Es folgt meine zweite Münze (aus dem selben 10er Lot von ebay).
Dank des Hinweises und Links von Zwerg und Peter43 war ich jetzt schon selbst in der Lage, wertvolle Informationen in dem Buch von Guido Bruck (auf S. 9) zu finden.
Was ich meine erkennen zu können:
Avers: Kopf (Constantin) und CONSTAN
Revers: Victoria mit ziemlich großen Flügeln und Schild rechts
(da soll es ja laut Bruck sehr viele verschiedene Typen geben)
Münzzeichen: SMHΓ
Durchmesser: 17-18 mm (ziemlich unrund)
Meine Fragen sind:
Liege ich richtig?
Lässt sich noch mehr sagen/bestimmen/vermuten? Vielleicht sogar die RIC-Nr. eingrenzen?
Ist die Münze (vermutlich) echt?
Wie würdet Ihr den Erhaltungsgrad einschätzen?
Das das eine weitere spätrömische "Massenbronze" ist, ist mir klar.
Ich bin aber trotzdem begeistert, freue mich an jedem Stück und freue mich über jede weitere Erkenntnis auf dem Weg in die geheimnisvolle Numismatik-Welt

Schon vorab ganz großen und herzlichen Dank für jeden Hinweis.
Mit herzlichen Grüßen,
Archivar