 
 Hier im Forum habe ich gelesen, dass sie in der Nähe von Anemurion lag.
 
 AE 22
5,78 g; 12h
Titiopolis, 117 – 138 n. Chr.
RPC III, 3204; SNG Levante 523; Waddington 4740; Paris 1539B; SNG France II, 724; Ziegler, Kilikien, 236.
Av.: ΑΔΡΙΑΝΟϹ ΚΑΙϹΑΡ belorbeerter Kopf des Hadrian, nach r.
Rev.: ΤΙΤΙΟΠΟΛΙΤωΝ Tyche, verschleierte Büste, mit Mauerkrone
FG
Christiane


 Das Schöne an dieser Serie ist, dass der Stil immer recht fein ist.
 Das Schöne an dieser Serie ist, dass der Stil immer recht fein ist.






