Amisos (Pontos)

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
akrepcom
Beiträge: 67
Registriert: Mo 29.03.10 23:39
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 0

Amisos (Pontos)

Beitrag von akrepcom » Mi 18.08.21 18:28

Hi
Kann mir jemand über diese münze etwas sagen.
Echt oder fake .

Gruß
Akrepcom
Dateianhänge
20210818_181826.jpg
20210818_181849.jpg

Altamura2
Beiträge: 6281
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1864 Mal

Re: ??

Beitrag von Altamura2 » Mi 18.08.21 18:30

Die stammt aus Amisos in Pontos und sieht echt aus:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Mi 18.08.21 18:54) • akrepcom (Mi 18.08.21 23:37)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25446
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12593 Mal
Danksagung erhalten: 7295 Mal

Re: ??

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.08.21 18:55

Ich stimme Altamura zu: echt.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
akrepcom (Mi 18.08.21 23:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

akrepcom
Beiträge: 67
Registriert: Mo 29.03.10 23:39
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ??

Beitrag von akrepcom » Mi 18.08.21 23:39

Ich hätte noch die 2.
Was denkt ihr ?

Gruß
Akrepcom
Dateianhänge
20210818_204934.jpg
20210818_204922.jpg
20210818_204953.jpg
20210818_205003.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25446
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12593 Mal
Danksagung erhalten: 7295 Mal

Re: ??

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.08.21 23:56

Auch echt. Auch Amisos.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
akrepcom (Do 19.08.21 01:22)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

akrepcom
Beiträge: 67
Registriert: Mo 29.03.10 23:39
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ??

Beitrag von akrepcom » Do 19.08.21 01:24

Hab sie jetzt gekauft.

Gruß
Akrepcom

Altamura2
Beiträge: 6281
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1864 Mal

Re: ??

Beitrag von Altamura2 » Do 19.08.21 08:59

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 18.08.21 23:56
Auch echt. Auch Amisos.
Dann stimme ich jetzt mal zu :D .

Zu den Ägis-Nike-Münzen gibt es übrigens einen Artikel von Ulrich Klein, "Zum Aigis/Nike-Typ der pontisch-paphlagonischen Bronzeprägung aus der Zeit des Mithradates Eupator", Schweizer Münzblätter, Jhg. 19, Heft 74, 5.1969, S. 24-33, falls Du etwas mehr wissen willst:
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=s ... 8%3A%3A953

Und wenn man über diese Münzen aus Pontos richtig viel wissen will :D , dann aber auf Französisch :? , François de Callataÿ, "“La révision de la chronologie des bronzes de Mithridate Eupator et ses conséquences sur la datation des monnayages et des sites du Bosphore cimmérien”, in A. Bresson, A. Ivantchik et J.-L. Ferrary (éd.), Une Koinè pontique. Cités grecques, sociétés indigènes et empires mondiaux sur le littoral nord de la Mer Noire (VIIe s. a.C. – IIIe s. p.C.), Ausonius Mémoires 18, Bordeaux, 2007, S. 271-308:
https://www.academia.edu/338141

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 3):
akrepcom (Do 19.08.21 09:25) • cmetzner (Fr 20.08.21 07:59) • Busso (Fr 20.08.21 16:52)

lionhead
Beiträge: 147
Registriert: So 20.01.13 12:49
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von lionhead » So 26.10.25 17:48

hallo

ich bin mir bei der bestimmung dieser münze nicht sicher.


was sagt ihr dazu:

Material: Bronze
Gewicht: 3,5 g
Alter: 2.-1.Jh.v.Chr.

VS: Kopf des jungen Dionysos, nach rechts, gekrönt mit Eichenkranz
RS: Cista Mystica, unten AMISOY, im linken Feld Monogramm

könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

ich wünsche euch noch einen schönen sonntag.

mfg alex
Dateianhänge
Untitled.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7274
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 491 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Zwerg » So 26.10.25 17:55

Wo AMISOY draufsteht - ist Pontus/Amisos drin!
Geprägt wohl unter Mithridates Eupator

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
lionhead (So 26.10.25 19:00)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

lionhead
Beiträge: 147
Registriert: So 20.01.13 12:49
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von lionhead » So 26.10.25 19:01

danke für die schnelle antwort. hast also auch das M als monogramm gesehen :)

woher weiss man eigentlich, wer für's prägen verantwortlich war?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7274
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 491 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Zwerg » So 26.10.25 19:47

Siehe hier (anderer Typ, passt aber)
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 5743341f94

In aller Kürze - da gibt es ganz viel Literatur zu diesem Thema

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
lionhead (So 26.10.25 20:07)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Altamura2
Beiträge: 6281
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1864 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Altamura2 » So 26.10.25 22:50

Zwerg hat geschrieben:
So 26.10.25 19:47
... da gibt es ganz viel Literatur zu diesem Thema ...
Beispielsweise François de Callataÿ, "La révision de la chronologie des bronzes de Mithridate Eupator et ses conséquences sur la datation des monnayages et des sites du Bosphore cimmérien", in A. BRESSON, A. IVANTCHIK et J.-L. FERRARY (éd.), Une Koinè pontique. Cités grecques, sociétés indigènes et empires mondiaux sur le littoral nord de la Mer Noire (VIIe s. a.C. - IIIe s. p.C.), Ausonius Mémoires 18, Bordeaux, 2007, S. 271-308, (auf Französisch): https://www.academia.edu/338141/La_r%C3 ... %C3%A9rien

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Zwerg (Mo 27.10.25 00:21) • lionhead (Mo 27.10.25 11:54)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Drachme/Siglos aus Amisos
    von Chippi » » in Griechen
    2 Antworten
    484 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]