Bronzemedaille/-münze Thailand Rama ? / 3x6 stöckige Gebetsmühlen

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
axelol
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13.12.24 21:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bronzemedaille/-münze Thailand Rama ? / 3x6 stöckige Gebetsmühlen

Beitrag von axelol » Di 23.09.25 22:09

Ein herzliches Servus an meine Münzkameraden: Und täglich grüßt das Murmeltier - bei diesen Stück komm ich echt nicht weiter (war schon einen halben Tag auf der Suche) - Ø 32mm / 12,9g - Erstmal danke im voraus! Gruß Axel
Dateianhänge
1230.jpg
1240.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7219
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Re: Bronzemedaille/-münze Thailand Rama ? / 3x6 stöckige Gebetsmühlen

Beitrag von Zwerg » Di 23.09.25 22:16

Hier weiß man auch nicht viel mehr
https://www.acsearch.info/search.html?id=3460877

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 907
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bronzemedaille/-münze Thailand Rama ? / 3x6 stöckige Gebetsmühlen

Beitrag von pingu » Do 02.10.25 20:35

Hallo,

mutmaßlich:
Rama der V hatte einen deutlichen Schnautzbart und wird auch so dargestellt, Rama VI ein sehr rundes Gesicht (Darstellung immer mit Blickrichtung rechts auf Münzen - noch nichts anderes gesehen), Rama VIII seit der Jugend eine Brille. Somit sollte das Stück unter Rama VII geprägt worden ein. Dieser war vom 25.2.1926 (Krönung) bis 1932 König.
Auf der Medaille (oder Tempeltoken) unten ist eine 4 zu sehen. Ich gehe davon aus, das diese sich auf das Neujahrsereignis bezieht. Das Neujahr war nach dem Suriyakati-Kalender am 1.04. eines Jahres. dies wurde erst 1941 auf den 1. Januar verlegt. Der Kalender wurde unter Rama V eingeführt, somit schließe ich ein Alter davor aus. Somit könnte es ein Neujahrstoken aus einem der Jahre von 1926 bis 1932 sein.

Ich werfe dies mal als Denk und Suchanstoß in die Runde... .

Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder