Schaukasten Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
- ischbierra
- Beiträge: 5974
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4004 Mal
- Danksagung erhalten: 6061 Mal
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Diesmal gibt es Fortuna von Johann Benjamin Hecht aus Zellerfeld, 1739-1763, Rechenpfennig 1761, 4,85 gr.; Elb.A199
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- MartinH (So 03.08.25 16:07) • Lackland (So 03.08.25 17:59) • Numis-Student (So 03.08.25 19:14) • Chippi (So 03.08.25 20:15) • Münzfuß (Mo 04.08.25 11:42) • QVINTVS (Di 05.08.25 16:36) • didius (Mo 15.09.25 12:53)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25043
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12361 Mal
- Danksagung erhalten: 7106 Mal
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Hans Schultes in Nürnberg.
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Mo 04.08.25 23:04) • QVINTVS (Di 05.08.25 16:36) • ischbierra (Mi 06.08.25 10:02) • Chippi (Mi 06.08.25 12:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5974
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4004 Mal
- Danksagung erhalten: 6061 Mal
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Johann Anton Pfeffer aus Zellerfeld 1763-1773, Rechenpfennig 1765, 4,83 gr.; Elb.201
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- QVINTVS (Fr 12.09.25 19:28) • Chippi (Fr 12.09.25 19:51) • Lackland (Fr 12.09.25 22:36) • Numis-Student (Sa 13.09.25 00:07) • tilos (Mo 15.09.25 01:19) • didius (Mo 15.09.25 12:52)
- QVINTVS
- Beiträge: 2914
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1209 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Tolle Erhaltung. Gratuliere dazu.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- tilos
- Beiträge: 4158
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 1125 Mal
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Und hier meine beiden Exemplare dieses Motivs:
Harzer-Münzmeisterpfennig / Rechenpfennig
Johann Anton Pfeffer in Zellerfeld (1763-1773)
behelmtes Wappen / zwei arbeitende Berleute im Stollen
1765: AE 26.78 mm / 4.69 g
1766: AE 26.59 mm / 5.08 g
siehe auch hier: viewtopic.php?f=83&t=71848
Harzer-Münzmeisterpfennig / Rechenpfennig
Johann Anton Pfeffer in Zellerfeld (1763-1773)
behelmtes Wappen / zwei arbeitende Berleute im Stollen
1765: AE 26.78 mm / 4.69 g
1766: AE 26.59 mm / 5.08 g
siehe auch hier: viewtopic.php?f=83&t=71848
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 12 Antworten
- 5242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 8 Antworten
- 2815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 44 Antworten
- 30644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Talerfreund63
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder