--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Altamura2 » Fr 22.08.25 17:06

Wurfziegel hat geschrieben:
Fr 22.08.25 11:59
... insbesondere der Beschreibung dieser ? ...
Wie meinst Du das denn :| ?

Du kannst in jedem Fall mal in dem zitierten Werk von Edith Schönert-Geiss nachschauen, wie diese das beschrieben hat :D : https://edoc.bbaw.de/files/2994/BBAW_SG ... ugusta.pdf

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Wurfziegel (Fr 29.08.25 21:17)

Wurfziegel
Beiträge: 116
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Wurfziegel » Fr 29.08.25 21:22

Und hier ein ziemlich seltener Geta:

Bild

Getaa.jpeg
Getarr.jpeg
17mm, 3.91g

Geta (Caesar, 198-209). Ionia, Ephesus.
Λ CEΠ ΓETAC KAI Bare-headed, draped and cuirassed bust r.
EΦECIΩN Artemis running r., holding bow and drawing quiver; hound at feet.
SNG Copenhagen 427.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Fr 29.08.25 22:47) • jschmit (Sa 30.08.25 13:28) • Chippi (Sa 30.08.25 19:30) • cmetzner (So 31.08.25 04:15)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3537
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5505 Mal
Danksagung erhalten: 4931 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Fr 05.09.25 22:06

Heute möchte ich einen (unedierten???) Antoninian mit vollständigem Silbersud zeigen:

ROMISCHE KAISERZEIT.
CARINUS, Caesar 282-283, Augustus 283-285
Antoninian, Münzstätte Ticinum (Pavia), 282
Gewicht: 4,18 Gramm
Durchmesser: 21,1 mm

Av: [MAV]R KARINVS NOB C. Drap. Panzerbüste mit Strahlenkrone rechts.
Rv: PRINC-IPI IV-VENTVTI/QXXI. Carinus in Feldtracht n. links stehend, Feldzeichen und Speer haltend.
Carinus Name wird hier mit griechischem ‚K’ geschrieben!

Diese Variante scheint mir unediert zu sein. Auch im RIC suche ich leider erfolglos.
Ein ähnliches Stück (mit anderer Rückseitendarstellung) aus der Sammlung PHILIPPE GYSEN wurde 2018 versteigert. Dort als ‚unediert‘:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5252489
Mein Exemplar habe ich um 2005 von Dr. Hubert Lanz in München erworben.

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0668.jpeg
IMG_0669.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 9):
Pfennig 47,5 (Fr 05.09.25 22:17) • Numis-Student (Fr 05.09.25 23:00) • Lucius Aelius (Sa 06.09.25 00:02) • Chippi (Sa 06.09.25 09:32) • Redditor Lucis (Sa 06.09.25 17:46) • paul81 (Sa 06.09.25 19:07) • Arthur Schopenhauer (Sa 06.09.25 19:43) • jschmit (Mo 08.09.25 07:58) • MartinH (Mo 08.09.25 13:05)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1821 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 05.09.25 23:23

Abgesehen von der unedierten Variante (da gibt es ja ein paar Varianten von diesem Typ): Die Münzen mit "KARINUS" sind wirklich selten! "KARUS" habe ich zwei oder drei, aber der Filius fehlt mir noch.
Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Ftephan
Beiträge: 21
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Ftephan » So 07.09.25 19:41

Hallöchen,

ich habe im August das erste mal bei einer kleineren Auktion mitgemacht und dachte ich zeige euch einfach mal eine meiner Errungenschaften. Ein - wie ich finde - sehr schöner Gordian III Denar, Pietas auf der Rückseite (RIC 129; 2.52g):
Gordian III Denarius_avers.jpg
Gordian III Denarius_revers.jpg
Jetzt wo ich ihn endlich in den Händen halte (shipping dauerte leider fast 4 Wochen) bin ich sogar noch zufriedener mit dem Kauf. :)

LG,

Ftephan
Zuletzt geändert von Ftephan am So 07.09.25 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ftephan für den Beitrag (Insgesamt 7):
Numis-Student (So 07.09.25 19:46) • Chippi (So 07.09.25 19:52) • paul81 (So 07.09.25 20:55) • Arthur Schopenhauer (So 07.09.25 22:12) • jschmit (Mo 08.09.25 07:59) • Dittsche (Mo 08.09.25 08:37) • Pinneberg (Mo 08.09.25 11:28)

Chippi
Beiträge: 7762
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9578 Mal
Danksagung erhalten: 5210 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Chippi » So 07.09.25 19:53

Denare des Gordian sind immer etwas Besonderes.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Ftephan (So 07.09.25 19:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1886
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1268 Mal
Danksagung erhalten: 929 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 08.09.25 08:00

Mein Blick wenn ich montags im Büro ankomme.
Schönes Stück.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Ftephan (Mo 08.09.25 21:00)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1886
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1268 Mal
Danksagung erhalten: 929 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 08.09.25 09:37

Ein paar neue Münzen gab es auch für mich. Einer der Neuankömmlinge war dieser Augustus. Das Revers zeigt Tarpeia, welche Rom verraten und die Sabiner in die Stadt gelassen hat. Anstelle der dafür geforderten Belohnung warfen die Sabiner ihre Schilde auf sie und erschlugen sie. (Man könnte aber anhand des Revers auch davon ausgehen, dass sie Melonen auf dem Markt anpreist)

Die Bedeutung hinter dieser Münze ist recht klar: Verrat an Rom und Gier führen ins Verderben.

Dank des niedrigen Dollars konnte ich die Münze recht "günstig" (knapp 900eur) erwerben, und damit noch unter dem finalen Gebot bei der letzten Versteigerung.

Ex Busso Peus und Ex Nac, sowie ehemals aus der "De face" Sammlung von Dr. Florian Haymann und als solche publiziert.
Dateianhänge
augustus.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 12):
Arthur Schopenhauer (Mo 08.09.25 09:43) • Pinneberg (Mo 08.09.25 11:29) • Lackland (Mo 08.09.25 11:34) • Chippi (Mo 08.09.25 12:17) • Numis-Student (Mo 08.09.25 12:43) • MartinH (Mo 08.09.25 13:06) • Dittsche (Mo 08.09.25 14:11) • Braunschweiger (Mo 08.09.25 14:16) • Perinawa (Mo 08.09.25 14:18) • Lucius Aelius (Mo 08.09.25 19:59) und 2 weitere Benutzer
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1821 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 08.09.25 14:01

Ja, ich finde es besonders interessant und auch selten, dass die Rückseite so gut ausgeprägt ist, dass man auch ein richtiges Gesicht erkennen kann.
Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3523
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 2661 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Mo 08.09.25 14:21

Die Bestrafung der Tarpeia ist ein sehr interessantes Motiv; der "Felsen" konnte sogar lokalisiert werden, ist aber unspektakulär anzuschauen (...wenn er denn überhaupt ist).

Tolle Münze - solche Frontalportraits findet man höchst selten in dieser Erhaltung.

Und "Ex-Haymann" ist schon 'ne Ansage.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1886
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1268 Mal
Danksagung erhalten: 929 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 08.09.25 16:39

Das stimmt, das ist wirklich sehr selten bei dem Typ. Da passt (fast) alles und ich bin sehr glücklich damit. Für mich auch einer der interessantesten Typen der Augustus-Prägungen. Die Botschaft dahinter ist gelungen.

Rainer, Ich glaube das ist mehr oder weniger sicher, dass dort die Exekutionen der Verräter stattgefunden haben? Aber du hast natürlich recht, alleine dafür lohnt sich ein Besuch kaum.

Der gute Dr. Haymann hatte da eine wirklich beeindruckende Sammlung an Frontalportraits, ich kann jedem ans Herz legen sich den Katalog mal anzuschauen. Ein Träumchen.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1821 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 08.09.25 19:43

Dies Phänomen habe ich auf einem Julia-Domna-Denar. Dafür müssen halt die Stempel detailliert und frisch, die Prägung exakt und die Erhaltung gut sein.

Homer
Dateianhänge
4764.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lucius Aelius (Mo 08.09.25 20:00) • jschmit (Mo 08.09.25 20:06) • Ftephan (Mo 08.09.25 21:00) • Numis-Student (Mo 08.09.25 21:38) • Chippi (Di 09.09.25 18:00)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3523
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 2661 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Mo 08.09.25 19:52

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mo 08.09.25 19:43
die Erhaltung gut
Sagen wir mal, die Erhaltung muss annähernd unc sein, sonst wird aus dem Frontalportrait ganz schnell eine Hackfre... :wink:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1713
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1087 Mal
Danksagung erhalten: 1806 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 08.09.25 20:03

Tolle Tarpeia, tolle Domna !!!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
jschmit (Mo 08.09.25 20:06)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1886
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1268 Mal
Danksagung erhalten: 929 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 08.09.25 20:09

Beeindruckende Domna 8O Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich den Typ (zumindest so) sehe. Wusste gar nicht, dass es da ein Frontalportrait gab. Die würde ich mir zu jeder Tageszeit in die Sammlung legen. Meinen neidvollen Glückwunsch
Grüße,

Joel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus