Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
sammlerpein
Beiträge: 33
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von sammlerpein » So 16.11.25 17:03

Liebe Sammlerfreunde ! Ich habe einen Denar der sich meiner Zuschreibung entzieht. Könnt Ihr mir bitte helfen ? Manila Scantilla oder Didia Clara oder , oder,....? Wäre wohl zu schön . Aber sicher liege ich falsch. Bitte um Euren Rat . LG Sammlerpein
Dateianhänge
s-l1600 (24).jpg
s-l1600 (23).jpg

andi89
Beiträge: 1935
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 529 Mal
Danksagung erhalten: 965 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von andi89 » So 16.11.25 17:06

Julia Domna - Wobei die Rückseite auf den ersten Blick deutlich "unfiligraner" aussieht als das Portrait ....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
sammlerpein (So 16.11.25 17:10)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

sammlerpein
Beiträge: 33
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von sammlerpein » So 16.11.25 17:09

Danke andi89 . Ich habe es schon vermutet ! Aber mal wieder nur eine Julia . Kommt sie zu den anderen Julias . Gruß sammlerpein

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13500
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 2559 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von Peter43 » So 16.11.25 18:06

Auf dem Rev. scheint es Venus Victrix zu sein.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
sammlerpein (So 16.11.25 19:27)
Omnes vulnerant, ultima necat.

sammlerpein
Beiträge: 33
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von sammlerpein » So 16.11.25 18:20

Venus Felix ? Ich habe diese sehr schlanke " Strichmänchen RS " nicht gefunden ! LG

sammlerpein
Beiträge: 33
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von sammlerpein » So 16.11.25 18:21

Vielleicht RIC 646 ?

justus
Beiträge: 6458
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von justus » Mo 17.11.25 07:02

sammlerpein hat geschrieben:
So 16.11.25 18:21
Vielleicht RIC 646 ?
Peter43 hat geschrieben:
So 16.11.25 18:06
Auf dem Rev. scheint es Venus Victrix zu sein.

Jochen
Da ich keinen Zepter, sowie Altar sehe, tippe ich eher auf RIC 643 mit "Pietas" auf dem Revers. Außerdem glaube (!) ich links vom Kopf der Pietas ein S und r. ein P erkennen zu können.

RIC 643
Julia Domna Denar, geprägt in Laodicea ad Mare, Syrien.
Obv. IVLIA AVGVSTA, drapierte Büste n. r.
Rev. PIETAS - PVBLICA, Pietas frontal stehend, Kopf n. l. gewendet, hebt beide Hände zum Gebet über brennendem Altar.

https://www.wildwinds.com/coins/ric/jul ... C_0643.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag:
sammlerpein (Mo 17.11.25 09:04)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5518
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1153 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von antoninus1 » Mo 17.11.25 08:35

Ich denke eher, dass die Figur eine ungeschickt geschnittene Venus ist, die mit ihrer linken Hand ihr Gewand lupft und einen Apfel in der Rechten hält, so wie auf dieser Rückseite der Crispina:

https://www.acsearch.info/search.html?id=15143366
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
sammlerpein (Mo 17.11.25 09:05) • Peter43 (Mo 17.11.25 09:13)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5518
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1153 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von antoninus1 » Mo 17.11.25 08:43

Hier eine Domna aus einer kürzlichen Via Numismatik-Auktion:
https://www.acsearch.info/search.html?id=15246633
15246633.m.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
sammlerpein (Mo 17.11.25 09:06) • Peter43 (Mo 17.11.25 09:13)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13500
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 2559 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von Peter43 » Mo 17.11.25 09:15

An die habe ich auch gedacht! Typisch ist doch, wie sie den Zipfel ihres Gewandes nach oben zieht.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
sammlerpein (Mo 17.11.25 09:20)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5514
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 581 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von richard55-47 » Mo 17.11.25 09:38

Ob das "schelmisch" aussehen soll?
do ut des.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13500
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 2559 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von Peter43 » Mo 17.11.25 15:08

Ich glaube, es hat eine erotische Komponente. Auf jeden Fall muß man diese Geste von der unterscheiden, bei der Nemesis eine Gewandfalte von ihrer re. Schulter nach oben zieht. Die wird allgemein als Geste der Bescheidenheit aufgefaßt und paßt nicht in diesen Zusammenhang..

Liebe Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Altamura2
Beiträge: 6347
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1926 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von Altamura2 » Mo 17.11.25 18:06

Peter43 hat geschrieben:
Mo 17.11.25 15:08
... Ich glaube, es hat eine erotische Komponente. ...
Da würde ich mal sagen, das liegt im Auge des Betrachters :D .

Es handelt sich hier um den Statuentypus der Venus Genetrix, der auch als Aphrodite Louvre-Neapel oder Aphrodite von Fréjus läuft, von dem es zahlreiche Marmorkopien aus römischer Zeit gibt:
https://collections.louvre.fr/ark:/53355/cl010278687
https://www.khm.at/en/artworks/bekleide ... ix-51817-1
https://www.getty.edu/art/collection/object/104037
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/253372
Dieser Statuentyp geht vermutlich auf ein griechisches Original aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. zurück.

Man findet auch allerlei dazu im LIMC in den Artikeln zu Aphrodite und Venus (Band II bzw. VIII): https://archive.org/details/limc_202105 ... IMC%20I-1/

Es gibt wohl auch ein Buch von Max Bernhart, "Aphrodite auf griechischen Münzen · eine numismatische Materialsammlung", München 1936, das es aber online nicht zu geben scheint :? .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
sammlerpein (Mo 17.11.25 18:56)

Altamura2
Beiträge: 6347
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1926 Mal

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von Altamura2 » Mo 17.11.25 19:20

Altamura2 hat geschrieben:
Mo 17.11.25 18:06
... Es handelt sich hier um den Statuentypus der Venus Genetrix, der auch als Aphrodite Louvre-Neapel oder Aphrodite von Fréjus läuft ...
Jetzt hab' ich doch noch etwas zu diesem Statuentyp gefunden :D .

In Peter Kranz, "Aphrodite – Venus , Die Göttin und das Erscheinungsbild der Frau in der Antike", Erlangen 2020 (https://library.oapen.org/bitstream/han ... sequence=8) steht auf Seite 72 f.:

"Aphrodite ist hier jedoch offensichtlich nicht, wie jüngst noch einmal Kathrin Barbara Zimmer annahm, dabei sich ihres Mantels, den sie mit der erhobenen Rechten hinter ihrem Rücken emporhält, zu entledigen – im Gegenteil, die Göttin ist vielmehr im Begriff, diesen über ihren wie nass am Körper haftenden Chiton zu ziehen. Sowohl dieses sich an den Körper schmiegende Untergewand, als auch der hinter ihrer Gestalt ausgebreitete Mantel beziehen die Darstellung offensichtlich auf das Motiv der Geburt der Göttin aus dem Meer."

Warum sie dann bereits in dieser Situation in der anderen Hand einen Granatapfel halten soll, erklärt sich aber irgendwie nicht :? . Wobei aber in LIMC steht, dass die apfelhaltenden Hände all dieser Statuen neuzeitlich rekonstruiert seien.

Kranz bestreitet aber auf Seite 143 f. auch die Identifikation der Münzen-Venus mit der Aphrodite Louvre-Neapel, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann.

Es scheint also kompliziert zu sein :| .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
sammlerpein (Mo 17.11.25 22:10)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13500
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 2559 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaiserin ohne Namen ,...Bitte um Hilfe !

Beitrag von Peter43 » Mo 17.11.25 21:48

Da hast Du Dir ja, wie immer, viel Mühe gegeben mit der Suche nach Arbeiten im Internet. Und die Funde sind, wie oft, beeindruckend. Aber trotzdem: Auch bei bestem Willen sieht mir die Venus auf der Münze nicht danach aus, daß sie sich einen Mantel über den an ihrem Körper klebenden Chiton überwerfen will.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]