Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ab 1500 (ohne Euro)
Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Di 28.10.25 00:20

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mo 27.10.25 22:26
Reppa, DIE Spezialisten... :lol:
Genau so müßt ihr euch das vorstellen, wenn die im Fernsehen/Internet/Zeitung sagen: "Experten warnen/vermuten/fordern..." :roll:

Homer
ja, es stimmt nicht alles was geschrieben steht

ich kann ja mal bei meinen Kolegen in Hall nach fragen

einige Details würden gegen Hall und für Hammerprägung in Salzburg sprechen

zu dieser Zeit wurden grosse Münzen in Hall bereits mit Walze geprägt (~ab 1572) vor allem meine ältesten Haller Taler die in den Zeitraum der Turmtaler passen (Guldentaler 1575 und Taler Ferd. II bis 1595) die zeigen einige Walzrillen, und die gewalzten Taler haben alle eine Gemeinsamkeit, sie liegen alle nicht flach auf sondern sind mehr oder weniger stark gekrümmt (immer Mulde ~ mittig auf der Rückseite, Buckel ~mittig auf der Vorderseite) und das führt dazu dass die Aversseite mittig immer eher abgenutzt aussieht und die Reversseite sieht in der Mulde immer perfekt aus, am Turmtaler fällt mir da aber nichts auf was auf Wölbungen hinweist (ist am Bild aber eher schwer zu Beurteilen)

der gezeigte Turmtaler zeigt aber auch keine Walzrillen sondern eher Schlagschatten bei einigen Buchstaben auf der Vorderseite, das sind eher Anzeichen für eine Hammerprägung (prellender Oberstempel, Doppelschlag usw.)

und die Schriftpunzen passen auch nicht zu meinen Haller Talern in diesem Zeitraum

sind halt gleich mehrere Indizien die gegen Hall sprechen

Lg Manfred


prellender Stempel.JPG
Doppelschatten (Hammerprägung)
gebogene Taler (Walze).jpg
gebogene Taler (Walze)
Walzrillen1.jpg
Walzrillen1
Walzrillen2.jpg
Walzrillen2
Zuletzt geändert von Talerfreund63 am Di 28.10.25 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Di 28.10.25 00:55) • Chippi (Di 28.10.25 04:15) • Arthur Schopenhauer (Di 28.10.25 07:45) • olricus (Di 28.10.25 16:31) • AGJ (Di 28.10.25 16:51) • Dittsche (Sa 08.11.25 12:12)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 678
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 4637 Mal
Danksagung erhalten: 1689 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Di 28.10.25 11:16

Hallo Manfred,

vielen Dank für deine Ausführungen!

Zwar weist mein Halbtaler eine minimale Krümmung auf, jedoch denke ich, dass diese nicht bei einer Prägung mit der Walze, sondern bei der, wie auch immer gearteten, "Nutzung" des Stückes entstanden sein wird. Immerhin hat es ja auch eine Henkelspur, wurde also möglicherweise getragen und ist, als "breiter Halbtaler", entsprechend dünn.


Beste Grüße.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
Talerfreund63 (Di 28.10.25 17:38)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Di 04.11.25 11:18

mein bisher ältester Taler aus Hall

Ferdinand I. Guldentaler 1563 (60Kreutzer)
24,47g, Dm. 38-38,5
Rückseite um 90° verdreht

Erhaltung nach meiner Einschätzung ~ss (Privatkauf)

der Taler ist exakt 400J. vor meiner Geburt in meinem Geburtsort Hall gehämmert worden, deshalb hat er trotz Abriebspuren eine Chance für meine Sammlung bekommen, es ist aber noch alles relativ gut zu erkennen, und bei diesen sehr alten gehämmerten Teilen muß nicht immer alles perfekt sein
(finde ich)

Lg Manfred

Text korrigiert :lol:

Ferd I Guldentaler vorne.jpg
Ferdinand I. Guldentaler 1563 vorne
Ferd I Guldentaler hinten.jpg
Ferdinand I. Guldentaler 1563 hinten
Zuletzt geändert von Talerfreund63 am Di 04.11.25 13:28, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Di 04.11.25 11:23) • Lackland (Di 04.11.25 11:30) • Chippi (Di 04.11.25 13:16) • AGJ (Di 04.11.25 18:02) • züglete (Di 04.11.25 20:46) • Dittsche (Sa 08.11.25 12:12)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12230
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 372 Mal
Danksagung erhalten: 1886 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 04.11.25 12:39

Talerfreund63 hat geschrieben:
Di 04.11.25 11:18
der Taler ist exakt 400J. nach meiner Geburt in meinem Geburtsort Hall gehämmert worden, ...
Du bist 1163 geboren? Cooool...
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Di 04.11.25 12:56

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 04.11.25 12:39
Talerfreund63 hat geschrieben:
Di 04.11.25 11:18
der Taler ist exakt 400J. nach meiner Geburt in meinem Geburtsort Hall gehämmert worden, ...
Du bist 1163 geboren? Cooool...
habs korrigiert, bin zwar auch schon ein alter Sack, aber ganz so alt dann doch wieder nicht :roll:

Lg Manfred

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Do 06.11.25 21:04

12 Kreutzer von Ferdinand I. (Pfundner)
1557 / Hammerprägung Hall
Rückseite etwas versetzt (Richtung 10-11Uhr)
Erhaltung ? schätze grob um ss (Privatkauf)

war eher schwer zu bekommen (Numista Seltenheitsindex 93)
er ist zwar auch schon stärker abgenutzt, es ist aber noch alles gut zu erkennen und es ist auch authentisch für diese Zeit (waren sicher mehr im Umlauf als die grossen Taler)

ich wollte auch unbedingt einen Pfundner aus Hall in meiner Sammlung haben

Lg Manfred

Pfundner Ferd I vorne.jpg
Pfundner 1557 Ferdinand I. vorne
Pfundner Ferd I hinten.jpg
Pfundner 1557 Ferdinand I. hinten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Do 06.11.25 21:16) • Lackland (Do 06.11.25 21:52) • Arthur Schopenhauer (Do 06.11.25 21:57) • Dittsche (Sa 08.11.25 12:13)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25534
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12677 Mal
Danksagung erhalten: 7371 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Fr 07.11.25 00:08

Ich bin ja bekannt für meine Schwäche für hässliche Entlein, die ich dann immer wieder vor dem Ofen bewahre...

Gestern gab es einen Taler 1824 und 20 Kreuzer 1829 E.
Dateianhänge
Taler_1824.jpg
20_Kreuzer_1829_E.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25534
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12677 Mal
Danksagung erhalten: 7371 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Fr 07.11.25 00:24

Dann gab es heute noch 4 Stücke in für meine Verhältnisse richtig tollen Erhaltungen.
Dateianhänge
XV_Kreuzer_1664_CA.jpg
Vierteltaler_1700_KB.jpg
30_Kreuzer_1753_KB.jpg
20_Kreuzer_1841_A.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Fr 07.11.25 04:19) • Talerfreund63 (Fr 07.11.25 09:32) • Arthur Schopenhauer (Fr 07.11.25 10:13) • olricus (Mo 10.11.25 21:10)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Fr 07.11.25 10:08

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 07.11.25 00:08
Ich bin ja bekannt für meine Schwäche für hässliche Entlein, die ich dann immer wieder vor dem Ofen bewahre...

Gestern gab es einen Taler 1824 und 20 Kreuzer 1829 E.
einige meiner hässliche Münzen schauten nach schonender Belagentfernung sogar wieder ganz gut aus

Löcher oder wenn massiv drauf rum geschnitzt wurde oder wenn man das Gepräge kaum mehr erkennen kann das mag ich dann aber nicht

die 30 Kreutzer v. Maria Theresia gefallen mir optisch sehr gut mit dem aufgestellten Doppelrahmen, so einen möchte ich mir auch besorgen (halt die Haller Version)

Lg Manfred

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Fr 07.11.25 13:44

Taler Karl VI 1738 /vz-unc / 28,75g / 42,2-42,5mm Durchmesser
geprägt in Hall

somit lt. M/T (S83/S111) der letzte Taler mit Walzenprägung in Hall (mit Jg. 1738 noch bis 1740 geprägt)
danach wurden unter Maria Theresia die Taler mit Balancier weiter geprägt da die eingeführte Rändelung und Randbeschriftung mit den etwas verbogenen gewalzten Talern nicht funktioniert

der Taler wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert (Pegasus Auctions aus Schweden) das hatte ich auch noch nie

Lg Manfred

Karl VI 1738 vorne.jpg
Taler Karl VI 1738 Vorderseite
Karl VI 1738 hinten.jpg
Taler Karl VI 1738 Rückseite
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Fr 07.11.25 13:57) • Arthur Schopenhauer (Fr 07.11.25 14:00) • Chippi (Fr 07.11.25 15:23) • Numis-Student (Fr 07.11.25 19:00) • Dittsche (Sa 08.11.25 12:15) • didius (Mo 10.11.25 08:19) • olricus (Mo 10.11.25 21:10)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Mo 10.11.25 08:33

von der Haller Münzbörse
Taler von Kaiser Joseph I 1707
Gew. 27,8g Dm 42,3-42,7mm
Walzenprägung in Hall
Erhaltung ? schätze ~vz- (nur leichte Kratzer im Feld und leichter Abrieb)
sehr gute Ausprägung und die typisch gewellte Form der Walzenprägung (vom Walzen und nachträglich Ausstanzen)

Lg Manfred
Kaiser Joseph I 1707.jpg
Kaiser Joseph I 1707
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Mo 10.11.25 08:35) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.11.25 09:56) • Chippi (Mo 10.11.25 16:04) • Dittsche (Mo 10.11.25 22:48)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Mo 10.11.25 08:53

und noch ein Stück von der Haller Münzbörse
30 Kreutzer von Kaiser Franz I 1752 (eigentlich wollte ich ja 30Kr. v. M.Theresia, die Münze hatte aber keiner)
die sehen aber ohnehin ähnlich aus

Gew. 6,94g Dm. 29,6-30,1mm
Prägung in Hall mit Balancier (in Hall mit maschinellem Stoßwerk bei 30 Kr. ab ~1746, bei Taler ab 1748)
Erhaltung ss

Lg Manfred
Kaiser Franz I 1752.jpg
30 Kreutzer Kaiser Franz I 1752
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Mo 10.11.25 09:02) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.11.25 09:57) • Dittsche (Mo 10.11.25 22:49)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25534
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12677 Mal
Danksagung erhalten: 7371 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Mo 10.11.25 12:58

Talerfreund63 hat geschrieben:
Mo 10.11.25 08:53
und noch ein Stück von der Haller Münzbörse
Schade, dass Du Dich in der "Anonymität der Masse" versteckt hast und Dich nicht "erkenntlich gezeigt" hast ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Mo 10.11.25 14:12

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 10.11.25 12:58
Talerfreund63 hat geschrieben:
Mo 10.11.25 08:53
und noch ein Stück von der Haller Münzbörse
Schade, dass Du Dich in der "Anonymität der Masse" versteckt hast und Dich nicht "erkenntlich gezeigt" hast ;-)
ja, ich hab dich auch nicht gesehen :lol:

ich war derjenige der den Herinekstand blockiert hat :lol:
der hatte einige wunderschöne Taler, aber wenn es auf 1350€ für einen Taler von Sigismund Franz hoch geht, dann will ich das einfach nicht dafür ausgeben, da finde ich bei Online Auktionen sicher auch mal ein schönes Stück

nebenbei hatte ich da schon einen schönen Taler und 30 Kreutzer gekauft, mehr Ausgaben hatte ich für meine erste Münzbörse nicht eingeplant

überraschend war das es auch meiner Frau sehr gut gefallen hat, sie hat sogar mehr Münzen gekauft als ich 8O
(gottseidank nur in Silber mit verschiedene farbige Motive drauf)

Lg Manfred

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25534
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12677 Mal
Danksagung erhalten: 7371 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Mo 10.11.25 14:21

... Dementsprechend stand ich am Stand vom Dorotheum "auf der anderen Seite", sprich, hinter dem Tisch :-)
Dateianhänge
2025-11-10 14_19_45-(72) Numismatikforum - Profil von Numis-Student.png
2025-11-10 14_19_45-(72) Numismatikforum - Profil von Numis-Student.png (4.32 KiB) 119 mal betrachtet
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • DDR-Sammlung Umlaufmünzen
    von Glaswels » » in Deutsche Demokratische Republik
    1 Antworten
    5570 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter
  • Sammlung anlegen
    von Talkönig » » in Interessante Links
    3 Antworten
    5042 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
  • Sammlung Ariminum
    von Ariminum » » in Römer
    23 Antworten
    2856 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Braunschweiger
  • Sammlung aus der Gastronomie :D
    von Bremer Schneider » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    471 Zugriffe
    Letzter Beitrag von münzenmich
  • Auflösung Traian-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    3 Antworten
    2466 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder