Siam: Porzellan-Token

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12752 Mal
Danksagung erhalten: 7428 Mal

Re:

Beitrag von Numis-Student » Mo 14.07.25 20:10

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 28.03.09 12:05
Ich habe gehört, die Stücke mit weisser, geprägter Rs sind chinesische Fälschungen der 1990er Jahre für Sammler. Die originalen Typen sind auf der Rs immer unter der Glasur beschriftet und nicht geprägt.
Schöne Grüße,
MR
zumindest von dieser Fälschungsgruppe sehe ich keine Exemplare :wink:
Aber wie mein letzter Kauf (=Griff ins Klo) zeigt, verstehe ich da auch nichts von :roll:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4263
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1293 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Di 15.07.25 14:29

Danke für Deine Rückmeldung!
Ich befürchte mittlerweile, dass wir derzeit im Forum keine ausreichende Expertise zu diesem Thema verfügbar haben. Aber vielleicht (hoffentlich) irre ich mich, und es traut sich noch jemand aus der Deckung :wink:

Beste Grüße
Tilos

: Bei Bedarf kann ich gerne besser aufgelöste Einzelscans einstellen

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2111
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3246 Mal
Danksagung erhalten: 1079 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von didius » Di 15.07.25 16:20

ich hatte beim drüberschauen eher den Eindruck, als wären die in Ordnung - kenne mich aber leider auch nicht gut genug aus
was ich allerdings habe ist ein Link zur Sammlung Köhler-Osbar und Ramsden

https://www.stadtmuseum-duisburg.de/wp- ... d_II-3.pdf
https://www.notgeld.com.pl/Ramsden.pdf

da hast du einen Haufen Vergleichsmaterial und vielleicht hilft es dir ja - ist aber sicherlich ein Haufen Arbeit -

ist bar echt ein spannendes Konvolut was du da erstanden hast - vor Familie und Hausbau hätte ich mich da auch draufgestürzt :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
tilos (Di 15.07.25 21:11)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4263
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1293 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Di 15.07.25 18:09

Den Köhler-Osbahr habe ich schon als PDF und Farbausdruck, den Ramsden noch nicht - vielen Dank dafür.

Mal schauen, welche Übereinstimmungen es gibt.

Ich hatte mal gelesen, dass es mindestens 8.000 verschiedene Typen dieserart Token gibt.

Beste Grüße

tilos

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25634
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12752 Mal
Danksagung erhalten: 7428 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von Numis-Student » Di 15.07.25 19:30

Chris2 hat geschrieben:
Mi 20.07.16 11:25
Hallo,

sollten Sie noch andere "zweifelhafte" Porzellan Token haben und eine zweite Meinung benötigen, lassen Sie es mich wissen. Dann schaue ich mir den "Porzellan Kollegen" mal gerne an.
Anbei zum Vergleich ein echter Siamesischer Porzellan Token in Kürbis Form.

Kuerbis-Form Token (AB).jpg

MfG
Chris
Ich würde an Deiner Stelle auch Chris2 per PN kontaktieren. Vielleicht meldet er sich ja dann zu Wort.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4263
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1293 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Di 15.07.25 21:08

Numis-Student hat geschrieben:
Di 15.07.25 19:30
Chris2 hat geschrieben:
Mi 20.07.16 11:25
Hallo,
sollten Sie noch andere "zweifelhafte" Porzellan Token haben und eine zweite Meinung benötigen, lassen Sie es mich wissen. Dann schaue ich mir den "Porzellan Kollegen" mal gerne an.
Anbei zum Vergleich ein echter Siamesischer Porzellan Token in Kürbis Form.
Kuerbis-Form Token (AB).jpg
MfG
Chris
Ich würde an Deiner Stelle auch Chris2 per PN kontaktieren. Vielleicht meldet er sich ja dann zu Wort.
MR
Habe ich soeben gemacht.

LG
tilos

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4263
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1293 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Sa 19.07.25 13:39

Vermutlich ist Chris2 nicht mehr aktiv. Der letzte Beitrag von ihm ist auch schon fast 8 Jahre alt, meine PN wurde bislang nicht gelesen. Schade :cry:

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4263
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1293 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Mo 15.09.25 01:00

Zwischenzeitlich habe ich weitere Siam-Token erwerben können, hier eine ganz kleine Auswahl davon. Das erste Stück ist aus Glas und hat einen Durchmessser von 23 mm.
Weiterhin offen bleibt die Frage, ob diese Stücke echt sind.
Gruß
Tilos
Siam Token neu a.jpg
Siam Token neu b.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
didius (Sa 22.11.25 09:25) • ebring (Sa 22.11.25 11:37)

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 164
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von Tiziana » Fr 21.11.25 23:30

Schön, dass es hier ein Siam-Thema gibt (darauf gestossen als ich nach Schweizer Kriegs-Wertmarken gesucht habe). An Siam-Tokens habe ich immer Freude. Mein erstes Stück konnte ich letztes Jahr glaube ich 2024 für 5 CHF bei einem Münzhändler in meiner Gegend kaufen. Da wusste ich noch gar nicht was es ist und wofür man es einsetzte. Ich dachte, es sei rar und dann noch aus Porzellan, wow. Der Wow-Effekt ist immer noch da, wenn ich diese ganzen Sammlungen sehe, diese Ästhetik. Ob sie rar sind und welche, weiss ich nicht. Die oben genannten Kataloge (Köhler-Osbahr habe ich bereits heruntergeladen) und Literaturen werde ich mir ebenfalls beschaffen.
Edit: Ramsden konnte ich auch online finden hier der Link: https://www.notgeld.com.pl/Ramsden.pdf

Als ich noch dachte, dass diese Stücke rar seien, wurde ich auf einmal sehr nüchtern, als ich im MA-Shop hunderte davon sah in allen Farben und Formen. Auch hier danke an tilos für die Bilder deiner Sammlung. Ich zeige hier mal drei, die ich noch habe. Zwei davon haben Löcher und erinnern an Cash-Münzen, wie sie auch bei Köhler-Osbahr vorkommen, aber eben nicht genau diese.
Siam_Token_Front.jpg
Siam_Token_Back.jpg
Zuletzt geändert von Tiziana am Sa 22.11.25 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag (Insgesamt 3):
tilos (Sa 22.11.25 01:12) • didius (Sa 22.11.25 09:25) • ebring (Sa 22.11.25 11:37)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4263
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1293 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Sa 22.11.25 01:20

Ich besitze nur ein einziges Stück mit "Loch", das gezeigte, wobei das Loch nur beidseitig angedeutet und nicht durchgängig ist. Ähnlich den Zentrierlöchern ptolemäischer Münzen. Die von mir gezeigten Token habe ich nicht selbst zusammen getragen, sonder als Konvolut gekauft (251 Token).
Grüße
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Tiziana (Sa 22.11.25 13:26)

Benutzeravatar
ebring
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24.09.25 12:42
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von ebring » Sa 22.11.25 11:35

Interessante 'Münzen', vor allem durch die Vielfalt. Paar Porzellan-Token aus Siam habe ich auch, vielleicht ein hilfreicher Beitrag durch die Rückseitenbeschreibung. Ich hoffe zumindest das sie echt sind, da sie offiziell ausgegeben wurden.
Zufallsfund vor vielen Jahren auf einem Trödelmarkt.
Per Scanner Aufnahme, schlechte Qualität.
Token.jpg
Token1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ebring für den Beitrag (Insgesamt 2):
tilos (Sa 22.11.25 13:04) • Tiziana (Sa 22.11.25 13:26)

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 164
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von Tiziana » Sa 22.11.25 13:25

Mit etwas Mühe und kleinen Umwegen sowie mit Hilfsmitteln wie diesem Übersetzungstool https://www.mdbg.net/chinese/dictionary?page=chardict Edit: Was toll daran ist, wenn man auf den Pinsel drückt erscheint ein Feld wo man die Zeichen selbst zeichnen kann! und ChatGPT, wobei man genau sagen muss was man will und alles vorsichtig überprüfen muss!!!, konnte ich das hexagonale Stück entziffern. Die Firma, in Ramsdens Begriff also der Hong, zeigt horizontale Zeichen wie sie dort oft vorkommen.
Hexagonal_Siam_Token_Front.jpg
Hexagonal_Siam_Token_Back.jpg
Avers: 台公司 療 Edit: 合公司 療noch unklar, auf Seite 3 dieses Themas wird es als 涼 interpretiert
Bildschirmfoto 2025-11-22 um 13.02.49.png
台 bedeutet Firmen oder Hausname Tai
公司 bedeutet Firma oder Gesellschaft oder Kooperative und entspricht genau dem was Ramsden als Hong bezeichnet
療 bedeutet im Kontext solcher Marken Versorgung oder Betreuung oder Unterhalt

Revers: 方
Bildschirmfoto 2025-11-22 um 13.16.49.png
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder