Mir unbekanntes Stück

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Pipemaster
Beiträge: 6
Registriert: Fr 06.01.17 13:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Mir unbekanntes Stück

Beitrag von Pipemaster » Fr 06.01.17 15:14

Hallo miteinander,
erstmal ein gesundes und frohes neues Jahr Euch allen!

Bräuchte Eure Mithilfe bei der Bestimmung dieser Münze, Marke, Jeton?

Material: Kupfer
Durchmesser: 21,1mm
Gewicht: 1,86g

Vielen Dank!
Gruß Stefan
Dateianhänge
DSCN1953-2.JPG
DSCN1952-1.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pipemaster für den Beitrag:
chlor35 (Di 18.11.25 14:54)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8286
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1246 Mal

Re: Mir unbekanntes Stück

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 06.01.17 19:05

Grüß dich! - Wo hast du denn schon gesucht? Könnte in Neumanns Kupfermünzen zu finden sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Muppetshow
Beiträge: 31
Registriert: Sa 14.11.15 16:45
Wohnort: Hildesheim
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Mir unbekanntes Stück

Beitrag von Muppetshow » So 08.01.17 00:30

Erinnert mich von der Gestaltung her an französische Bergwerksmarken der Zeit von 1600 bis 1700. Bin mir aber nicht sicher.

Pipemaster
Beiträge: 6
Registriert: Fr 06.01.17 13:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mir unbekanntes Stück

Beitrag von Pipemaster » Mi 11.01.17 00:01

Hallo,
vielen Dank für Eure Mithilfe!

Neumanns ist mir etwas zu umfangreich, da ich nicht weiß wo ich zu suchen anfangen soll.
Das mit den französischen Bergwerksmarken ist kein schlechter Gedanke, die sehen tatsächlich ähnlich aus.
Ich selbst war oder bin derzeit auf Passagegeld fixiert.
Dachte, dass vielleicht jemand anhand des Monogramms weiterhelfen könnte.
Naja, irgendwann werden wir schon draufkommen.

Vielen Dank nochmals!
Gruß
Stefan

MartinH
Beiträge: 485
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1718 Mal
Danksagung erhalten: 2562 Mal

Re: Mir unbekanntes Stück

Beitrag von MartinH » Di 18.11.25 13:51

Ist ja schon ein paar Jahre her - bin erst jetzt darauf gestoßen. Es handelt sich um ein Cu-Präsenzzeichen des Landpflegamtes der Stadt Nürnberg. Als im 17. Jahrhundert für alle Ämter neue Präsenzzeichen gefertigt wurden, erhielt auch dieses Amt neue Zeichen. Die 2 ist übrigens keine Wertzahl, sondern bezieht sich auf das Quartal, von daher gibt es sie mit den Zahlen 1,2,3,4.

Literatur: Gebert 102
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Di 18.11.25 13:57) • chlor35 (Di 18.11.25 14:54) • Erdnussbier (Di 18.11.25 21:08)

chlor35
Beiträge: 67
Registriert: So 09.06.24 17:17
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Mir unbekanntes Stück

Beitrag von chlor35 » Di 18.11.25 14:54

Carl-Friedrich Gebert schreibt zu diesen Zeichen in "Die Marken und Zeichen Nürnbergs":

"Landpfleg-Amt.
Dieses Amt wurde 1515 errichtet. Es waren 5 Landpfleger, sie hatten die Aufsicht über der Stadt Güter und Städte, bekamen 25 Goldgulden extra, mussten aber schwören, dass sie keine Gabe noch Geschenk, auch nicht einmal etwas an Esswaren, nehmen wollten. - Als im 17. Jahrhundert für alle Ämter neue Präsenzzeichen gefertigt wurden, erhielt wohl auch das Landpfleg-Amt solche.

#102: Landpfleg-Amt-Zeichen ohne Jahr. Kupfer.
Vorderseite: L A ineinander gestellt
Rückseite Ziffer (1,2,3 oder wie das abgebildete Stück 4)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chlor35 für den Beitrag:
MartinH (Di 18.11.25 16:50)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekanntes Stück aus China(?)
    von thomi1228 » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1951 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • unbekanntes Wappen
    von pityriacitrin18 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1859 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Unbekanntes Jeton
    von Heartless Shadow » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    3420 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • unbekanntes Krokodil
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    9 Antworten
    2910 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekanntes Münzgewicht
    von Mecklenburg » » in Sonstiges
    9 Antworten
    4381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder