Die 20-Pfennig-Münzen und der damit verbundene Münzschmuck ist ja eine sehr eigenständige, interessante Gruppe, da es dort eine Entwicklung von geglätteten, gravierten Originalmünzen über einseitige Imitationen mit freiem Gravurfeld auf der Rückseite bis hin zu Imitationen mit rückseitig geprägtem Spruch gibt: --> viewtopic.php?f=21&t=48770 .
In Österreich kenne ich diese Entwicklung in der Form nicht, hier wurden offensichtlich nur geglättete, gravierte Originalmünzen verwendet.
Ich hätte gehofft, dass es für diese 10-Kreuzer-Stücke schon einen eigenen Beitrag gibt, aber ich finde da nichts. Daher möchte ich mit meinem Kauf vom gestrigen Flohmarkt diesen Beitrag beginnen.
Schöne Grüße
MR
Schmuck aus den 10-Kreuzer-Münzen 1868-1872
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25026
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12355 Mal
- Danksagung erhalten: 7099 Mal
Schmuck aus den 10-Kreuzer-Münzen 1868-1872
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 5874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 2 Antworten
- 3138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder