gallienus-special

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5521
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von richard55-47 » Do 13.11.25 17:26

Göbl 1009r (57 Ex.)
do ut des.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1768
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1107 Mal
Danksagung erhalten: 1937 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von Lucius Aelius » Do 13.11.25 18:52

Danke für dein Zitat 👍
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1768
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1107 Mal
Danksagung erhalten: 1937 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 14.11.25 05:42

Ist Göbl 1009 nicht LEG VIII AVG?
Bei mir ist's aber die VII CL, somit 1007.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1306
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von gallienvs » Fr 14.11.25 07:37

Sollte 1007n sein. Mit 4 Exemplaren in MIR dann schon seltener anzutreffen.
gg

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5521
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von richard55-47 » Fr 14.11.25 10:39

Das kommt davon: keine Brille auf, diffuses Licht beim Versuch, in Eile die schwierig zu lesenden Tabellen Göbls richtig zu lesen, wobei ich obendrein die Büste des Kaisers als Cv2-Büste angesehen habe.
do ut des.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1768
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1107 Mal
Danksagung erhalten: 1937 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 14.11.25 18:30

Danke gallienvs 👍
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12752 Mal
Danksagung erhalten: 7428 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von Numis-Student » So 16.11.25 20:29

Dann gab es heute noch einen Gallienus mit einer Rückseite, die mir bisher noch nie bewusst aufgefallen ist.

Antoninian, Köln:

IMP GALLIENVS P AVG / RESTIT GALLIAR
Dateianhänge
Gallienus_Antoninian_RESTIT_GALLIAR.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (So 16.11.25 20:29) • Arthur Schopenhauer (So 16.11.25 20:32) • Lucius Aelius (So 16.11.25 21:37) • Lackland (So 16.11.25 23:17) • paul81 (Do 20.11.25 16:53) • didius (Do 27.11.25 06:50)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1768
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1107 Mal
Danksagung erhalten: 1937 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von Lucius Aelius » So 16.11.25 21:37

Seeehr hübsch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
Numis-Student (So 16.11.25 21:45)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5521
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von richard55-47 » Mo 17.11.25 09:35

Der Panzer dieser Büste weicht sehr von der Darstellung auf meiner Münze Göbl 879L ab, diese ist eindeutig eine "Normalbüste" vom Typ Cv1 - Gallienus nach rechts, eine Schleife auf der Schulter, eine frei hängend, von vorne gesehen -. Ich vermute bei der Münze von Numis eine Cv1-Sonderbüste. Da wird gallienus was zu sagen können.
Das Ding zwischen den Armen der Gallierin finde ich auf dem Bild von Göbl 878d. Das Bild von der Büste des Kaisers sieht bei 878d allerdings anders aus als auf der Münze von Numis. Göbl 878d geht bei der "Normalbüste" von drei Exemplaren aus. Wie es bei einer eventuellen Sonderbüste aussieht, ob die gesondert zu zählen ist, weiß ich nicht.
Dateianhänge
299 Gallienus.JPG
299 GallienusR.JPG
do ut des.

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1306
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von gallienvs » Mo 17.11.25 13:22

Zu dem Stück von Malte…
..Die Büste würde ich schon als eine normale Panzerbüste, die in Köln etwas üppiger ausfallen kann, bezeichnen.
Das „Ding“ ist ein Füllhorn ,das die kniende Gallia in der Hand hält. Aber besonders interessant ist, dass man sogar rudimentär ein Gorgonenhaupt auf dem Panzer erkennen kann.
gg

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5521
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von richard55-47 » Mo 17.11.25 15:02

gallienvs hat geschrieben:
Mo 17.11.25 13:22
Zu dem Stück von Malte…
..Die Büste würde ich schon als eine normale Panzerbüste, die in Köln etwas üppiger ausfallen kann, bezeichnen.
Das „Ding“ ist ein Füllhorn ,das die kniende Gallia in der Hand hält. Aber besonders interessant ist, dass man sogar rudimentär ein Gorgonenhaupt auf dem Panzer erkennen kann.
gg
Auf das Gorgonenhaupt hatte ich nicht geachtet. Ich bildete mir ein, eine Drapierung auf der rechten Schulter zu erkennen.
Ob die Büste nur üppiger ausfällt, wage ich zu bezweifeln, ich halte sie für eine Sonderbüste - erst recht wegen des Gorgonenhauptes.
do ut des.

paul81
Beiträge: 103
Registriert: Sa 03.05.25 19:59
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: gallienus-special

Beitrag von paul81 » Do 20.11.25 16:57

Ein selten hübscher Gallienus Sesterz.
29 mm, 20.24 g, Rom, 253-254, RIC 209
20251103_210247.jpg
20251103_210303.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor paul81 für den Beitrag (Insgesamt 9):
Pinneberg (Do 20.11.25 17:10) • Arthur Schopenhauer (Do 20.11.25 17:16) • Peter43 (Do 20.11.25 18:25) • Chippi (Do 20.11.25 21:28) • Numis-Student (Fr 21.11.25 07:52) • Amenoteph (Fr 21.11.25 09:14) • ischbierra (Fr 21.11.25 09:58) • aquensis (Fr 21.11.25 16:07) • didius (Do 27.11.25 06:51)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    6693 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vielleicht ein Gallienus
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    1213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • War Gallienus CAESAR?
    von richard55-47 » » in Römer
    15 Antworten
    5817 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder