Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Moderator: Wurzel
-
Chippi
- Beiträge: 8069
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10096 Mal
- Danksagung erhalten: 5628 Mal
Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Hi leutz,
----------------------------------------
Spielgeld 1871-1945: viewtopic.php?f=18&t=47449
Spielgeld der BRD: viewtopic.php?f=8&p=621381#p621381
Spielgeld der DDR: viewtopic.php?f=9&t=69837
Spielgeld Banknoten: viewtopic.php?f=19&t=68889
----------------------------------------
dieser Thread fehlte noch. Habe extra Spielmünzen der BRD erworben.
1 Spielmünze, rückseitig "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 13,5mm
10 Spielmünze, rückseitig "Spielgeld", Eisen, messingfarben, ca. 13,5mm
1 Deutsche Marke, rückseitig "Spielgeld", Eisen, vernickelt?, ca. 13,5mm
Gruß Chippi
----------------------------------------
Spielgeld 1871-1945: viewtopic.php?f=18&t=47449
Spielgeld der BRD: viewtopic.php?f=8&p=621381#p621381
Spielgeld der DDR: viewtopic.php?f=9&t=69837
Spielgeld Banknoten: viewtopic.php?f=19&t=68889
----------------------------------------
dieser Thread fehlte noch. Habe extra Spielmünzen der BRD erworben.
1 Spielmünze, rückseitig "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 13,5mm
10 Spielmünze, rückseitig "Spielgeld", Eisen, messingfarben, ca. 13,5mm
1 Deutsche Marke, rückseitig "Spielgeld", Eisen, vernickelt?, ca. 13,5mm
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 04.11.24 22:11) • Atalaya (Di 05.11.24 00:37) • tilos (Mi 06.11.24 01:08)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
Chippi
- Beiträge: 8069
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 10096 Mal
- Danksagung erhalten: 5628 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Vier verschiedene Typen habe ich noch in meiner Sammlung:
1 Spielgeld, rückseitig Eichenlaub und "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 15mm
2 Spielgeld 1950, rückseitig Eichenlaub und "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 14,5mm
5 Spielgeld 1949, rückseitig Eichenlaub und "Spielgeld", Eisen, messingfarben, ca. 13mm
5 Spielgeld 1989, rückseitig Adler und "Spiel-geld", Eisen, vernickelt?, ca. 15mm
Gruß Chippi
1 Spielgeld, rückseitig Eichenlaub und "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 15mm
2 Spielgeld 1950, rückseitig Eichenlaub und "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 14,5mm
5 Spielgeld 1949, rückseitig Eichenlaub und "Spielgeld", Eisen, messingfarben, ca. 13mm
5 Spielgeld 1989, rückseitig Adler und "Spiel-geld", Eisen, vernickelt?, ca. 15mm
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Di 05.11.24 20:39) • tilos (Mi 06.11.24 01:08)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- desammler
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1001 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Ein Stück kann ich auch beisteuern...
Gruß ds
Gruß ds
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mi 06.11.24 09:17) • Chippi (Mi 06.11.24 14:39) • Pfennig 47,5 (Di 11.11.25 20:20)
- tilos
- Beiträge: 4231
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 1252 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Gehört auch noch dazu: viewtopic.php?f=9&t=69837&start=15Chippi hat geschrieben: ↑Mo 04.11.24 21:16Hi leutz,
----------------------------------------
Spielgeld 1871-1945: viewtopic.php?f=18&t=47449
Spielgeld der BRD: viewtopic.php?f=8&p=621381#p621381
Spielgeld der DDR: viewtopic.php?f=9&t=69837
Spielgeld Banknoten: viewtopic.php?f=19&t=68889
----------------------------------------
dieser Thread fehlte noch. Habe extra Spielmünzen der BRD erworben.
1 Spielmünze, rückseitig "Spielgeld", Eisen, kupferfarben, ca. 13,5mm
10 Spielmünze, rückseitig "Spielgeld", Eisen, messingfarben, ca. 13,5mm
1 Deutsche Marke, rückseitig "Spielgeld", Eisen, vernickelt?, ca. 13,5mm
Gruß Chippi
Beste Grüße
Tilos
- tilos
- Beiträge: 4231
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 1252 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
ASCHOFF & ENGELEN zählen auch das Kinder-Rechengeld und Schulgeld mit zum Kinder-Spielgeld. Was für mich auch nachvollziehbar ist. Zum Schul- bzw. Rechengeld gehören auch entsprechende Geldstempel-Kästen. Kürzlich erworben habe ich einen Satz Gummistempel der Firma Heinz Vogel / Lehrmittel / Wilhelmshaven-Aldenburg, den ich hier gerne vorstellen möchte. Dieser wurde ca. 1957, auf keinem Fall jedoch früher, hergestellt.
Außenmaße des Kastens 51 mm x 229 mm, Höhe 52 mm.
Gruß
Tilos
gespiegelt
Außenmaße des Kastens 51 mm x 229 mm, Höhe 52 mm.
Gruß
Tilos
gespiegelt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Di 11.11.25 20:03) • Zwerg (Di 11.11.25 20:18) • Pfennig 47,5 (Di 11.11.25 20:18) • Numis-Student (Mi 12.11.25 00:31)
- Zwerg
- Beiträge: 7311
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danksagung erhalten: 1855 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Es wundert allerdings, daß die 50 Pfg. als "BANK DEUTSCHER LÄNDER" hergestellt wurden - das war nur 1949 (mir der berühmten Seltenheit 1950G)
Ich nehme einfach an, daß der Produzent aus Unwissenheit ein veraltetes Vorbild vorliegen hatte. Die 2 DM waren ja richtig.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25534
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12676 Mal
- Danksagung erhalten: 7368 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Die BdL- Auflage betrug etwa 151 Millionen Stück, die BRD- Auflage 1950 (bis 1966 der einzige Jahrgang im Umlauf) ca. 412 Millionen Stk.
Die waren also durchaus "präsent" und nichts so exotisches, wie sie später in den 1990ern wahrgenommen (und oft weggelegt) wurden.
MR
Die waren also durchaus "präsent" und nichts so exotisches, wie sie später in den 1990ern wahrgenommen (und oft weggelegt) wurden.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- tilos (Mi 12.11.25 01:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3776
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5937 Mal
- Danksagung erhalten: 5117 Mal
Re: Deutsches Spielgeld: Münzen der BRD
Ich - der ich als ‚Wessi‘ schon als Kind in den 70er Jahren Münzen sammelte, legte jahrelang JEDE BDL-Münze zur Seite. Da die nennwertmässige Menge aber bei weitem mein Taschengeld überschritt, musste ich die vielen Münzen leider regelmäßig bei der örtlichen Sparkasse umtauschen…
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
cogito ergo sum René Descartes
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 19 Antworten
- 15123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 34 Antworten
- 9693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 3877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 8 Antworten
- 3092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder