Immer wieder ein schönes Motiv sind die Liberaltas-Szenen auf Sesterzen. Bereits unter Nero erschienen, doch erst ab Hadrian als stetig wiederkehrender Posten im Münzprogramm verankert. Interessant ist die Rolle des togatus, der das kaiserliche Münzgeschenk mit seiner aufgebauschten Toga in Empfang nimmt: wie hier bei Antoninus noch in gleicher Größe wie der Kaiser (der Kaiser lediglich als Erster [princeps] von allen Bürgern) beginnt er im Verlauf der nächsten Jahrzehnte merklich zu schrumpfen und ist bei Caracalla oder Alexander nur noch ein Zwerg. Die als "citizen" bezeichnete Person ist ein Liktor, neben der personifizierte Liberalitas lange Zeit ein fester Bestandteil auf dem Podium.
Bei diesem Sesterz ...
... lässt sich anhand der angegebenen 4. liberalitas, die ins Jahr 145 n.Chr. datiert wird, der Grund für die Geldspende leicht anhand der Chronologie des antoninischen Kaiserhauses herleiten: die Vermählung des Caesars Marcus mit der Kaisertochter Faustina minor im Frühjahr 145.
Antoninus Pius und seine "Familie"
Moderator: Homer J. Simpson
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1100 Mal
- Danksagung erhalten: 1888 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 7):
- paul81 (Do 13.11.25 13:53) • Arthur Schopenhauer (Do 13.11.25 14:04) • aquensis (Do 13.11.25 14:23) • kiko217 (Do 13.11.25 14:33) • Chippi (Do 13.11.25 15:30) • Amenoteph (Do 13.11.25 16:06) • Dittsche (So 16.11.25 20:41)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
paul81
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 03.05.25 19:59
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Noch ein paar Antoninus Pius Sesterze.
RIC 597 (32 mm, 23.10 g) RIC 605 (33 mm, 24.68 g) RIC 616 (31 mm, 25.71 g) RIC 928 (33 mm, 22.70 g)
RIC 597 (32 mm, 23.10 g) RIC 605 (33 mm, 24.68 g) RIC 616 (31 mm, 25.71 g) RIC 928 (33 mm, 22.70 g)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor paul81 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Sa 15.11.25 18:46) • Chippi (Sa 15.11.25 20:47) • Amenoteph (Sa 15.11.25 20:52) • aquensis (So 16.11.25 16:18)
-
Larth
- Beiträge: 309
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Nicht schlecht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lologrin
-
- 7 Antworten
- 2811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
-
- 0 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 3869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 5 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder