Eine weitere in diese Serie gehörende Schachtel (nicht bei ASCHOFF & ENGELEN) ist diese hier:
Schiebebodendose 44.5 x 118 x 12 mm
Inhalt 25 Pappmünzen, 10 Scheine
deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten
Moderator: Locnar
- tilos
- Beiträge: 4220
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 1235 Mal
Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten
In dem kürzlich erworbenen Großkonvolut Spielgeldes waren neben zahlreichen Einzelscheinen verschiedener Varianten auch zwei der genannten Bögen enthalten.tilos hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 01:28Kürzlich konnte ich eine der schönsten Serien von Spielgeld der Kaiserzeit erwerben, erschienen ca. 1920. Die zehn Wertstufen wurden als perforierter 10er-Bogen gedruckt. Ich kenne aber auch Bögen, wo nur jeweils zwei Wertstufen à 5 Exemplare enthalten sind. Die einzelnen Scheine haben eine Größe von 32.5 mm x 48.5 mm.
Angaben zum Hersteller und das exakte Erscheinngsjahr fehlen mir leider.
Gruß
Tilos
Serie Scheine av 125.jpg
Serie Scheine rv 125.jpgSerie Scheine av a 10 Pf 400.jpgSerie Scheine av b 10 Pf. 400.jpgSerie Scheine av c 1 M.jpgSerie Scheine av d 2 M.jpgSerie Scheine av e 5 M.jpgSerie Scheine av f 10 M.jpg
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
Bogen B002.2: Satz mit zwei Fantasienominalen 10 und 50 Pfennig, und 8 Reichsbanknoten und
Darlehnkassenscheinen, mit „Spielgeld“ Bedruckung in schwarz. Bögen sind perforiert für einfachere Trennung der Scheine.
Fantasie 10 Pfennig „Das Christkind“, 50 Pfennig „Der Weihnachtsmann“ und Darlehenskassenschein
R51 – 1 Mark 12.8.1914, R52 – 2 Mark 12.8.1914, R54 – 5 Mark 1.8.1917, R50 – 50 Mark 5.8.1914,
und Reichsbanknoten R53 – 20 Mark 4.11.1915, R33 – 100 Mark 7.2.1908, und R39 – 1000 Mark
10.9.1909, immer mit Stempel „RBDP“.
0D. 10 Pfennig, Nummer BA-BI 139647, perforiert
0E. 50 Pfennig, Nummer BA-BI 389527, perforiert
1. 1 Mark, Nummer BA-BI 251908, perforiert
2. 2 Mark, Nummer BA-BI 375908, perforiert
3. 5 Mark, ohne Nummer, perforiert
4. 10 Mark, ohne Nummer, perforiert
5. 20 Mark, Nummer BA-BI 187131, perforiert
6. 50 Mark, ohne Nummer, perforiert
7. 100 Mark, Nummer BA-BI 109132, perforiert
10. 1.000 Mark, Nummer BA-BI 429901, perforiert
161 x 95 mm
Bogen B009: Perforierter Bogen mit 10 und 5 Mark, je 5 Scheine.
10 Mark, perforiert, Datum 6.2.1920, perforiert, „Spielgeld“ Überdruck in schwarz
5 Mark, perforiert, Datum 6.2.1920, perforiert, „Spielgeld“ Überdruck in schwarz
160 x 95 mm
- tilos
- Beiträge: 4220
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 1235 Mal
Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten
Recht selten ist dieser einseitig bedruckte Spielgeldschein der Firma "Luxus-Papier-Fabrik Antonia Sala, Berlin".
Die sehr interessante Firmengeschichte ist hier ausführlich beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/A._Sala
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
B013: Reichsbanknote, nur ein Nominal bekannt : 100 Mark „Langer Hundert“, R35, ohne
Wassermarkstreifen. Fantasie Stempel in rot: Luxus Papier Fabrik Berlin“. Ohne Datum,
Format 104 X 65
Hier irren i.Ü. die Autoren: Bei dem angeblichen Fantasie Stempel handelt es sich um das reguläre Firmensignet der Luxus-Papier-Fabrik Antonia Sala, Berlin.
Im Herzstück der Note sind diese lustigen Zeilen abgedruckt:
EinHundertMark
besitze täglich, lebe immer sorgenfrei, sei stets so
vergnügt wie möglich und auch recht gesund dabei.
Täglich stell` der
Reichsbankbote
sich des Morgens bei Dir ein
aber statt mit solcher Note
mit `nem echten Kassenschein
Die sehr interessante Firmengeschichte ist hier ausführlich beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/A._Sala
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
B013: Reichsbanknote, nur ein Nominal bekannt : 100 Mark „Langer Hundert“, R35, ohne
Wassermarkstreifen. Fantasie Stempel in rot: Luxus Papier Fabrik Berlin“. Ohne Datum,
Format 104 X 65
Hier irren i.Ü. die Autoren: Bei dem angeblichen Fantasie Stempel handelt es sich um das reguläre Firmensignet der Luxus-Papier-Fabrik Antonia Sala, Berlin.
Im Herzstück der Note sind diese lustigen Zeilen abgedruckt:
EinHundertMark
besitze täglich, lebe immer sorgenfrei, sei stets so
vergnügt wie möglich und auch recht gesund dabei.
Täglich stell` der
Reichsbankbote
sich des Morgens bei Dir ein
aber statt mit solcher Note
mit `nem echten Kassenschein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (So 09.11.25 10:19) • Numis-Student (Mo 10.11.25 13:30)
- tilos
- Beiträge: 4220
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 1235 Mal
Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten
Die ältesten durch ASCHOFF & ENGELEN nachgewiesenen deutschen Kindergeldscheine sind Original-Banknoten nachempfundene Miniaturen (33 mm x 42 mm) der 1880er Jahre.
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
B001: Satz mit 4 bekannten Nominalen Reichskassenscheine. R6-5 Mark, 10.1.1882, R7 – 20 Mark, 10.1.1882, R8 – 50 Mark 10.1.1882, und R9 – 100 Mark 3.9.1883. Weitere Nominale sind sehr wahrscheinlich auch gedruckt worden. Die verschiedenen Ausführungen und Farben lassen vermuten, dass mehrere Sätze gedruckt worden sind.
3a. 5 Mark mit Lanzenspitze unten von „1882“,
3b. 5 Mark mit Lanzenspitze oben von „Reichsschuldenverwaltung“,
5a. 20 Mark in Farbe blau,
5b. 20 Mark in Farbe olive
5c. 20 Mark in Farbe grün,
6a. 50 Mark in Farbe blau,
6b. 50 Mark in Farbe braun,
7a. 100 Mark mit logo Adler,
7b. 100 Mark mit logo Reichsadler (selten)
Drei dieser Scheine konnte ich kürzlich erwerben.
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
B001: Satz mit 4 bekannten Nominalen Reichskassenscheine. R6-5 Mark, 10.1.1882, R7 – 20 Mark, 10.1.1882, R8 – 50 Mark 10.1.1882, und R9 – 100 Mark 3.9.1883. Weitere Nominale sind sehr wahrscheinlich auch gedruckt worden. Die verschiedenen Ausführungen und Farben lassen vermuten, dass mehrere Sätze gedruckt worden sind.
3a. 5 Mark mit Lanzenspitze unten von „1882“,
3b. 5 Mark mit Lanzenspitze oben von „Reichsschuldenverwaltung“,
5a. 20 Mark in Farbe blau,
5b. 20 Mark in Farbe olive
5c. 20 Mark in Farbe grün,
6a. 50 Mark in Farbe blau,
6b. 50 Mark in Farbe braun,
7a. 100 Mark mit logo Adler,
7b. 100 Mark mit logo Reichsadler (selten)
Drei dieser Scheine konnte ich kürzlich erwerben.
- tilos
- Beiträge: 4220
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 1235 Mal
Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten
Die nach ASCHOFF & ENGELEN zweitältesten deutschen Kindergeldscheine sind Phantasie-Entwürfe und datieren um 1900.
Mit ca. 26 x 39 mm Größe sind dies die einzigen Spielgeldscheine, die - nach A.&E. - in lithographierte Dosen der Zeit ungefaltet hineinpassen.
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
B101 - KINDERPAPIERGELD – “für artige Kinder”, C. & H. i. B.
Grau-farbiges Papier gelb, rosa, blau, orange, violett. Alle Werte gleiches Format 39 mm x 24 mm.
Reichsadler im Unterdruck in hellblau. Einseitig bedruckt. Gefunden in Dose 7B. Ausgabe um 1900
1a: 1 Mark, Papier gelb
1b: 1 Mark, Papier rosa
1c: 1 Mark, Papier orange
2a: 2 Mark Papier gelb
2b: 2 Mark Papier violett
3a: 5 Mark, Papier gelb
3b: 5 Mark, Papier blau
3c: 5 Mark, Papier orange,
4a: 10 Mark, Papier blaugraurosa
4b: 10 Mark, Papier
5a: 20 Mark, Papier gelb.
5b: 20 Mark, Papier orange
6a: 50 Mark, Papier orange,
6b: 50 Mark, Papiewr leicht blau
7a: 100 Mark, Papier gelb
7b: 100 Mark, Papier orange
7c: 100 Mark, Papier violett
Dier ersten sechs Scheine dieser Serie konnte ich kürzlich erwerben (Rückseiten unbedruckt).
Die Herstellerangabe C. & H. i. B. konnte ich bislang nicht auflösen.
Mit ca. 26 x 39 mm Größe sind dies die einzigen Spielgeldscheine, die - nach A.&E. - in lithographierte Dosen der Zeit ungefaltet hineinpassen.
ASCHOFF & ENGELEN (2024): DEUTSCHES KINDERSPIELGELD 1870 – 2000.
VOLUMEN 2: KINDERSPIELGELD – GELDSCHEINE
B101 - KINDERPAPIERGELD – “für artige Kinder”, C. & H. i. B.
Grau-farbiges Papier gelb, rosa, blau, orange, violett. Alle Werte gleiches Format 39 mm x 24 mm.
Reichsadler im Unterdruck in hellblau. Einseitig bedruckt. Gefunden in Dose 7B. Ausgabe um 1900
1a: 1 Mark, Papier gelb
1b: 1 Mark, Papier rosa
1c: 1 Mark, Papier orange
2a: 2 Mark Papier gelb
2b: 2 Mark Papier violett
3a: 5 Mark, Papier gelb
3b: 5 Mark, Papier blau
3c: 5 Mark, Papier orange,
4a: 10 Mark, Papier blaugraurosa
4b: 10 Mark, Papier
5a: 20 Mark, Papier gelb.
5b: 20 Mark, Papier orange
6a: 50 Mark, Papier orange,
6b: 50 Mark, Papiewr leicht blau
7a: 100 Mark, Papier gelb
7b: 100 Mark, Papier orange
7c: 100 Mark, Papier violett
Dier ersten sechs Scheine dieser Serie konnte ich kürzlich erwerben (Rückseiten unbedruckt).
Die Herstellerangabe C. & H. i. B. konnte ich bislang nicht auflösen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder