Hallo paul81,
meine Glückwünsche zu Deinen schönen Stücken !
Sofern es Dich zusätzlich interessiert. Der RIC II 1² der Flavier listet beide Typen
hinsichtlich der Seltenheit mit C2 / sehr häufig. Im Allgemeinen stimmen die dortigen
Angaben mit den tatsächlichen Handelsvorkommen auch überein.
Einzig beim Domitian hat sich NUMISART geirrt. Aufgrund des COS XII kann das Stück
nur 86 n.Chr. geprägt worden sein.
Ich empfehle sich nie auf die Angaben der Händler / Auktionshäuser zu verlassen
sondern diese immer selbst zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Moderator: Homer J. Simpson
-
paul81
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 03.05.25 19:59
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Natürlich interessiert es mich (und die anderen sicher auch), bitte alles raushauen was du weisst.friedberg hat geschrieben: ↑Do 06.11.25 16:55Hallo paul81,
meine Glückwünsche zu Deinen schönen Stücken !
Sofern es Dich zusätzlich interessiert. Der RIC II 1² der Flavier listet beide Typen
hinsichtlich der Seltenheit mit C2 / sehr häufig. Im Allgemeinen stimmen die dortigen
Angaben mit den tatsächlichen Handelsvorkommen auch überein.
Einzig beim Domitian hat sich NUMISART geirrt. Aufgrund des COS XII kann das Stück
nur 86 n.Chr. geprägt worden sein.
Ich empfehle sich nie auf die Angaben der Händler / Auktionshäuser zu verlassen
sondern diese immer selbst zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ja, meistens übernehme ich die Beschreibung vom Auktionshaus, mit dem Wissen, dass die auch Fehler machen, ich habe allerdings vor alle Beschreibungen in Zukunft mal nachzurecherchieren bzw. die Bestimmung selber zu machen.
Bis dahin sei es mir verziehen, falls sich der eine oder andere Fehler miteinschleicht.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1100 Mal
- Danksagung erhalten: 1888 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein As des Domitian, RIC 550.
Der Virtus-Typ wurde von ihm viele Jahre hindurch geprägt.
Der Virtus-Typ wurde von ihm viele Jahre hindurch geprägt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (So 16.11.25 12:52) • Arthur Schopenhauer (So 16.11.25 18:44) • Dittsche (So 16.11.25 20:34)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 5 Antworten
- 3349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
-
- 23 Antworten
- 15532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder