Auf der letzten Naumann-Auktion habe ich dieses Stück erworben. Die Bezeichnung "AE-Hyperpyron" ist an sich natürlich unsinnig, aber die Münze ist nun mal motivgleich mit den echten Hyperpyra dieses Kaisers. Ein Vorbesitzer hat der Münze ein Zettelchen mit "Falsum?" beigelegt; m.E. spricht aber nichts für eine Fälschung - wenn das mal ein Fourree-Stück gewesen wäre, sollten ja wenigstens Reste einer Vergoldung erkennbar sein.
Also einfach ein Billon- oder Kupfertrachy? Dass Gold- und Kupfermünzen motivgleich sein konnten, gibt es ja auch anderswo, z.B. bei Michael VIII.
In den üblichen Katalogen ist die Münze nicht auffindbar. Was habe ich also hier?
Johannes III. - was ist das?
Moderator: Wurzel
-
Theoupolites
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
Johannes III. - was ist das?
Zuletzt geändert von Theoupolites am Sa 08.11.25 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
Theoupolites
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
Re: Johannes III. - was ist das?
Na toll, jetzt bin ich natürlich zu blöd, einen Link zu setzen, und löschen kann ich den Beitrag auch nicht... Es war Los 1278.
- Lackland
- Beiträge: 3762
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5906 Mal
- Danksagung erhalten: 5105 Mal
Re: Johannes III. - was ist das?
Hier ist der Link:
https://www.sixbid.com/de/numismatik-na ... icky=false
https://www.sixbid.com/de/numismatik-na ... icky=false
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Theoupolites (Sa 08.11.25 19:19)
cogito ergo sum René Descartes
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder