einem P gegengestempelt.

Das Metall wird allgemein mit Zinn angegeben. Ich würde es eher eine Zinnlegierung nennen, wahrscheinlich mit Blei gemischt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Afrasi für den Beitrag:
Lackland (Di 02.09.25 00:11)
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder