Geschichte der Geldboerse
Moderator: Locnar
- cepasaccus
- Beiträge: 2506
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschichte der Geldboerse
Das wuerde ich jetzt als Brieftasche bezeichnen. Ist aus Deutschland. Koennte man ganz gut Banknoten verstauen. Und sie kam auch mit endkaiserzeitlichen Banknoten. Was aber nix heissen muss.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2506
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschichte der Geldboerse
Ich hab hier eine endkaiserzeitliche 100-Mark-Banknote mit diversen Faltmarken. Wenn man die an diesen Marken zusammen faltet ist das schon ganz schoen klein und geht auch in eine kleine Geldboerse.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder