1/2 Mark Neu-Guinea

1871-1945/48
Benutzeravatar
Togol
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27.05.19 06:44
Wohnort: Bismarck-Archipel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 1/2 Mark Neu-Guinea

Beitrag von Togol » Sa 15.11.25 06:30

Mynter hat geschrieben:
Mo 18.01.16 21:04
Ob auf Grund der Verordnung vom 05.09.1908, die ab 15.04.1911 in Kraft trat, noch weitere Münzen in nennenswerten Umfang abgeliefert und eingeschmolzen wurden, geht aus den Angaben im Jaeger nicht hervor und auch der Hammerich hilft hier nicht weiter, da es bei nur einem Nachtrag im Jahr 1907 blieb.
Hallo, können Sie mir bitte mitteilen, wo ich die hier erwähnte Verordnung vom 05.09.1908 finden kann? Stammt sie aus dem Kolonialblatt oder dem Reichsgesetzblatt? Vielen Dank.
Übersetzt per App – danke für Nachsicht!

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3224
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1480 Mal
Danksagung erhalten: 1768 Mal

Re: 1/2 Mark Neu-Guinea

Beitrag von Mynter » Di 18.11.25 07:52

Togol hat geschrieben:
Sa 15.11.25 06:30
Mynter hat geschrieben:
Mo 18.01.16 21:04
Ob auf Grund der Verordnung vom 05.09.1908, die ab 15.04.1911 in Kraft trat, noch weitere Münzen in nennenswerten Umfang abgeliefert und eingeschmolzen wurden, geht aus den Angaben im Jaeger nicht hervor und auch der Hammerich hilft hier nicht weiter, da es bei nur einem Nachtrag im Jahr 1907 blieb.
Hallo, können Sie mir bitte mitteilen, wo ich die hier erwähnte Verordnung vom 05.09.1908 finden kann? Stammt sie aus dem Kolonialblatt oder dem Reichsgesetzblatt? Vielen Dank.
Hallo,
you may say you to me :D , um einen alten Helmut- Kohl- Witz zu kolportieren.
Die Gesetzesquelle habe ich nach Jäger zitiert. Ich habe nie versucht, die Originalquelle in den online verfügbaren Originalquellen zu finden, aber das wird sicher möglich sein.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Togol
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27.05.19 06:44
Wohnort: Bismarck-Archipel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 1/2 Mark Neu-Guinea

Beitrag von Togol » Do 20.11.25 00:30

Naja … und schon war ich im Kaninchenbau verschwunden 8)

Ich festgestellt, dass "Das Geldwesen der deutschen Kolonien" von Matthias Deeken (1913) eine hervorragende Zusammenfassung der Verordnung zu den Neuguinea-Münzen bietet.

Die meisten für Neuguinea spezifischen Verordnung finden sich in der "Deutsche Kolonialgesetzgebung". Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen hat alle dreizehn Bände (1893 bis 1909) digitalisiert und online verfügbar. Verordnung, die nach 1909 erlassen wurden, sind im "Amtsblatt für das Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea" zu finden.

Die Verordnung vom 5. September 1908 lautet einfach:
Die Münzen der Neu-Guinea -Kompagnie werden mit Wirkung vom 15. April 1911 ab außer Kurs gesetzt.

Während der Zeit vom 15. April 1911 bis 15. April 1914 können mit den Neuguinea -Münzen noch Zahlungen an öffentlichen Kassen des Schutzgebietes Deutsch-Neuguinea geleistet, auch können die genannten Münzen während dieser Zeit bei den öffentlichen Kassen gegen Reichsmünzen umgetauscht werden.
Bekanntmachungen in Bezug auf die Frist vom 15. April 1914 erschienen in regelmäßigen Abständen im "Amtsblatt" (die letzte am 1. Januar 1914).

Ich konnte jedoch keine Informationen darüber finden, wie viele Münzen zwischen dem 15. April 1911 und 1914 eingezogen wurden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Togol für den Beitrag:
Erdnussbier (Do 20.11.25 08:12)
Übersetzt per App – danke für Nachsicht!

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: 1/2 Mark Neu-Guinea

Beitrag von coin-catcher » Do 20.11.25 08:43

Togol hat geschrieben:
Do 20.11.25 00:30
[...]

Ich konnte jedoch keine Informationen darüber finden, wie viele Münzen zwischen dem 15. April 1911 und 1914 eingezogen wurden.
Moin,

die eingeschmolzene Menge der Stücke ist bei fast allen Nominalen bekannt:

1 Pfennig: 467215
2 Pfennig: 233232
10 Pfennig: 76070
1/2 Mark: 3834
1 Mark: 11669
2 Mark: 1596
5 Mark: 3906

10 Mark: ??
20 Mark: ??
Letztere beiden Nominale dürften überwiegend in Sammlerhand gelangt sein.
Alle Stücke werden aber nach wie vor entsprechend oft in Auktionen "umgeschlagen".

Ich weiß noch, als Weege die 10 + 20 Mark im "Angebot" hatte. Er hat relativ lang einen Abnehmer suchen müssen. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass der Preis für beide zusammen noch recht "erschwinglich" war (um 40k €?). Zumindest war das kurzzeitig eine Überlegung wert.
Verglichen mit den heutigen Preisen, eher ein Witz (auch gemessen an der relativ kurzen Zeitspanne)!

Gruß
cc


Gruß
cc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag:
Lucius Aelius (Do 20.11.25 17:51)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1767
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1107 Mal
Danksagung erhalten: 1924 Mal

Re: 1/2 Mark Neu-Guinea

Beitrag von Lucius Aelius » Do 20.11.25 17:55

coin-catcher hat geschrieben:
Do 20.11.25 08:43

die eingeschmolzene Menge ...

10 Mark: ??
20 Mark: ??
Letztere beiden Nominale dürften überwiegend in Sammlerhand gelangt sein.
"Die Goldmünzen [zu 10 und 20 Neuguinea-Mark] waren nach einem Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs vom 2.1.1900 bereits aus dem Zahlungsverkehr verschwunden und wurden schon damals von Sammlern mit hohem Aufgeld bezahlt.“ (Kurt Jaeger: ebenda, S. 923).
Da liegt es auf der Hand anzunehmen, dass keine einzige Goldmark eingeschmolzen wurde.
Gruss
Lucius Aelius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    10003 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • 5 und 10 Mark Zainenden
    von phil1312 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    9 Antworten
    3926 Zugriffe
    Letzter Beitrag von euronix
  • 1/2 Mark 1908 F
    von amun » » in Deutsches Reich
    19 Antworten
    17743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4
  • 1/2 Mark 1909
    von Konrad aus B. » » in Deutsches Reich
    3 Antworten
    4741 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergios
  • 3 Mark 1923 F
    von moool64 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    5300 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moool64

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder