Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
-
Heiner2403
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 09.10.25 20:50
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Hallo zusammen, ich bin auf diese beendete Ebay-Auktion gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/127379854254?_s ... R_iDttDRZg
Und zwar habe ich selbst einen Kanada-Dollar von 1968 mit Kanu - wohl aus dem Umlauf, den mir meine nach Kanada ausgewanderte Tante Ende der 60er-/Anfang der 70er Jahre geschenkt hat. Weil ich am Verkauf überlege, habe ich bei Ebay-Verkäufen nach erzielten Erlösen gesucht und da das o.g. Ergebnis gefunden.
Numista schreibt: https://de.numista.com/3326 . Meiner = 15,58g , Ø knapp über 32 mm). Dann sehe ich beim Ebay-Dollar noch mehrere "Kügelchen", die mein Dollar nicht hat. Z.B. revers am Bug des Kanus hin zu der Person gerichtet. Ist mein Dollar wohl echt?
https://www.ebay.de/itm/127379854254?_s ... R_iDttDRZg
Und zwar habe ich selbst einen Kanada-Dollar von 1968 mit Kanu - wohl aus dem Umlauf, den mir meine nach Kanada ausgewanderte Tante Ende der 60er-/Anfang der 70er Jahre geschenkt hat. Weil ich am Verkauf überlege, habe ich bei Ebay-Verkäufen nach erzielten Erlösen gesucht und da das o.g. Ergebnis gefunden.
Numista schreibt: https://de.numista.com/3326 . Meiner = 15,58g , Ø knapp über 32 mm). Dann sehe ich beim Ebay-Dollar noch mehrere "Kügelchen", die mein Dollar nicht hat. Z.B. revers am Bug des Kanus hin zu der Person gerichtet. Ist mein Dollar wohl echt?
- Lackland
- Beiträge: 3789
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5951 Mal
- Danksagung erhalten: 5129 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Hallo,
wie Du Numista schon selbst entnehmen konntest, gibt es von dem Dollar 1968 viele Varianten.
Zeig uns doch erst einmal Fotos Deiner Münze! Ohne gute Fotos kann niemand sagen, ob Dein Exemplar echt ist!
Viele Grüße
Lackland
wie Du Numista schon selbst entnehmen konntest, gibt es von dem Dollar 1968 viele Varianten.
Zeig uns doch erst einmal Fotos Deiner Münze! Ohne gute Fotos kann niemand sagen, ob Dein Exemplar echt ist!
Viele Grüße
Lackland
cogito ergo sum René Descartes
-
Heiner2403
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 09.10.25 20:50
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Der Rand ist geriffelt.
Mich hatte in der Ebayanzeige irritiert, dass Größe, Gewicht und Material für Kanadadollar beschrieben wurden, die nur bis 1967 in 800er Silber ausgegeben wurden. Und die "Pickel" wie die verkaufte Münze hat mein Dollar auch nicht.
Mich hatte in der Ebayanzeige irritiert, dass Größe, Gewicht und Material für Kanadadollar beschrieben wurden, die nur bis 1967 in 800er Silber ausgegeben wurden. Und die "Pickel" wie die verkaufte Münze hat mein Dollar auch nicht.
- Tiziana
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Soviel ich gesehen und verstanden habe wurden 1968 - 1976 1 Dollar in Nickel! 15,62 g geprägt. Die Ebay Variante scheint ein Betrug zu sein denn 1965-1966 und 1972 waren einzig aus Silber in dieser Zeit Range.
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-
- Lackland
- Beiträge: 3789
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5951 Mal
- Danksagung erhalten: 5129 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Ich vermute, dass die Münze falsch oder manipuliert ist.
cogito ergo sum René Descartes
- Tiziana
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Eher ist die Münze richtig/original m.M.n, die Angaben dazu sind falsch, der Ebay Verkäufer verkauft die Nickel Variante als eine Silber Variante. 1968 ist aus Nickel.
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-
-
Heiner2403
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 09.10.25 20:50
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Welche hältst du für falsch? Die auf den beiden Bildern oben ist meine. Wer fälscht denn sowas? Wobei schon komisch ist, dass meine 0,04g leichter ist als bei Numista angegeben.
- Lackland
- Beiträge: 3789
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5951 Mal
- Danksagung erhalten: 5129 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Gefälscht wird grundsätzlich alles. Deine Münze muss aber nicht falsch sein und sie muss auch nicht manipuliert sein.Heiner2403 hat geschrieben: ↑Mo 17.11.25 16:09Welche hältst du für falsch? Die auf den beiden Bildern oben ist meine. Wer fälscht denn sowas? Wobei schon komisch ist, dass meine 0,04g leichter ist als bei Numista angegeben.
Seltsam sind halt die Bereibungen auf der Jahreszahl. Aber auch das kann reiner Zufall sein…
cogito ergo sum René Descartes
-
Heiner2403
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 09.10.25 20:50
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Ja, du hast Recht, sie ist berieben. Als ich den Dollar bekam war ich vielleicht so 12 bis 14 Jahre alt und habe ihn in einem Portemonnaie zusammen mit anderen vermeintlichen Schätzen aufbewahrt. Darin könnte auch der andere CAN-Dollar von der Tante aus 1963 gewesen sein. Auch der ist stellenweise berieben. Vielleicht nur Umlaufspuren?
Zu guter Letzt bekenne ich mich aber dazu, dass ich in jungen Jahren auch das eine oder andere Geldstück mit Silberputzmittel geputzt habe. Ich entschuldige mich bei allen, denen gerade beim Lesen das Sammlerherz blutet!
Zu guter Letzt bekenne ich mich aber dazu, dass ich in jungen Jahren auch das eine oder andere Geldstück mit Silberputzmittel geputzt habe. Ich entschuldige mich bei allen, denen gerade beim Lesen das Sammlerherz blutet!
- Lackland
- Beiträge: 3789
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5951 Mal
- Danksagung erhalten: 5129 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co) - Münzen aus Nord- und Südamerika
Och, diese Erfahrung haben wir wohl alle mal gemacht.Heiner2403 hat geschrieben: ↑Mo 17.11.25 17:35Zu guter Letzt bekenne ich mich aber dazu, dass ich in jungen Jahren auch das eine oder andere Geldstück mit Silberputzmittel geputzt habe. Ich entschuldige mich bei allen, denen gerade beim Lesen das Sammlerherz blutet!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Heiner2403 (Mo 17.11.25 17:46)
cogito ergo sum René Descartes
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 10465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 5804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 8660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder