Unten gespalten Buchstaben römische Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2799
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 948 Mal
Danksagung erhalten: 4146 Mal

Unten gespalten Buchstaben römische Münzen

Beitrag von Amentia » Mo 08.09.25 09:22

Wir hatten in einer anderen dikussion über einen Aurei über diese gespatlenen Füße wie KC sie nennt gesprichen und da hieß es, dass die am Anfang in den Stempeln wären und dann später durch Stempelabnutzung oder Stempelfehler verschlossen würden.

Das lässt sich zu 100% zwiefelsfrei widerlegen!

Dafür lässt sich beweisen, dass es sich um metallfluss handelt.

Ich kann anhand von Münzen von Tumbalev aus verschiedenen Stempelzuständen aufzeigen, dass

1. diese gespaltenen Füßen der Buchstaben unten nicht in den Stempeln waren, da es Stück von den gleichen Stempeln aus früherem gleichem und späterem Stempelzustand gibt ohne diese gespaltenen Füße!

2. Es wechselt sich ab, welche Buchstaben gespaltene Füße haben, siehe Marciana, mal sind es die Buchstaben TA mal IVA und bei der dritten Münzen spätester Stempelzustand keine gespaltenen Füße
Dateianhänge
Divided.jpg
Didia Revers.jpg
FATR_1120_g.jpg
FATR_1119_g.jpg
Didia Clara.jpg
Didi.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2799
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 948 Mal
Danksagung erhalten: 4146 Mal

Re: Unten gespalten Buchstaben römische Münzen

Beitrag von Amentia » Mo 08.09.25 09:23

Weitere Beispiele,
Dateianhänge
Marciana.jpg
FATR_1115_g.jpg
FATR_1114_g.jpg
mar.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2799
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 948 Mal
Danksagung erhalten: 4146 Mal

Re: Unten gespalten Buchstaben römische Münzen

Beitrag von Amentia » Mo 08.09.25 09:24

Weitere Beispiele
Dateianhänge
Nero..jpg
FATR_1212_g.jpg
FATR_1211_g.jpg
FATR_1210_g.jpg
NERO,R;SALUS.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2799
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 948 Mal
Danksagung erhalten: 4146 Mal

Re: Unten gespalten Buchstaben römische Münzen

Beitrag von Amentia » Mo 08.09.25 09:33

Ein noch besseres Beispiel hier haben immer andere Buchstaben gespaltene Füße unten.
Bei der Fälschung die Roma durchgerutscht ist kann man zusätzlich noch sehr gut die Verteifungen um die Buchstaben herum sehen.
Tumbalev behauptet, dass er keine Punzen benutzt und alle Details gravier inklusive Buchstaben, daher müssen diese Verteifungen in diesem Fall vom Metallfluss kommen.

https://www.acsearch.info/search.html?id=10776454
Dateianhänge
10776454.jpg
FATR_1122_g.jpg
FATR_1121_g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Peter43 (Mo 08.09.25 10:19)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münzen heute in der SZ
    von Zwerg » » in Römer
    3 Antworten
    844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    69 Antworten
    14820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    7752 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Sind es echte römische Münzen?
    von juliana2 » » in Römer
    6 Antworten
    2572 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]