Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4207
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 828 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von tilos » So 26.10.25 12:56

In Konvoluten von Rechenpfennigen bzw. Spielmarken der Fa. Lauer findet man regelmäßig Stücke, die ohne spezifische Mermale einer konkreten Verwendung sind. Vielleicht habt Ihr eine Idee, für welcherart Verwendung diese Marken hergestellt wurden. Vielleicht zu Werbezwecken?
Gruß Tilos


Messing, 40.45 mm / 17.2 g
SpRG gr 1 av b.jpg
SpRG gr 1 rv b.jpg

Messing, 40.6 mm / 15.91 g
SpRG gr 2 av b.jpg
SpRG gr 2 rv b.jpg

?Kupfer vernickelt, 40.4 mm / 16.01 g
SpRG gr 3 av b.jpg
SpRG gr 3 rv b.jpg

Kupfer, 30.1 mm / 6.38 g
sprg m1 av.jpg
sprg m1 rv.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4207
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 828 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von tilos » So 26.10.25 13:04

Kupfer, 30.19 mm / 6.46 g
sprg m2 av.jpg
sprg m2 rv.jpg

Kupfer einseitig verzinnt, 29.96 mm / 6.35 g
sprg m3 av b.jpg
sprg m3 rv.jpg

?Kupfer verzinnt bzw. vernickelt, 30.46 mm / 6.63 g
sprg m4 av.jpg
sprg m4 rv b.jpg

?Neusilber, 33.37 g / 17.98 g
NSRP 1 av b.jpg
NSRP 1 rv b.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4207
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 828 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von tilos » So 26.10.25 13:10

Kupfer, 23.72 mm / 3.66 g
SpRG kl 1 av.jpg
SpRG kl 1 rv.jpg

Messing, 19.2 mm / 1.88 g
sprg kl 3 av.jpg
sprg kl 3 rv.jpg

Messing, 16.07 mm / 0.56 g
lcr av.jpg
lcr rv.jpg

Messing, 20.32 mm / 2.02 g
sprg kl 2 av.jpg
sprg kl 2 rv.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4207
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 828 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von tilos » So 26.10.25 13:11

Messing, 19.2 mm / 1.99 g
sprg kl 4 av.jpg
sprg kl 4 rv.jpg
---

Chippi
Beiträge: 8007
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9945 Mal
Danksagung erhalten: 5523 Mal

Re: Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von Chippi » So 26.10.25 13:31

Meines Erachtens wurde diese für Kartenspiele verwendet.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4207
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 828 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von tilos » So 26.10.25 19:48

Chippi hat geschrieben:
So 26.10.25 13:31
Meines Erachtens wurde diese für Kartenspiele verwendet.
Gruß Chippi
Hatte ich auch kurz überlegt. Aber hätten dann die Marken nicht eine Wertziffer? Allerdings weiss ich nicht, bei welchen historischen Kartenspielen münzähnliche Marken verwendet wurden.

Gruß
Tilos

Chippi
Beiträge: 8007
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9945 Mal
Danksagung erhalten: 5523 Mal

Re: Fa. Lauer: Marken ohne Zuordnung

Beitrag von Chippi » So 26.10.25 19:50

Wir spielen Heute noch Knack/Schnauzer mit "Groschen" (10 Cent), man hat am Anfang immer drei Groschen und zahlt einen ein, wenn man verloren hat (niedrigste Punktezahl). Funktioniert also auch prima mit drei dieser Marken.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder