Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
- Wall-IE
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ich glaube, diesen kleinen Silberling hatten wir noch nicht:
Chile, 20 Centavos, 1865
Eine Zeit, in welcher es in Chile zu einem Wirtschaftsaufschwung kam, sich Tausende von Deutschen nach der Revolution von 1848 dort ansiedelten, die Zeit des Spanisch-Südamerikanischen Krieges und ihrgenwie kommen mir für die Landschaft auch die Bücher von Karl May in den Sinn (obwohl meines Wissens keine der Erzählung in Chile spielt).
Chile, 20 Centavos, 1865
Eine Zeit, in welcher es in Chile zu einem Wirtschaftsaufschwung kam, sich Tausende von Deutschen nach der Revolution von 1848 dort ansiedelten, die Zeit des Spanisch-Südamerikanischen Krieges und ihrgenwie kommen mir für die Landschaft auch die Bücher von Karl May in den Sinn (obwohl meines Wissens keine der Erzählung in Chile spielt).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wall-IE für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Di 29.07.25 16:30) • Chippi (Di 29.07.25 17:28) • Atalaya (Di 29.07.25 17:45) • Numis-Student (Di 29.07.25 23:05) • Pfennig 47,5 (Mi 13.08.25 21:35)
Per aspera ad astra !
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 667 Mal
- Danksagung erhalten: 1012 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hallo

Draußen am Schlachtensee mit zwei Freundinnen. Davor Höhe U Schlesisches Tor Dollar für 25 € abgeholt. USA ist ein super Sammelgebiet
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Dollar (S)
1902
Philadelphia
KM# 110 / Schön 123.1
Auflage 7.994.000 Exemplare.
Wie kommt so eine Oxidierung nur zustande?
LG und viel Spaß beim Baden
und Sonnen
und gönnt euch auch ein Bayreuther 
Draußen am Schlachtensee mit zwei Freundinnen. Davor Höhe U Schlesisches Tor Dollar für 25 € abgeholt. USA ist ein super Sammelgebiet
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Dollar (S)
1902
Philadelphia
KM# 110 / Schön 123.1
Auflage 7.994.000 Exemplare.
Wie kommt so eine Oxidierung nur zustande?
LG und viel Spaß beim Baden
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7984
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9895 Mal
- Danksagung erhalten: 5472 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Jetzt habe ich mir noch den letzten Jahrgang des Typs in die Sammlung gelegt. Hat eine recht nette Erhaltung.
Mexiko, 5 Centavos 1953 M (Mexiko-Stadt).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pingu
- Beiträge: 907
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Eingetrockneter grüner "Weichmacherschmier" auf einer ehemals ansehnlichen natürlichen Patina... .
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 7984
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9895 Mal
- Danksagung erhalten: 5472 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Bei den geschenkten Münzen waren diese Beiden mit dabei, was mich sehr freut, ist dieses Jahrzehnt doch unterrepräsentiert bei mir.
USA, 1 Cent 1871 (Philadelphia).
USA, 1 Cent 1874 (Philadelphia).
Gruß Chippi
USA, 1 Cent 1871 (Philadelphia).
USA, 1 Cent 1874 (Philadelphia).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7984
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9895 Mal
- Danksagung erhalten: 5472 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ebenfalls ein Stück von der Agra Markkleeberg.
Uruguay, 5 Centesimos 1951 So (Santiago de Chile).
Gruß Chippi
Uruguay, 5 Centesimos 1951 So (Santiago de Chile).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 01.09.25 22:08) • Atalaya (Mi 03.09.25 14:28)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25399
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12547 Mal
- Danksagung erhalten: 7257 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
USA, 3 Cent 1865
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- didius (Di 09.09.25 22:15) • Chippi (Mi 10.09.25 04:12) • Lackland (Mo 15.09.25 21:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7984
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9895 Mal
- Danksagung erhalten: 5472 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Der letzte Neuzugang vom Wochenende. Leider mal unsachgemäß gereinigt, aber da der Jahrgang etwas seltener ist, habe ich ihn trotzdem mitgenommen.
USA, 5 Cents 1894 (Philadelphia).
Gruß Chippi
USA, 5 Cents 1894 (Philadelphia).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mo 15.09.25 21:59) • Numis-Student (Mo 15.09.25 22:05)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7984
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9895 Mal
- Danksagung erhalten: 5472 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier noch ein Kauf von der Agra in Leipzig.
Uruguay, 2 Centesimos 1945 So (Santiago de Chile).
Gruß Chippi
Uruguay, 2 Centesimos 1945 So (Santiago de Chile).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25399
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12547 Mal
- Danksagung erhalten: 7257 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Heute gab es (u.a.) Columbien, 2 Decimos 1874.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (So 05.10.25 21:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 667 Mal
- Danksagung erhalten: 1012 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hey
♂
Ich zeige einmal ein paar Stücke, welche letzte Woche dazukamen. Alles geschenkt bekommen. Auf dem Trödelmarkt von einem Händler aus der Kramkiste. Miese Erhaltung, das ist außer Frage. Aber geschenkt ist doch zoll. Ein englischer Händler war echt begeistert und hat den totzdem auf 25 € geschätzt.
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Cent (K)
1807
Philadelphia
KM# 22 / Schön 13
Nur ist Amerika so stark katalogisiert, dass eine direkte Zuordnung gar nicht so einfach ist. Obwohl stark abgegriffen, erkennt man die wichtigsten Elemente, nämlich Jahreszahl und Brustbild ganz gut. Bei genaueren Forschen ist es faszinierend zu beobachten, wie tief die US-Münzen im Allgemeinen erfasst sind.
https://de.numista.com/catalogue/entry.php?id=103130
https://www.ngccoin.com/coin-explorer/u ... ?des=ms-bn
https://en.ucoin.net/coin/usa-1-cent-1807/?cid=67096
https://onlinecoin.club/Coins/Country/U ... Cent_1807/
https://www.pcgs.com/prices/detail/drap ... ost-active
Als großer und spézifischer Vergleich: China Republik sind noch nicht mal die Prägestätten vollends erschlossen. Die drei Bände mit letztem Update 1966 sind immer noch einzige Basis zu dem Thema überhaupt. Für Mainz gibt es noch nicht mal ein Buch.
Ich zeige einmal ein paar Stücke, welche letzte Woche dazukamen. Alles geschenkt bekommen. Auf dem Trödelmarkt von einem Händler aus der Kramkiste. Miese Erhaltung, das ist außer Frage. Aber geschenkt ist doch zoll. Ein englischer Händler war echt begeistert und hat den totzdem auf 25 € geschätzt.
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Cent (K)
1807
Philadelphia
KM# 22 / Schön 13
Nur ist Amerika so stark katalogisiert, dass eine direkte Zuordnung gar nicht so einfach ist. Obwohl stark abgegriffen, erkennt man die wichtigsten Elemente, nämlich Jahreszahl und Brustbild ganz gut. Bei genaueren Forschen ist es faszinierend zu beobachten, wie tief die US-Münzen im Allgemeinen erfasst sind.
https://de.numista.com/catalogue/entry.php?id=103130
https://www.ngccoin.com/coin-explorer/u ... ?des=ms-bn
https://en.ucoin.net/coin/usa-1-cent-1807/?cid=67096
https://onlinecoin.club/Coins/Country/U ... Cent_1807/
https://www.pcgs.com/prices/detail/drap ... ost-active
Als großer und spézifischer Vergleich: China Republik sind noch nicht mal die Prägestätten vollends erschlossen. Die drei Bände mit letztem Update 1966 sind immer noch einzige Basis zu dem Thema überhaupt. Für Mainz gibt es noch nicht mal ein Buch.
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am So 19.10.25 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 667 Mal
- Danksagung erhalten: 1012 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Diese hier habe ich von Kollegin und Kumpel geschenkt bekommen. Habe ihr bei Bestimmung geholefn und von ihm etwas übernommen. Hebe die älteren Stücke grundsätzlich immer auf. Außerdem wandern Geschenke immer in die Sammlung und nicht in der Kiloware zum Weiterverkauf 
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Cent (K)
1888
Philadelphia
KM# 90a / Schön 117a.1
1 Cent (Bro)
1891
Philadelphia
KM# 90a / Schön 117a.1
Auflage 37.489.832 & 47.070.000 Ex.
1 Cent (Bro)
1913
Philadelphia
KM# 132 / Schön 130.3
1 Cent (Bro)
1929
Philadelphia
KM# 132 / Schön 130.6
1 Cent (Bro)
1937
Philadelphia
KM# 132 / Schön 130.6
Auflage 76.532.352, 185.262.000 & 309.170.000 Ex.
1 Cent (Zk)
1943
S (San Francisco)
KM# 132a / Schön 130a.3
Auflage 217.660.000 Ex.
LG
Amerika
Vereinigte Staaten
1 Cent (K)
1888
Philadelphia
KM# 90a / Schön 117a.1
1 Cent (Bro)
1891
Philadelphia
KM# 90a / Schön 117a.1
Auflage 37.489.832 & 47.070.000 Ex.
1 Cent (Bro)
1913
Philadelphia
KM# 132 / Schön 130.3
1 Cent (Bro)
1929
Philadelphia
KM# 132 / Schön 130.6
1 Cent (Bro)
1937
Philadelphia
KM# 132 / Schön 130.6
Auflage 76.532.352, 185.262.000 & 309.170.000 Ex.
1 Cent (Zk)
1943
S (San Francisco)
KM# 132a / Schön 130a.3
Auflage 217.660.000 Ex.
LG
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7984
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9895 Mal
- Danksagung erhalten: 5472 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Drei Neuzugänge aus der Bucht für mich. Erhaltung teilweise nicht mehr so gut, aber da hat man nicht viel Auswahl, wenn es leistbar bleiben soll.
USA, 5 Cents 1866 (Philadelphia) - noch der Typ mit Strahlen (Shield Nickel with Rays).
USA, 5 Cents 1867 (Philadelphia) - der Typ ohne Strahlen (Shield Nickel without Rays). Ein solchen Typ habe ich hier in schlechter Erhaltung gezeigt: viewtopic.php?f=25&t=45552&p=621386&hil ... ts#p621386.
USA, 1 Dime 1877 CC (Carson City) - Seated Liberty Dime (without Stars, increased weight). Den Typ habe ich schon von 1890, aber in noch schlechterer Erhaltung wie hier. Diese Stücke liefen sehr lange umher und diese Erhaltung ist eher normal. Übrigens mein erstes Stück aus Carson City.
Gruß Chippi
USA, 5 Cents 1866 (Philadelphia) - noch der Typ mit Strahlen (Shield Nickel with Rays).
USA, 5 Cents 1867 (Philadelphia) - der Typ ohne Strahlen (Shield Nickel without Rays). Ein solchen Typ habe ich hier in schlechter Erhaltung gezeigt: viewtopic.php?f=25&t=45552&p=621386&hil ... ts#p621386.
USA, 1 Dime 1877 CC (Carson City) - Seated Liberty Dime (without Stars, increased weight). Den Typ habe ich schon von 1890, aber in noch schlechterer Erhaltung wie hier. Diese Stücke liefen sehr lange umher und diese Erhaltung ist eher normal. Übrigens mein erstes Stück aus Carson City.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 0 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 7844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 40 Antworten
- 21777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 44 Antworten
- 32209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Talerfreund63
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder