
Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Moderator: Homer J. Simpson
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 617 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Natürlich… sieht jeder Händler (Inoffiziell) gerne, man spart sich immerhin eine Menge Provision als Verkäufer 

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Braunschweiger
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 15.05.25 13:36
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Ich habe bei meinem ersten Überseekauf seit längerer Zeit versucht, eure Tipps bzgl. des Zolls umzusetzen. Ich hab heute auch an FedEx geschrieben und habe folgende automatische Antwort erhalten:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die E-Mail-Adresse DE-import@fedex.com dient ausschließlich zur automatisierten Dokumentenverarbeitung. Ihre E-Mail-Antwort wird zur Weiterbearbeitung, d.h. den Beginn oder die Vervollständigung einer Zollabfertigung bzw. den Erhalt der Zollfreigabe, weitergeleitet oder archiviert. Beachten Sie bitte, dass eine manuelle Bearbeitung und Beantwortung über dieses E-Mail-Postfach nicht erfolgt. Für Sendungs- oder allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte unser Online-Formular: https://www.fedex.com/de-de/customer-su ... ntact.html
Freundlichen Grüßen
Ihr FedEx Team"
Passt das jetzt oder muss ich nochmal schreiben? Ich habe die Zollinformationen auch nur als Anhang und nicht als E-Mail-Text verschickt. (?)
Vielen Dank für eure Meinung
Olaf
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die E-Mail-Adresse DE-import@fedex.com dient ausschließlich zur automatisierten Dokumentenverarbeitung. Ihre E-Mail-Antwort wird zur Weiterbearbeitung, d.h. den Beginn oder die Vervollständigung einer Zollabfertigung bzw. den Erhalt der Zollfreigabe, weitergeleitet oder archiviert. Beachten Sie bitte, dass eine manuelle Bearbeitung und Beantwortung über dieses E-Mail-Postfach nicht erfolgt. Für Sendungs- oder allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte unser Online-Formular: https://www.fedex.com/de-de/customer-su ... ntact.html
Freundlichen Grüßen
Ihr FedEx Team"
Passt das jetzt oder muss ich nochmal schreiben? Ich habe die Zollinformationen auch nur als Anhang und nicht als E-Mail-Text verschickt. (?)
Vielen Dank für eure Meinung
Olaf
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
- Perinawa
- Beiträge: 3538
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1391 Mal
- Danksagung erhalten: 2674 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Ich habe das gerade mal durchgespielt...
https://www.fedex.com/de-de/customer-su ... ntact.html
--> Zollabfertigung
--> Sendung aus einem anderen Land empfangen
Im nächsten Auswahlmenü kann man verschiedenes auswählen; man kommt dann aber immer auf das gleiche Kontaktformular, das man ausfüllen muss, und man kann einen Anhang mitsenden.
Wenn das der korrekte Weg ist, werde ich die Info im Eingangsposting entsprechend ändern.
Ich ware auf eine Sendung bzw. Sendungsbenachrichtigung von Leu. Kann also sein, dass ich das in Bälde selbst testen kann.
Grüsse
Rainer
https://www.fedex.com/de-de/customer-su ... ntact.html
--> Zollabfertigung
--> Sendung aus einem anderen Land empfangen
Im nächsten Auswahlmenü kann man verschiedenes auswählen; man kommt dann aber immer auf das gleiche Kontaktformular, das man ausfüllen muss, und man kann einen Anhang mitsenden.
Wenn das der korrekte Weg ist, werde ich die Info im Eingangsposting entsprechend ändern.
Ich ware auf eine Sendung bzw. Sendungsbenachrichtigung von Leu. Kann also sein, dass ich das in Bälde selbst testen kann.
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Braunschweiger (Do 24.07.25 11:20)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Braunschweiger
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 15.05.25 13:36
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Ich habe das jetzt mal so gemacht, im Zweifelsfall ist das dann zu viel. Bin mal gespannt, ob ich dann erstmalig nur 7% zahlen muss. (Wise habe ich übrigens auch das erste Mal genutzt.)Perinawa hat geschrieben: ↑Do 24.07.25 10:05Ich habe das gerade mal durchgespielt...
https://www.fedex.com/de-de/customer-su ... ntact.html
--> Zollabfertigung
--> Sendung aus einem anderen Land empfangen
Im nächsten Auswahlmenü kann man verschiedenes auswählen; man kommt dann aber immer auf das gleiche Kontaktformular, das man ausfüllen muss, und man kann einen Anhang mitsenden.
Vielen Dank (an Rainer) und viele Grüße
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag:
- Perinawa (Do 24.07.25 11:53)
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
- Perinawa
- Beiträge: 3538
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1391 Mal
- Danksagung erhalten: 2674 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Besser zu viel als zu wenigBraunschweiger hat geschrieben: ↑Do 24.07.25 11:30Ich habe das jetzt mal so gemacht, im Zweifelsfall ist das dann zu viel.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- kijach
- Beiträge: 2274
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
FedEx hat mir auf meine Email eine Einverständniserklärung zugesandt, welche ich ausfüllen soll für die Erlaubnis der Verzollung.
Dort geht es aber darum, dass ich eine Firma inkl EOIR Nr eintragen muss, was ich als Privatperson nicht habe.
Wie habt ihr darauf geantwortet?
Dort geht es aber darum, dass ich eine Firma inkl EOIR Nr eintragen muss, was ich als Privatperson nicht habe.
Wie habt ihr darauf geantwortet?
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Peter43
- Beiträge: 13427
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 2478 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Ich habe mich vor Jahren beim Ordnungsamt als Verlag angemeldet. Das hat damals €10.- gekostet.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- friedberg
- Beiträge: 951
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Hallo kijach,
"Ich importiere die oben genannte Sendung als Privatperson.
Zweck der Einfuhr ist mein privates Interesse an geldgeschichtlichen Gegenständen."
Privatpersonen können in Deutschland eine EORI Nummer beantragen,
müssen dies aber nicht wenn der Import nicht im Zusammenhang mit einer Geschäftstätigkeit steht.
https://de.wikipedia.org/wiki/EORI-Nummer
Mit freundlichen Grüßen
FedEx in Deiner Antwort darauf hinweisen das Du Deine Sendung als Privatperson importierst.
"Ich importiere die oben genannte Sendung als Privatperson.
Zweck der Einfuhr ist mein privates Interesse an geldgeschichtlichen Gegenständen."
Privatpersonen können in Deutschland eine EORI Nummer beantragen,
müssen dies aber nicht wenn der Import nicht im Zusammenhang mit einer Geschäftstätigkeit steht.
https://de.wikipedia.org/wiki/EORI-Nummer
Mit freundlichen Grüßen
- kijach
- Beiträge: 2274
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
ok danke, das habe ich getan.
Eben kam eine Email mit dem Zustelldatum für morgen, ich bin mal gespannt, ob das auch stimmt.
Eben kam eine Email mit dem Zustelldatum für morgen, ich bin mal gespannt, ob das auch stimmt.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- friedberg
- Beiträge: 951
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Hallo kijach,
Im Allgemeinen sind die Angaben von FedEx zu den Zustelldaten verlässlich,
ich habe dahingehend noch keine eigenen negativen Erfahrungen gemacht.
Bitte daran denken das Du die Gebühren + EU-Einfuhrumsatzsteuer bei Anlieferung
bar "zur Hand hast" weil der FedEx Fahrer diese bei Anlieferung kassiert.
Ich selbst habe bisher noch KEINE negativen Erfahrungen mit FedEx gemacht !
Mit freundlichen Grüßen
sofern das Zustelldatum bereits morgen ist "sollte" Deine Sendung den Zoll ja bereits passiert haben.
Im Allgemeinen sind die Angaben von FedEx zu den Zustelldaten verlässlich,
ich habe dahingehend noch keine eigenen negativen Erfahrungen gemacht.
Bitte daran denken das Du die Gebühren + EU-Einfuhrumsatzsteuer bei Anlieferung
bar "zur Hand hast" weil der FedEx Fahrer diese bei Anlieferung kassiert.
Ich selbst habe bisher noch KEINE negativen Erfahrungen mit FedEx gemacht !
Mit freundlichen Grüßen
- Braunschweiger
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 15.05.25 13:36
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Wenn man davon absieht, dass sie automatisch immer 19% Zoll und weitere Gebühren abziehen (wie DHL auch) und leider meistens zu einer Zeit kommen, wenn ich arbeiten bin (gehe normalerweise um 6:30 Uhr aus dem Haus).

Ja, aber ich hatte auch keine anderweitigen Probleme mit FedEx gehabt.
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
- kijach
- Beiträge: 2274
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
ich denke nicht, dass die sendung beim Zoll bereits durch ist. Die Mitteilung kam 1 Stunde nachdem die Sendung bei Leu abgeholt wurde in der Schweizfriedberg hat geschrieben: ↑Mi 17.09.25 17:55Hallo kijach,
sofern das Zustelldatum bereits morgen ist "sollte" Deine Sendung den Zoll ja bereits passiert haben.
Im Allgemeinen sind die Angaben von FedEx zu den Zustelldaten verlässlich,
ich habe dahingehend noch keine eigenen negativen Erfahrungen gemacht.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- friedberg
- Beiträge: 951
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Hallo Braunschweiger,
Das ist nun einmal der "normale" EU-Einfuhrumsatzsteuersatz !
Es ist zu beachten das "ich" als Sammler den angestrebten ermäßigten EU-Einfuhrumsatzsteuersatz von 7%
gegenüber dem Zoll nun einmal auch sachlich begründen muss.
Vergesse ich dies bei meiner Zollerklärung die ich FedEx zusende dann kann ich kaum FedEx
für meinen eigenen Fehler verantwortlich machen
Das FedEx Gebühren für die Dienstleistung "Verzollung" erhebt sehe ich als selbstverständlich an.
Ich wage es zu bezweifeln das Du selbst umsonst arbeitest
Hinsichtlich Anlieferung / Zeiten halte ich es selbst so das ich FedEx immer beauftrage
mir die Sendung nicht anzuliefern sondern ich hole diese immer selbst bei meinem regionalen
FedEx Center ab. Das erspart es mir meine Arbeitszeiten auf die deren Auslieferungsfahrer abzustimmen.
Grundsätzlich kann jeder aber auch auf die "Verzollung" durch FedEx verzichten.
Dann liefert FedEx die Sendung an Dein zuständiges Zollamt und Du kannst die Sendung selbst "verzollen".
Insgesamt bleibe ich bei meiner Aussage: Ich selbst habe bisher noch KEINE negativen Erfahrungen
mit FedEx gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
das bei der EU-Einfuhrumsatzsteuer "automatisch" 19% veranschlagt werden ist völlig korrekt.Braunschweiger hat geschrieben: ↑Mi 17.09.25 18:07Wenn man davon absieht, dass sie automatisch immer 19% Zoll ...
Das ist nun einmal der "normale" EU-Einfuhrumsatzsteuersatz !
Es ist zu beachten das "ich" als Sammler den angestrebten ermäßigten EU-Einfuhrumsatzsteuersatz von 7%
gegenüber dem Zoll nun einmal auch sachlich begründen muss.
Vergesse ich dies bei meiner Zollerklärung die ich FedEx zusende dann kann ich kaum FedEx
für meinen eigenen Fehler verantwortlich machen

Das FedEx Gebühren für die Dienstleistung "Verzollung" erhebt sehe ich als selbstverständlich an.
Ich wage es zu bezweifeln das Du selbst umsonst arbeitest

Hinsichtlich Anlieferung / Zeiten halte ich es selbst so das ich FedEx immer beauftrage
mir die Sendung nicht anzuliefern sondern ich hole diese immer selbst bei meinem regionalen
FedEx Center ab. Das erspart es mir meine Arbeitszeiten auf die deren Auslieferungsfahrer abzustimmen.
Grundsätzlich kann jeder aber auch auf die "Verzollung" durch FedEx verzichten.
Dann liefert FedEx die Sendung an Dein zuständiges Zollamt und Du kannst die Sendung selbst "verzollen".
Insgesamt bleibe ich bei meiner Aussage: Ich selbst habe bisher noch KEINE negativen Erfahrungen
mit FedEx gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von friedberg am Mi 17.09.25 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
- friedberg
- Beiträge: 951
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Hallo kijach,
Dann wird es sich bei der "email" um eine automatische Nachricht handeln in der nicht Bezug
auf eine anstehende "Verzollung" genommen wurde.
Als nächstes wird die Sendung aller Voraussicht nach über Paris laufen, dann regionales Verteilercenter etc..
Du wirst von FedEx weitere Nachrichten via email erhalten mit Aktualisierungen
zum Laufenden Vorgang. Irgendwann dann auch die Nachricht das "verzollt" wurde.
Die email danach nennt dann das Lieferdatum auf das Du Dich verlassen kannst.
Alternativ kannst Du den laufenden Stand auch über Deine Sendungsnummer einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
gut, mir liegen Deine Sendungsinformationen nicht vor.
Dann wird es sich bei der "email" um eine automatische Nachricht handeln in der nicht Bezug
auf eine anstehende "Verzollung" genommen wurde.
Als nächstes wird die Sendung aller Voraussicht nach über Paris laufen, dann regionales Verteilercenter etc..
Du wirst von FedEx weitere Nachrichten via email erhalten mit Aktualisierungen
zum Laufenden Vorgang. Irgendwann dann auch die Nachricht das "verzollt" wurde.
Die email danach nennt dann das Lieferdatum auf das Du Dich verlassen kannst.
Alternativ kannst Du den laufenden Stand auch über Deine Sendungsnummer einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
- Braunschweiger
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 15.05.25 13:36
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Ich habe ja nicht wirklich kritisiert. Das mit dem Abholen kommt bei mir nicht infrage, da es 70 km entfernt ust und ich habe auch kein Auto. Selbstverzollung wäre auch cool, wurde mir noch nicht angeboten.friedberg hat geschrieben: ↑Mi 17.09.25 18:39
Hinsichtlich Anlieferung / Zeiten halte ich es selbst so das ich FedEx immer beauftrage
mir die Sendung nicht anzuliefern sondern ich hole diese immer selbst bei meinem regionalen
FedEx Center ab. Das erspart es mir meine Arbeitszeiten auf die deren Auslieferungsfahrer abzustimmen.
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
Olaf
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson, züglete