Bestimmungshilfe

Deutschland vor 1871
Antworten
Siebziger
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Sa 04.10.25 20:51

Sehr geehrte Münzspezialisten, ich besitze 2 Taler von Maximilian I. als Kurfürst.
Taler I: Hahn 105, 1623, 41 mm, 18,58 g.
Taler II: Hahn 106, 1625, 42 mm, 18,80 g.
Bei meiner Suche im Internet nach Vergleichsstücken habe ich beide Taler gefunden, aber jeder um rund 10 g schwerer. Könnten meine Münzen zeitgenössische Fälschungen sein? Oder haben sie vielleicht mit der Kipperzeit zu tun? Ich bin über jeden Hinweis und über jeden Link dankbar.
Liebe Grüße Siebziger
Dateianhänge
1a.jpg
1b.jpg
2a.jpg
2b.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5668 Mal
Danksagung erhalten: 4975 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Sa 04.10.25 21:04

Hallo,

erst mal die Frage: Wo hast Du die Stücke her?

Rein optisch sehen die Stücke, was man auf den nicht besonders scharfen Fotos erkennen kann, gar nicht so schlecht aus… Aber wenn je Münze rund 10 Gramm fehlen, können es wohl nur Fälschungen sein. Zudem gibt es im Internet mehrere Hinweise darauf, dass die Stücke wohl falsch sind.

Viele Grüße

Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2806
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lutz12 » Sa 04.10.25 22:30

Wie sieht der Rand aus? Vielleicht sind es Galvanos.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    568 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    3 Antworten
    463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    435 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    597 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Kelten
    2 Antworten
    1922 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder