Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3335 Mal
Danksagung erhalten: 6040 Mal

Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von TorWil » Mi 12.11.25 07:51

Hallo,

Ich habe hier einen 'Heller' den ich nicht so richtig bestimmen kann, wäre er einseitig hätte ich gesagt Straubing ca. 1510.
Der hier hat aber auch ein Bild auf der Rückseite und dazu finde ich nichts in meinen begrenzten Katalogen.
Wäre toll wenn mir da ein Experte auf die Sprünge helfen könnte.

Heller, AG, 12.3mm, 0.25Gramm:

VS: Weckenschild
RS: Ich phantasiere mir da einen Reiter n.r. zusammen, kann aber auch was anderes sein.
h.f.jpg
h.r.jpg
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße

TW
Zuletzt geändert von TorWil am Do 13.11.25 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 6055
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4079 Mal
Danksagung erhalten: 6212 Mal

Re: Bayrischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 12.11.25 08:39

Im Nicol, German Coins wir ein Pfennig beschrieben aus der Zeit Wilhelm IV. (1511-14) Münzstätte Straubing:
Rückseite wie bei Dir abgebildet
Vorderseite: 'oVVo' in circle
MB 47
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
TorWil (Fr 14.11.25 06:52)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3335 Mal
Danksagung erhalten: 6040 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von TorWil » Mi 12.11.25 08:49

Den habe ich auch gesehen, aber meiner ist ziemlich eindeutig ein Heller, das einzige was ich dazu gefunden hab steht in dem 'Coins of Bavaria'-PDF
https://www.academia.edu/24323600/Medie ... of_Bavaria
heller.png
Die abgebildete Münze ist fast identisch zu meiner, so dass ich schon dachte das ist genau mein Stück, aber da gibt es leichte Abweichungen.
Aber auch hier als einseitig Beschrieben und den Hahn habe ich leider nicht.

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Stadtmynz
Beiträge: 83
Registriert: Mi 07.04.21 11:58
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von Stadtmynz » Do 13.11.25 21:03

Das sagt der Hahn dazu

LG Stadtmynz
20251113_205748.jpg
20251113_204709.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stadtmynz für den Beitrag:
TorWil (Fr 14.11.25 06:52)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4255
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 1275 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von tilos » Do 13.11.25 23:50

TorWil hat geschrieben:
Mi 12.11.25 08:49
Den habe ich auch gesehen, aber meiner ist ziemlich eindeutig ein Heller, das einzige was ich dazu gefunden hab steht in dem 'Coins of Bavaria'-PDF
https://www.academia.edu/24323600/Medie ... of_Bavaria
heller.png
Die abgebildete Münze ist fast identisch zu meiner, so dass ich schon dachte das ist genau mein Stück, aber da gibt es leichte Abweichungen.
Aber auch hier als einseitig Beschrieben und den Hahn habe ich leider nicht.
Grüße
TW
Die ist ziemlich sicher identisch, wenn man sich Rand, Prägedetails, Flecken etc. anschaut, gemäß der Maxime "suche die Gemeinsamkeiten".

Gruß
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
TorWil (Fr 14.11.25 06:52)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3335 Mal
Danksagung erhalten: 6040 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von TorWil » Fr 14.11.25 06:50

tilos hat geschrieben:
Do 13.11.25 23:50
Die ist ziemlich sicher identisch, wenn man sich Rand, Prägedetails, Flecken etc. anschaut, gemäß der Maxime "suche die Gemeinsamkeiten".
Naja unten links fehlen bei mir die Schrötlings-Einkerbungen und die Raute oben rechts schaut bei mir auch anders aus, deshalb bin ich da ein wenig skeptisch. Aber auf jeden Fall der gleiche Stempel.

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3335 Mal
Danksagung erhalten: 6040 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von TorWil » Fr 14.11.25 06:52

Stadtmynz hat geschrieben:
Do 13.11.25 21:03
Das sagt der Hahn dazu
Hm, Da sieht dann ja auf den Fotos nach Hahn#20 aus, kannst Du bitte nachsehen was dazu im Hahn steht, danke.
Aber auch dort sieht es nach einseitigem Heller aus.
Ich bin immer noch am Rätsel welche Kringel da bei mir auf dem Avers sind.

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Stadtmynz
Beiträge: 83
Registriert: Mi 07.04.21 11:58
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von Stadtmynz » Fr 14.11.25 07:22

TorWil hat geschrieben:
Fr 14.11.25 06:50
Naja unten links fehlen bei mir die Schrötlings-Einkerbungen und die Raute oben rechts schaut bei mir auch anders aus, deshalb bin ich da ein wenig skeptisch.
Ich denke auch, dass es identische Stücke sind. Die "fehlenden" Schrötlingseinkerbungen stechen wahrscheinlich nur durch den Winkel und Lichteinfall beim zweiten Bild weniger heraus. Allein dadurch dass die anderen Schrötlingsfehler genau an derselben Stelle sind und die Zentrierung identisch ist, schließe ich zwei unterschiedliche Stücke aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stadtmynz für den Beitrag:
TorWil (Fr 14.11.25 18:45)

Stadtmynz
Beiträge: 83
Registriert: Mi 07.04.21 11:58
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von Stadtmynz » Fr 14.11.25 07:23

Das steht noch im Hahn zum 20er
Lg
20251114_071820.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stadtmynz für den Beitrag:
TorWil (Fr 14.11.25 18:45)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3335 Mal
Danksagung erhalten: 6040 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von TorWil » Fr 14.11.25 18:45

Stadtmynz hat geschrieben:
Fr 14.11.25 07:22
Ich denke auch, dass es identische Stücke sind. Die "fehlenden" Schrötlingseinkerbungen stechen wahrscheinlich nur durch den Winkel und Lichteinfall beim zweiten Bild weniger heraus. Allein dadurch dass die anderen Schrötlingsfehler genau an derselben Stelle sind und die Zentrierung identisch ist, schließe ich zwei unterschiedliche Stücke aus.
Habs sie noch mal unter Licht von der anderen Seite angestrahlt und ja da sieht man die zwei Kerben. Also ist das dann tatsächlich meine Münze, es ist immer wieder interessant wenn man sein Stück schon im Internet findet, habe aber leider keine Provenienz dazu, war Teil eines sehr günstigen Lots.

Grüße

TW

PS: Jetzt landet sie unter Hahn#20 erstmal in der Sammlung. Danke schön.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
Stadtmynz (Sa 15.11.25 16:38)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3335 Mal
Danksagung erhalten: 6040 Mal

Re: Bayerischer Heller sucht Bestimmung

Beitrag von TorWil » Fr 14.11.25 19:18

Hmm, hab meine Münze sogar im Nicol gefunden das ist Provenienz genug:
nicol.jpg
Grüße

TW
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
didius (Fr 14.11.25 19:33)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Dünnpfennig sucht Bestimmung
    von TorWil » » in Mittelalter
    1 Antworten
    428 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Caracalla sucht Bestimmung
    von klausklage » » in Römer
    1 Antworten
    470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bayrische Münze sucht Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1357 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Ein kleiner Italiener sucht nach Bestimmung
    von TorWil » » in Mittelalter
    1 Antworten
    284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Noch ein kleiner Italiener sucht nach Bestimmung
    von TorWil » » in Mittelalter
    2 Antworten
    358 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder