Hallo Andy89!
Nimm einfach mein Original Bild, füge es ein in, Bildersuche mit vorhandenem Bild und klicke dann im Bild den Button "übersetzen" an, dann bekommst Du das Bild, welches ich eingefügt habe. Welche KI dahinter steckt, kann ich Dir nicht erklären.
Man kann sich damit zufrieden geben, aber auch der Meinung sein noch einmal nach zu treten, da einem ein Fehler unterlaufen ist, Deine Entscheidung.
Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
Moderator: Locnar
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2072
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 4454 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
Ich glaube nicht, dass Andreas Dir nachtreten wollte, sondern als Software-interessierter Mensch wirklich wissen will, WELCHE künstliche "Intelligenz" dahintersteckt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- andi89 (So 31.08.25 16:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 961 Mal
Re: Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
Es war nicht meine Intention nachzutreten oder jemanden vorzuführen; ich dachte halt, es wäre auch für andere, die "KI" nutzen möchten, interessant und lehrreich zu sehen, was wie gut funktioniert. Ist mein Verständnis des Forums: voneinander lernen.
Ob du mir das glaubst oder nicht, deine Entscheidung.
Ob du mir das glaubst oder nicht, deine Entscheidung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 31.08.25 23:56)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 7737
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9508 Mal
- Danksagung erhalten: 5158 Mal
Re: Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
Ich habe einen Schlüssel gekauft und die KI bei der Bilderkennung bemüht. Bart n.r. liegend = elektrischer Weinkorkenzieher! Umgedreht, also Bart n.l. liegend = Schlüssel.
Das heißt, bereits die Ausrichtung des Objektes hat schon Einfluss auf das Ergebnis! Ich war neugierig und wollte es einfach mal testen.
Gruß Chippi
Das heißt, bereits die Ausrichtung des Objektes hat schon Einfluss auf das Ergebnis! Ich war neugierig und wollte es einfach mal testen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 3 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 3581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 114 Antworten
- 37846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder