Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Basti aus Berlin
Beiträge: 2202 Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt:
671 Mal
Danksagung erhalten:
1013 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » So 11.05.25 15:24
Bei Kleinanzeigen zwei Alben übernommen für 35 €. Ort Höhe Solingen klingt schon mal gut
Klassisches westdeutsches Album vor 89. Einiges durch Weichmacher teils hinüber, dafür viel Silber. Und BeNeLux ist naheliegend. Das war dabei
Niederlande
Königreich
Wilhelm III. (1849–1890)
1 Cent (Cu) 1862
Utrecht
KM# 100 / Scholt 687
Wilhelmina (1890–1948)
1 Gulden (S) 1930
Utrecht
KM# 161.1 / Scholt 825
Außerdem ist es meine erste Kupfermünze aus dem Zeitfenster 1817–1877 mit dem Monogramm.
LG
Dateianhänge
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12752 Mal
Danksagung erhalten:
7428 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 20.05.25 22:38
Auch hier noch schnell ein Neuzugang gezeigt:
2 1/2 Gulden 1929
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Mi 21.05.25 04:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12752 Mal
Danksagung erhalten:
7428 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 25.07.25 21:08
Auch hier wieder 3 Neuzugänge von gestern...
Dateianhänge
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Chippi
Beiträge: 8108 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
10215 Mal
Danksagung erhalten:
5673 Mal
Beitrag
von Chippi » So 21.09.25 13:24
Eine kleine Lücke konnte ich hiermit schließen.
Niederlande, 1 Cent 1931 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
Damit fehlen mir ja nur noch die Jahrgänge 1913, 1924 und 1927.
Gruß Chippi
Dateianhänge
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12752 Mal
Danksagung erhalten:
7428 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 07.11.25 00:19
Ein hübscher Neuzugang, ebenfalls von gestern.
Dateianhänge
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12752 Mal
Danksagung erhalten:
7428 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 07.11.25 00:28
noch einer...
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Fr 07.11.25 04:18)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12752 Mal
Danksagung erhalten:
7428 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 07.11.25 00:30
und dieses Philippstaler-Teilstück gehört auch irgendwie in die (spanischen) Niederlande...
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Fr 07.11.25 04:18)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
0 Antworten
1963 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 05.07.24 00:26
Niederlande
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Habe eine Münze von 1964 aus den Niederlanden. Diese hat eine Wendeprägung.
Desweiteren finde ich kleine Ausläufer in der Krone auf...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich jedenfalls für die ganzen Infos.
Werde die Münze dann irgendwann mal abgeben wenn sie einer haben will.
Ich habe wie gesagt keine...
6 Antworten
2863 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ulle87
Mi 24.07.24 20:30
Bestimmungshilfe Plakette Beatrix Silber Niederlande
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Plakette und kann mir etwas zu ihr sagen?
Vielen lieben Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für deine Antwort & Hilfe MR!
2 Antworten
511 Zugriffe
Letzter Beitrag von sd40
So 13.07.25 23:36
Schaukasten Niederlande 1572–1795–1810
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute 🙋🏻♂️
Ich begründe diesen Schaukasten, weil es bisher neben dem Schaukasten Welt lediglich einen Schaukasten der klassischen...
Letzter Beitrag
Guten Abend liebe Leute 🙋🏻♂️
Ich steuere noch einmal zwei Münzen dazu. Beide vom Trödelmarkt. Kupfer aus Kramkiste, Silber von einem Händler.
Die...
5 Antworten
2195 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mi 05.03.25 23:01
Gedenkmedaille Niederlande 1813-1863 Hilfe gesucht!
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo!
Ich brauche Hilfe um herauszufinden wer die Prägung veranlasst hat und wer der Medailleur der Medaille war. Zur Zeit finde ich nicht einmal...
Letzter Beitrag
Danke Lackland!
Im November 1813 proklamierten die Niederländer die Unabhängigkeit von der französischen Herrschaft, 1863 im November feierten sie...
2 Antworten
1733 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Mi 06.03.24 21:16
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder