Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Diesen Typ habe ich bereits 4x in meiner Sammlung, der geht dann wohl zu den Dubletten.
Constantinus X. Ducas (1059-1067) mit Eudocia, Follis, Konstantinopel, Sommer 52.6; Sear 1853; Sommer 52.6 (25,6-29,4mm; 7,73g).
Gruß Chippi
Constantinus X. Ducas (1059-1067) mit Eudocia, Follis, Konstantinopel, Sommer 52.6; Sear 1853; Sommer 52.6 (25,6-29,4mm; 7,73g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Bereits Anfang Januar habe ich dieses Stück erworben, verkauft wurde es als Pentanummi des Justinian I., doch die Bestimmung ist falsch!
Anastasius (491-518), Pentanummium, Konstantinopel, 3.Offizin, Sear 29; Sommer 1.29 (517-518; 12,0-12,8mm; 1,67g).
Einen Sear 29 habe ich zwar schon (4.Offizin), aber ohne Punkte im E (Sommer 1.27).
Gruß Chippi
Anastasius (491-518), Pentanummium, Konstantinopel, 3.Offizin, Sear 29; Sommer 1.29 (517-518; 12,0-12,8mm; 1,67g).
Einen Sear 29 habe ich zwar schon (4.Offizin), aber ohne Punkte im E (Sommer 1.27).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Diese beiden Stücke habe ich auch Anfang des Jahres erworben, habe zwar etwas mehr bieten müssen, aber sie passen so gut zusammen. Einen Follis aus der Prägestätte hatte ich hier schon mal gezeigt: viewtopic.php?f=47&t=19400&p=613452&hilit=849#p613452.
Der hier ist im selben Jahr geprägt worden, allerdings mit anderer Zählung.
Heraclius (610-641), Follis, Zypern, 3.Offizin, Jahr 18 (626/27 n.Chr.), Sear 849; Sommer 11.85 (20,2-23,4mm; 6,97g).
Das Stück ähnelt Maltes Exemplar stark: viewtopic.php?f=47&t=19400&p=632868&hil ... rn#p632868.
Passend dazu gab es noch dieses Exemplar:
Östlicher Beischlag nach zypriotischem Vorbild, Follis, Sommer 11.86 (vgl. MIB X45-46) (19,3-25,8mm; 3,39g) - stilistisch fällt das Stück sofort auf, retrogrades Γ, links nur A/N neben dem M und eine völlig verwackelte Jahreszahl (X/U/II).
Gruß Chippi
Der hier ist im selben Jahr geprägt worden, allerdings mit anderer Zählung.
Heraclius (610-641), Follis, Zypern, 3.Offizin, Jahr 18 (626/27 n.Chr.), Sear 849; Sommer 11.85 (20,2-23,4mm; 6,97g).
Das Stück ähnelt Maltes Exemplar stark: viewtopic.php?f=47&t=19400&p=632868&hil ... rn#p632868.
Passend dazu gab es noch dieses Exemplar:
Östlicher Beischlag nach zypriotischem Vorbild, Follis, Sommer 11.86 (vgl. MIB X45-46) (19,3-25,8mm; 3,39g) - stilistisch fällt das Stück sofort auf, retrogrades Γ, links nur A/N neben dem M und eine völlig verwackelte Jahreszahl (X/U/II).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wurzel (Do 09.10.25 20:41) • Numis-Student (Do 09.10.25 22:27)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So, als Alleinunterhalter drehe ich den Spieß jetzt herum. Warum wollte ich dieses Stück? Verkauft wurde es als "Byzantinsche Reich Maurice Tiberius Nicomedia 582-602 Half Follis". Das Stimmt schon mal nicht.
Maße: 21,2-23,9mm; 5,79g.
Ich war froh, es für 10,35€ inkl. anteiligem Porto zu ersteigern.
Gruß Chippi
Maße: 21,2-23,9mm; 5,79g.
Ich war froh, es für 10,35€ inkl. anteiligem Porto zu ersteigern.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4505
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Sehr ungewöhnliche Titulatur 
Pass bitte auf die Münze hat bei der Jahreszahl Bronzepest.

Pass bitte auf die Münze hat bei der Jahreszahl Bronzepest.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da ist die letzten 9 Monate nichts passiert.
Doch was haben wir hier nun?
Gruß Chippi
Doch was haben wir hier nun?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Dann löse ich mal auf, es ist Sommer 6.27N bzw. Sear 452A..
Tiberius II. Constantin (578-582), halber Follis, Antiochia/Theoupolis (Γ), Jahr 7 (581/82).
Warum? Stempelgleich mit dem Sommer-Exemplar (Vergleich die Buchstaben der verwilderten Legende).
Gruß Chippi
Tiberius II. Constantin (578-582), halber Follis, Antiochia/Theoupolis (Γ), Jahr 7 (581/82).
Warum? Stempelgleich mit dem Sommer-Exemplar (Vergleich die Buchstaben der verwilderten Legende).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Diese hier stammen aus Konvolutkäufen um den Jahreswechsel, teilweise nicht mehr so hübsch, aber ganz günstig bekommen.
Justinian I. (527-565), Follis, Konstantinopel, 5.Offizin, Sear 159; Sommer 4.15 (527-532 n.Chr.; 29,2-33,6mm; 16,87g) - ein neuer Typ in meiner Sammlung.
Justinian I. (527-565), Pentanummium, Antiochia/Theoupolis, 3.Offizin, Sear 241; Sommer 4.109 (537-551 n.Chr.; 13,7-16,0mm; 1,81g) - bisher nur die 2.Offizin in der Sammlung gehabt.
Gruß Chippi
Justinian I. (527-565), Follis, Konstantinopel, 5.Offizin, Sear 159; Sommer 4.15 (527-532 n.Chr.; 29,2-33,6mm; 16,87g) - ein neuer Typ in meiner Sammlung.
Justinian I. (527-565), Pentanummium, Antiochia/Theoupolis, 3.Offizin, Sear 241; Sommer 4.109 (537-551 n.Chr.; 13,7-16,0mm; 1,81g) - bisher nur die 2.Offizin in der Sammlung gehabt.
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Sa 11.10.25 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Davon habe ich schon einige Exemplare (1x A, 4x B und 2x Δ), aber die kommen trotzdem noch in die Sammlung.
Justinus II. (565-578), Pentanummion, Konstantinopel, 1.Offizin, Sear 363; Sommer 5.14 (9,8-15,7mm; 1,44g) - andere Schreibweise der Offizin "A".
Justinus II. (565-578), Pentanummion, Konstantinopel, 3.Offizin, Sear 363; Sommer 5.14 (12,2-14,7mm; 1,28g) - damit ist jetzt auch die Offizin Γ vertreten.
Gruß Chippi
Justinus II. (565-578), Pentanummion, Konstantinopel, 1.Offizin, Sear 363; Sommer 5.14 (9,8-15,7mm; 1,44g) - andere Schreibweise der Offizin "A".
Justinus II. (565-578), Pentanummion, Konstantinopel, 3.Offizin, Sear 363; Sommer 5.14 (12,2-14,7mm; 1,28g) - damit ist jetzt auch die Offizin Γ vertreten.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier der direkte Vergleich der beiden Schreibweisen der Offizin "A".
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Diese beiden Stücke sind ein neuer Typ für meine Sammlung, hier wird der Kaiser sogar mit seiner Gattin Anastasia abgebildet.
Tiberius II. Constantin (578-582), Halbfollis, Thessalonika, Jahr 5 (578/79 n.Chr.), Sear 439; Sommer 6.14 (17,8-20,5mm; 5,36g).
Tiberius II. Constantin (578-582), Halbfollis, Thessalonika, Jahr 7 (580/81 n.Chr.), Sear 439; Sommer 6.14 (20,3-23,6mm; 6,34g).
Gruß Chippi
Tiberius II. Constantin (578-582), Halbfollis, Thessalonika, Jahr 5 (578/79 n.Chr.), Sear 439; Sommer 6.14 (17,8-20,5mm; 5,36g).
Tiberius II. Constantin (578-582), Halbfollis, Thessalonika, Jahr 7 (580/81 n.Chr.), Sear 439; Sommer 6.14 (20,3-23,6mm; 6,34g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Der Kaiser ist schon etwas häufiger bei mir vertreten, hier jetzt noch weitere Stücke.
Maurice Tiberius (582-602), halber Follis, Thessalonika, Jahr 13? (594/95?), Sear 509; Sommer 7.40 (20,6-24,6mm; 4,89g) - den Typ nach Sear habe ich zweimal, aber nach Sommer ist neu. Sommer 7.39 hat eine Kreuzkrone, 7.40 einen Federhelm. Leider ist das Jahr undeutlich, min. Jahr 11, entweder XIII oder XUI vom Platz her.
Maurice Tiberius (582-602), halber Follis, Nikomedia, 2.Offizin, Jahr 2 (583/84), Sear -; Sommer 7.44N (21,3-24,9mm; 7,05g) - dieser Typ ist im Sear nicht drin, Sommer ordnet ihn Nikomedia zu, dort soll die verwilderte Legende mit dem besonders kleinen Reversstempel vorkommen.
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Antiochia/Theoupolis, Jahr 3 (584/85), Sear 532; Sommer 7.62 (29,8-31,7mm; 11,67g) - ein neuer Typ für die Sammlung.
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Antiochia/Theoupolis, 3.Offizin, Jahr 16 (597/98), Sear 533; Sommer 7.63 (26,1-27,8mm; 9,85g) - tatsächlich habe ich diesen Typ mit der Offizin und dem Jahr bereits: viewtopic.php?f=47&t=19400&p=604423&hilit=533#p604423.
Gruß Chippi
Maurice Tiberius (582-602), halber Follis, Thessalonika, Jahr 13? (594/95?), Sear 509; Sommer 7.40 (20,6-24,6mm; 4,89g) - den Typ nach Sear habe ich zweimal, aber nach Sommer ist neu. Sommer 7.39 hat eine Kreuzkrone, 7.40 einen Federhelm. Leider ist das Jahr undeutlich, min. Jahr 11, entweder XIII oder XUI vom Platz her.
Maurice Tiberius (582-602), halber Follis, Nikomedia, 2.Offizin, Jahr 2 (583/84), Sear -; Sommer 7.44N (21,3-24,9mm; 7,05g) - dieser Typ ist im Sear nicht drin, Sommer ordnet ihn Nikomedia zu, dort soll die verwilderte Legende mit dem besonders kleinen Reversstempel vorkommen.
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Antiochia/Theoupolis, Jahr 3 (584/85), Sear 532; Sommer 7.62 (29,8-31,7mm; 11,67g) - ein neuer Typ für die Sammlung.
Maurice Tiberius (582-602), Follis, Antiochia/Theoupolis, 3.Offizin, Jahr 16 (597/98), Sear 533; Sommer 7.63 (26,1-27,8mm; 9,85g) - tatsächlich habe ich diesen Typ mit der Offizin und dem Jahr bereits: viewtopic.php?f=47&t=19400&p=604423&hilit=533#p604423.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4505
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
nur um missverständnisse zu vermeiden: ich hatte selbst bewusst geschwiegen, es ist nicht hilfreich wenn der Moderatore immer alle lösungen liefert und andere User nicht zu wort kommen. Dazu bin ich Privat gerade etwas eingespannt.Chippi hat geschrieben: ↑Sa 11.10.25 13:51Dann löse ich mal auf, es ist Sommer 6.27N bzw. Sear 452A..
Tiberius II. Constantin (578-582), halber Follis, Antiochia/Theoupolis (Γ), Jahr 7 (581/82).
Warum? Stempelgleich mit dem Sommer-Exemplar (Vergleich die Buchstaben der verwilderten Legende).
Gruß Chippi
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Einen wirklich hübschen Maurice habe ich noch, leider mit Manko.
Maurice Tiberius (582-602), Halber Follis, Theoupolis (Antiochia), Jahr [off flan] (?), Sear 534; Sommer 7.64 (21,1-22,8mm; 5,15g).
Gruß Chippi
Maurice Tiberius (582-602), Halber Follis, Theoupolis (Antiochia), Jahr [off flan] (?), Sear 534; Sommer 7.64 (21,1-22,8mm; 5,15g).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7941
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9820 Mal
- Danksagung erhalten: 5421 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Dieses Stück hat einen versetzten Doppelschlag, der die Bestimmung etwas erschwert.
Phocas (602-610), Halber Follis, Konstantinopel, 4.Offizin, Sear 644, Sommer 9.29 (21,2-23,9mm; 6,05g) - Sear 643/Sommer 9.28 wären auch möglich, aber die Prägereste sprechen eher für einen Stern statt einem Kreuz.
Gruß Chippi
Phocas (602-610), Halber Follis, Konstantinopel, 4.Offizin, Sear 644, Sommer 9.29 (21,2-23,9mm; 6,05g) - Sear 643/Sommer 9.28 wären auch möglich, aber die Prägereste sprechen eher für einen Stern statt einem Kreuz.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 4 Antworten
- 3212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder