--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Altamura2 » Fr 22.08.25 17:06

Wurfziegel hat geschrieben:
Fr 22.08.25 11:59
... insbesondere der Beschreibung dieser ? ...
Wie meinst Du das denn :| ?

Du kannst in jedem Fall mal in dem zitierten Werk von Edith Schönert-Geiss nachschauen, wie diese das beschrieben hat :D : https://edoc.bbaw.de/files/2994/BBAW_SG ... ugusta.pdf

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Wurfziegel (Fr 29.08.25 21:17)

Wurfziegel
Beiträge: 116
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Wurfziegel » Fr 29.08.25 21:22

Und hier ein ziemlich seltener Geta:

Bild

Getaa.jpeg
Getarr.jpeg
17mm, 3.91g

Geta (Caesar, 198-209). Ionia, Ephesus.
Λ CEΠ ΓETAC KAI Bare-headed, draped and cuirassed bust r.
EΦECIΩN Artemis running r., holding bow and drawing quiver; hound at feet.
SNG Copenhagen 427.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Fr 29.08.25 22:47) • jschmit (Sa 30.08.25 13:28) • Chippi (Sa 30.08.25 19:30) • cmetzner (So 31.08.25 04:15)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3536
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5497 Mal
Danksagung erhalten: 4918 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Fr 05.09.25 22:06

Heute möchte ich einen (unedierten???) Antoninian mit vollständigem Silbersud zeigen:

ROMISCHE KAISERZEIT.
CARINUS, Caesar 282-283, Augustus 283-285
Antoninian, Münzstätte Ticinum (Pavia), 282
Gewicht: 4,18 Gramm
Durchmesser: 21,1 mm

Av: [MAV]R KARINVS NOB C. Drap. Panzerbüste mit Strahlenkrone rechts.
Rv: PRINC-IPI IV-VENTVTI/QXXI. Carinus in Feldtracht n. links stehend, Feldzeichen und Speer haltend.
Carinus Name wird hier mit griechischem ‚K’ geschrieben!

Diese Variante scheint mir unediert zu sein. Auch im RIC suche ich leider erfolglos.
Ein ähnliches Stück (mit anderer Rückseitendarstellung) aus der Sammlung PHILIPPE GYSEN wurde 2018 versteigert. Dort als ‚unediert‘:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5252489
Mein Exemplar habe ich um 2005 von Dr. Hubert Lanz in München erworben.

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0668.jpeg
IMG_0669.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
Pfennig 47,5 (Fr 05.09.25 22:17) • Numis-Student (Fr 05.09.25 23:00) • Lucius Aelius (Sa 06.09.25 00:02) • Chippi (Sa 06.09.25 09:32)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12159
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 05.09.25 23:23

Abgesehen von der unedierten Variante (da gibt es ja ein paar Varianten von diesem Typ): Die Münzen mit "KARINUS" sind wirklich selten! "KARUS" habe ich zwei oder drei, aber der Filius fehlt mir noch.
Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]