Jetzt wird es wieder schwierig.
Beirut Transferstempel Fälschung einer Myrina Tetradrachme mit umgeschnittenen Details.
Zunächst haben die Fälschungen alle auf der Nase ein Loch, das kommt daher, dass die gegossenen Transferstempel dort eine Gussperle hatten. Dann haben die die Transferstempel Fälschungen in den Haaren alle eine runde Perle, welche man so auf echten Stücken cniht finden kann.
Die Fälscher haben nicht bemerkt oder vertanden oder es war denen egal, dass die echte Mutter da oben in den Haaren einen Stempelfehler hat.
Gleicher Stempelfehler = stempelgleich
Das erlaubt uns eine Stempelstudie zu machen und die Details der Transferstmepel Fälschungen mit echten stempelgleichen Münzen aus verschiedenen bzw allen Stempelzuständen zu vergleichen und wir stellen fest, dass die Fälschungen Details haben, welche es so nicht auf echten Stücken aus den unterscheidenlichen Stempelzuständen gibt, Perle in den Haaren, Loch in der Nase, falsche nachgeschnittene zu Lange Strähne, Bänder falsch nachgeschnitten, oben fehlt der Stempelfehler über dem Lorbeerkranz welcher bei diesem Stempelzustand obligatorisch ist!!!
Die Fälscher haben die Bänder und eine Strähne falsch nachgeschnitten und die haben das Loch in der Nase und die Perle in den Haaren welche man auf echten Stücken nicht finden kann.
Dass er Stempelzustand nicht plausibel ist, ist dann auch nicht verwunderlich, zum Zeitpunkt als der Stempelfehler in den Haaren in der Intensität auftrat war da schon ein weiterer Stempelfehler über dem Lorbeerkranz welcher auf den Fälschungen fehlt, ist entweder beim kopieren verlorengegangen oder die haben den aus Dummheit entfernt, weil die nicht verstanden was das ist.
Künker Auktion 433 Los 6018
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=451
Ich habe auch eine davon, einige dieser Fälschungen (Bild darunter) viele haben es auch in Auktionen geschafft und ich glaube ich habe die auch schon mal vorgestellt, daher beschränke ich mich hier auf das Wesentlich.
FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2835
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4193 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Weiter eine bekannte Akragas Transferstempel Fälschung.
Nicht verwirren lassen, die sizilianischen Fälscher aus Catania haben von der gleichen Mutter mindestens 2 Transferstempel Paare gemacht. Bei einem Transferstempel haben die auf dem Revers den Stempelfehler bei der rechten Schere der Krabbe entfernt und bei anderen nicht. Der Schnabel des Adlers auf dem Avers ist grotesque falsch nachgraviert.
Da wurden viele vom Fälschungsverkäufer Atinacoins und seinen Aliassen auf Ebay verkauft, Lanz hat auch einige auf Ebay verkauft leider sind auch viele in Auktionen gelandet. ich habe auch eine. Die Fälschungen wurde auch schon hier vorgestellt.
https://numismaticfakes.wordpress.com/2 ... he-munzen/
Die echte Mutter ist bekannt und hat Korrosionslöcher Körper von Triton diese Löcher wurden kopiert auf die Fälschungen.
Die Muschel von Triton ist oben unterbrochen bei den Fälschungen, bei der Mutter scheint die Muschel ab ok zu sein kann vielleicht durch den Transferprozess verlorengegangen sein.
ich verzichte darauf alle anderen dieser Fälschungen hier zu zeigen, die Fälschungen wurden ja eh schon vorgestellt auf numismaticfakes.wordpress und die dort fehlenden Fälschungen habe ja sowieso alle die gleichen Probleme, sonst müsste ich die Bilder von ebay zusammenfügen und dann noch die Größe anpassen auch bei denen aus Auktionen dauert mir zu lange.
Die echte Mutter unterstes Bild
https://www.acsearch.info/search.html?id=10963162
Nicht verwirren lassen, die sizilianischen Fälscher aus Catania haben von der gleichen Mutter mindestens 2 Transferstempel Paare gemacht. Bei einem Transferstempel haben die auf dem Revers den Stempelfehler bei der rechten Schere der Krabbe entfernt und bei anderen nicht. Der Schnabel des Adlers auf dem Avers ist grotesque falsch nachgraviert.
Da wurden viele vom Fälschungsverkäufer Atinacoins und seinen Aliassen auf Ebay verkauft, Lanz hat auch einige auf Ebay verkauft leider sind auch viele in Auktionen gelandet. ich habe auch eine. Die Fälschungen wurde auch schon hier vorgestellt.
https://numismaticfakes.wordpress.com/2 ... he-munzen/
Die echte Mutter ist bekannt und hat Korrosionslöcher Körper von Triton diese Löcher wurden kopiert auf die Fälschungen.
Die Muschel von Triton ist oben unterbrochen bei den Fälschungen, bei der Mutter scheint die Muschel ab ok zu sein kann vielleicht durch den Transferprozess verlorengegangen sein.
ich verzichte darauf alle anderen dieser Fälschungen hier zu zeigen, die Fälschungen wurden ja eh schon vorgestellt auf numismaticfakes.wordpress und die dort fehlenden Fälschungen habe ja sowieso alle die gleichen Probleme, sonst müsste ich die Bilder von ebay zusammenfügen und dann noch die Größe anpassen auch bei denen aus Auktionen dauert mir zu lange.
Die echte Mutter unterstes Bild
https://www.acsearch.info/search.html?id=10963162
- Amentia
- Beiträge: 2835
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4193 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Bronze in der kommenden Künker Auktion scheint stempelgleich mit Petar Petrov Fälschungen.
Der Stil passt zu Petar Petrov.
Laut Beschreibung "Hoover 1777 (Skythia; dies Exemplar abgebildet)."
Wenn das wahr sein sollte, dann wäre da eine Fälschung abgebildet.
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Auction 434 eLive Los 8007
https://www.numisbids.com/sale/9939/lot/8007
Stempelgleich Verkaufskatalog Petar Petrov 9_Catalogue_13Cities1 cql, ich habe auf dem Bild den Revers gedreht, der hat zu Seite gezeigt.
Wo das andere Bild her ist keine Ahnung wohl Ebay oder Etsy
Der Stil passt zu Petar Petrov.
Laut Beschreibung "Hoover 1777 (Skythia; dies Exemplar abgebildet)."
Wenn das wahr sein sollte, dann wäre da eine Fälschung abgebildet.
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Auction 434 eLive Los 8007
https://www.numisbids.com/sale/9939/lot/8007
Stempelgleich Verkaufskatalog Petar Petrov 9_Catalogue_13Cities1 cql, ich habe auf dem Bild den Revers gedreht, der hat zu Seite gezeigt.
Wo das andere Bild her ist keine Ahnung wohl Ebay oder Etsy
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Deinomenid (Mi 15.10.25 22:21)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25366
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12516 Mal
- Danksagung erhalten: 7237 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
ist wahr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Amentia (Mi 15.10.25 14:53)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Amentia
- Beiträge: 2835
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4193 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich wurde gefragt bezüglich dieser Transferstempel Fälschungen und habe daher meinen Beitrag im Forvm aktualisiert und werde es hier auch auf Deutsch einstellen.
Es handelt sich um Transferstempel Fälschungen.
Die sizilianischen Fälscher aus Catania haben mit den Abdrücken von der gleichen echten Mutter zwei Averstransfer-Stempel und zwei Revers-Transferstempel hergestellt, jeweils ein Avers- und ein Reverstransferstempel wurde umgeschnitten und jeweile ein Avers- und ein Reverstransferstempel nicht.
Glücklicherweise können wir eine Stempelstudie durchführen, da sowohl der antike Aversstempel als auch der antike Reverssstempel ab einem bestimmten Stempelzustand einen Stempelfehler aufweisen, auf dem Avers da wo sich die Buchstaben PΙΟ befunden haben und auf der Rückseite gibt es ebenfalls einen Stempelfehler bei etwa 8 Uhr.
Gleicher Prägestempelfehler = gleicher Prägestempel!!!!
Wie erkennt man diese Transferstepempel Fälschungen nun?
Die Vorderseite 1 ist nachgeschnitten (Stempelfehler entfernt, falsch nachgeschnittenes Haar, Bart), die Buchstaben PIOΣ fehlen und das Z von ZEYΣ
Die Vorderseite 2 ist nicht nachgeschnitten, daher sind die Details wie bei der authentischen Mutter, aber der erste Buchstabe von ZEYΣ, das Z, ist bei allen Fälschungen sehr schwach und unvollständig, die Buchstaben sind im Allgemeinen sehr schwach und teilweise unvollständig. Das Σ von EΛEYΘEPIOΣ fehlt. Details wie die Haare und Bart sind sehr schwach. Stempel in meiner Sammlung.
Vorderseite 1 wurde nachgeschnitten, die Buchstaben wurden falsch nachgeschnitten, sodass die Buchstaben falsch positioniert sind und legendenfehler ΣYPAKOΣ II ΩN, ein I zu viel.
Dieser Stempel befindet sich in meinem Besitz.
Rückseite 2 wurde nicht nachgeschnitten, die Buchstaben ΣIΩ von ΣYPAKOΣIΩN fehlen.
Absolute Stempelgleichheit mit Avers 1 und/oder Revers 1 bedeutet zwingend, dass es sich um eine Fälschung handelt, da diese Transferstempel ja falsche Details haben.
Bei Stempelkombination Avers 2 und Revers 2 müsste man genauer schauen auf die oben genannten Punkte für Avers 1 und Revers 1 zutreffen, falls ja dann ist es eine Fälschung.
Die beiden Vorderseitentransferstempel wurden auch in Kombination mit der Blitz Reverstransferstempel verwendet.
Es handelt sich um Transferstempel Fälschungen.
Die sizilianischen Fälscher aus Catania haben mit den Abdrücken von der gleichen echten Mutter zwei Averstransfer-Stempel und zwei Revers-Transferstempel hergestellt, jeweils ein Avers- und ein Reverstransferstempel wurde umgeschnitten und jeweile ein Avers- und ein Reverstransferstempel nicht.
Glücklicherweise können wir eine Stempelstudie durchführen, da sowohl der antike Aversstempel als auch der antike Reverssstempel ab einem bestimmten Stempelzustand einen Stempelfehler aufweisen, auf dem Avers da wo sich die Buchstaben PΙΟ befunden haben und auf der Rückseite gibt es ebenfalls einen Stempelfehler bei etwa 8 Uhr.
Gleicher Prägestempelfehler = gleicher Prägestempel!!!!
Wie erkennt man diese Transferstepempel Fälschungen nun?
Die Vorderseite 1 ist nachgeschnitten (Stempelfehler entfernt, falsch nachgeschnittenes Haar, Bart), die Buchstaben PIOΣ fehlen und das Z von ZEYΣ
Die Vorderseite 2 ist nicht nachgeschnitten, daher sind die Details wie bei der authentischen Mutter, aber der erste Buchstabe von ZEYΣ, das Z, ist bei allen Fälschungen sehr schwach und unvollständig, die Buchstaben sind im Allgemeinen sehr schwach und teilweise unvollständig. Das Σ von EΛEYΘEPIOΣ fehlt. Details wie die Haare und Bart sind sehr schwach. Stempel in meiner Sammlung.
Vorderseite 1 wurde nachgeschnitten, die Buchstaben wurden falsch nachgeschnitten, sodass die Buchstaben falsch positioniert sind und legendenfehler ΣYPAKOΣ II ΩN, ein I zu viel.
Dieser Stempel befindet sich in meinem Besitz.
Rückseite 2 wurde nicht nachgeschnitten, die Buchstaben ΣIΩ von ΣYPAKOΣIΩN fehlen.
Absolute Stempelgleichheit mit Avers 1 und/oder Revers 1 bedeutet zwingend, dass es sich um eine Fälschung handelt, da diese Transferstempel ja falsche Details haben.
Bei Stempelkombination Avers 2 und Revers 2 müsste man genauer schauen auf die oben genannten Punkte für Avers 1 und Revers 1 zutreffen, falls ja dann ist es eine Fälschung.
Die beiden Vorderseitentransferstempel wurden auch in Kombination mit der Blitz Reverstransferstempel verwendet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 2155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 9 Antworten
- 4500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 13 Antworten
- 4326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder