Hadrian und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 759
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1081 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von cmetzner » Mi 18.06.25 04:35

Viel habe ich über diese Stadt in Kilikia Trachea nicht gefunden. :?

Hier im Forum habe ich gelesen, dass sie in der Nähe von Anemurion lag. :)

AE 22
5,78 g; 12h
Titiopolis, 117 – 138 n. Chr.
RPC III, 3204; SNG Levante 523; Waddington 4740; Paris 1539B; SNG France II, 724; Ziegler, Kilikien, 236.

Av.: ΑΔΡΙΑΝΟϹ ΚΑΙϹΑΡ belorbeerter Kopf des Hadrian, nach r.
Rev.: ΤΙΤΙΟΠΟΛΙΤωΝ Tyche, verschleierte Büste, mit Mauerkrone
Titiopolis-Av.jpg
Titiopolis-Rev.jpg
FG
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mi 18.06.25 16:09) • Lackland (Mo 21.07.25 10:47) • Numis-Student (Mo 21.07.25 14:00)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1889
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 936 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von jschmit » Mo 21.07.25 10:33

Ein paar neue Hadriane gab‘s dann auch noch, dieses Mal aus der berühmten Reise Serie. Ich hoffe man erkennt noch was nach dem „Totpressen“ der Fotos ;-) Das Schöne an dieser Serie ist, dass der Stil immer recht fein ist.

Germania, Alexandria, Africa und Aegyptos. Besonders Alexandria ist natürlich ganz nett, da der Typ nicht so häufig auftaucht. Die Färbung ist auch nicht unterschiedlich, es fehlte nur am richtigen Licht ;-)

Der As kommt aus der Sammlung von Giovanni Staffieri und gefällt mir besonders gut.
Dateianhänge
Background Eraser-compressed.jpeg
Background Eraser(1)-compressed.jpeg
Background Eraser(2)-compressed.jpeg
IMG_1954-compressed.jpeg
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 21.07.25 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 9):
Lackland (Mo 21.07.25 10:46) • Arthur Schopenhauer (Mo 21.07.25 10:55) • Chippi (Mo 21.07.25 12:40) • Numis-Student (Mo 21.07.25 14:03) • aquensis (Mo 21.07.25 15:01) • kc (Mo 21.07.25 16:18) • Lucius Aelius (Mo 21.07.25 18:37) • stmst (Di 05.08.25 13:52) • Pinneberg (Mi 20.08.25 22:22)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25017
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12354 Mal
Danksagung erhalten: 7087 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » Mo 21.07.25 14:02

jschmit hat geschrieben:
Mo 21.07.25 10:33
„Totpressen“ der Fotos ;-)
Warum tust Du das den armen Fotos an ?

Sie sind alle zwischen 40 und 52 kB groß, du darfst die technisch möglichen 150 kB auch gerne ausreizen ;-)

PS: tolle Münzen !!!

Schöne Grüße
M
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1889
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 936 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von jschmit » Mo 21.07.25 14:09

Ich stehe seit etwa 3 Monaten auf Kriegsfuss mit dem Forum. Sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone, sehe ich andere Grössen als hier. Als ich versucht habe die Fotos (alle bei mir um 130kb) hochzuladen, gab's mal wieder diese Meldung..Hab's dann komplet runtergewürgt.
Aber man erkennt ja grösstenteils wie sie aussehen.. ;-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25017
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12354 Mal
Danksagung erhalten: 7087 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Numis-Student » Mo 21.07.25 16:07

Ich kann Dir nur diesen Beitrag nahelegen: viewtopic.php?f=14&t=61593 ;-)

Einfach mal zum Rumprobieren...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7779
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9636 Mal
Danksagung erhalten: 5222 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Chippi » Fr 15.08.25 22:26

Hier meine Funde vom letzten Trödelmarkt genauer.

Syrien, Chalcis ad Belum, AE24, Hadrian (117-138)
AV: AYTOKP KAIC TPAIA-NOC AΔPIANOC - belorbeerte Büste n.r. mit leichter Drapierung auf linker Schulter
RV: ΦΛ XAΛ/KIΔEΩN/Δ - im Kranz
RPC III 3470; 23,3-24,4mm; 9,88g

Revers ist schwach/flau, aber das Stück schien mir interessant genug, um es mitzunehmen, immerhin hatte ich noch keine Münze aus dieser Stadt.
Man liest die dritte Zeile gerne als Jahresangabe (A, B, Δ oder KE), es gibt aber Stücke, bei denen KE getilgt und ein Δ graviert wurde, daher scheidet diese Annahme komplett aus.

Gruß Chippi
Dateianhänge
07_Easy-Resize.com.jpg
08_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Fr 15.08.25 22:30) • cmetzner (Fr 15.08.25 23:13) • Amenoteph (Sa 16.08.25 09:01) • Pinneberg (Fr 12.09.25 00:53)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1498 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von mike h » Fr 22.08.25 20:19

Eben wiederentdeckt.

Dieses As habe ich schon seit Jahren in meiner Sammlung,

aber weder bestimmt, noch fotografiert.

Irgendwie hab ich es immer übersehen.
Kamp0032.146.1AR01.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
Amenoteph (Fr 22.08.25 21:06) • Chippi (Sa 23.08.25 10:45) • Pinneberg (Fr 12.09.25 00:53)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 759
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1081 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von cmetzner » Sa 23.08.25 01:42

Auf meinem As ist Hadrians Büste nach links:

Rom, 132 -134 n. Chr.
25 x 26 mm; 10,984 g;
RIC II, Part 3 (2nd edition) Hadrian 714j (As); Cohen 228; RCV II 3677; BMC Vol III, S. 458, 1439-1439A; Strack II, 816;

Av.: HADRIANVS – AVGVSTVS Büste mit Aegis auf der rechten Schulter
Rev.: C(LEME)NTIA A–VG COS III P P/S–C Clementia nach l. stehend, hält Patera in ausgestreckter r. Hand und langen Zepter in der linken.

Bild Herakles Numismatics:
Hadrian-Clementia copy.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 5):
Amenoteph (Sa 23.08.25 06:39) • Dittsche (Sa 23.08.25 07:51) • Chippi (Sa 23.08.25 10:45) • aquensis (Sa 23.08.25 12:46) • Pinneberg (Fr 12.09.25 00:53)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1498 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von mike h » Sa 23.08.25 11:12

Hallo cmetzner,

wenn ich das gestern im RIC richtig gesehen hab, gibt es diese Rückseite mit einem ganzen Haufen unterschiedlicher Büsten.

Ähnlich wie ide COS III / Salus

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 759
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1081 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von cmetzner » So 24.08.25 01:24

Hallo Martin,

Habe es auch heute gesehen.

Der Link den ich hatte, also http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.714j_as wurde geändert. Sie sagen:

"300 Multiple Choices
This resource has been split and supplanted by the following new URIs:

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1194
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1196
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1200
"
und alle Hadrian - Clementia Dupondii und Ases sind jetzt hier in verschiedenen Subtypen zu finden:

https://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3 ... .1187-1200

Bilder mit Hadrians Kopf nach links haben sie nur bei 1190 und 1196 also kann ich nicht genau sagen welche Nummer mein As hat. Es kann 1190, 1196 aber auch 1200 sein.

Sehe nicht ein, warum das eine Verbesserung der dargestellten Münzen sein soll.... die Beschreibungen tragen nichts neues dazu bei. Da komme ich echt nicht mehr mit.

Gruß
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
mike h (So 24.08.25 14:05)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12170
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 1847 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » So 24.08.25 12:33

Deines ist 1194, drapierte Büste ohne Lorbeerkranz nach links.

Homer (mit dem RIC gleich neben dem Rechner)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
mike h (So 24.08.25 14:05) • cmetzner (Mo 25.08.25 08:25) • didius (Sa 30.08.25 17:04)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12170
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 1847 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 11.09.25 23:17

Hier habe ich ein unscheinbares, aber seltenes Stück; es handelt sich in der Tat um ein "Kleinmedaillon" wohl als Neujahrsgeschenk. Das Besondere ist, daß das SC fehlt; ansonsten könnte es auch ein einfacher As sein. Dies Stück ist RIC 2855 (dort als R3 verzeichnet), vom selben Stempelpaar wie die Münze im RIC und ähnlicher Erhaltung. Für einen As mit 14,62 etwas übergewichtig.

Homer
Dateianhänge
7690.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 7):
Pinneberg (Fr 12.09.25 00:54) • didius (Fr 12.09.25 08:02) • Numis-Student (Fr 12.09.25 11:02) • jschmit (Fr 12.09.25 14:19) • Perinawa (Fr 12.09.25 15:31) • Chippi (Fr 12.09.25 16:41) • stmst (Sa 13.09.25 14:29)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3533
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1391 Mal
Danksagung erhalten: 2671 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Perinawa » Fr 12.09.25 15:37

Ich kenne mich bei Hadrian nicht aus, aber ich weiss noch von den Worten Curtis, dass Neujahrgeschenke immer etwas besonderes sind/waren.

In der Tat schwergewichtig. Nur auf die Schnelle: Waren in dieser Zeit die Dupondien nicht auch ohne Strahlenkrone, oder war diese unter Hadrian schon die Regel?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
    von d_k » » in Römer
    52 Antworten
    12555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy
  • Hadrian
    von Hurrz » » in Römer
    3 Antworten
    1516 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hurrz
  • Möglicherweise ein Hadrian?
    von Erdnussbier » » in Römer
    9 Antworten
    1741 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Hadrian Semis - zur Diskussion
    von kc » » in Römer
    17 Antworten
    3018 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • Bestimmungshilfe erbeten, vielleicht Hadrian
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    1232 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder