Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ab 1500 (ohne Euro)
Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Mo 10.11.25 15:39

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 10.11.25 14:21
... Dementsprechend stand ich am Stand vom Dorotheum "auf der anderen Seite", sprich, hinter dem Tisch :-)
ok, das wusste ich natürlich nicht

dann bist ev. sogar auf meinen Fotos irgendwo im Hintergrund mit drauf, ich glaub Dorotheum war Ende der Mittelreihe neben V.L.Nummus und gegenüber vom Marijan Rabic (Marijan ist ja auch vom Haller Verein)

auf den Bildern ist da gegenüber ein eher stattlicher Typ mit dunkelblauen Hemd und ein eher sportlicher Typ mit grauem Shirt mit Brille, kann aber auch sein dass ich mich irre, hab nicht so darauf geachtet wie die Aussteller alle heissen, bei manchen Ständen ist man kaum richtig ran gekommen

Lg Manfred

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25627
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12743 Mal
Danksagung erhalten: 7420 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.11.25 07:54

Talerfreund63 hat geschrieben:
Mo 10.11.25 15:39
ein eher stattlicher Typ mit dunkelblauen Hemd
ja, das war ich :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Talerfreund63 (Mi 12.11.25 09:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Mi 12.11.25 10:44

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 12.11.25 07:54
Talerfreund63 hat geschrieben:
Mo 10.11.25 15:39
ein eher stattlicher Typ mit dunkelblauen Hemd
ja, das war ich :D
ok, dann erkenne ich dich das nächste Mal sicher wieder :lol:
dann können wir mal etwas plaudern (wenn halt öfters auf Münzbörsen dabei bist)

Lg Manfred

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Fr 14.11.25 17:43

1/12 Taler Maria Theresia 1741

ca. 2,37g / Dm. ~19,8 mm
Erhaltung ~ss
eher selten (Index 93)
Silber 875
war eher schwer auf zu treiben

Zitat aus https://www.numismatik-cafe.at/viewtopi ... a+Theresia
- einziger Jahrgang!
- erste (Silber-) Münze Maria Theresia's in Hall!
- erster Münzjahrgang Maria Theresia's überhaupt!
- einziger 1/12 Taler Maria Theresia's in 40 Regierungsjahren!
- einziges Nominal was ausschließlich in Hall geprägt wurde!
- nur 18.864 Stück geprägt!
muß man als gebürtiger Haller einfach haben :)

Lg Manfred

Zwölfteltaler Maria Theresia.jpg
Zwölfteltaler Maria Theresia 1741
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Fr 14.11.25 17:58) • Chippi (Fr 14.11.25 21:26) • Lackland (Fr 14.11.25 21:47) • Numis-Student (Fr 14.11.25 23:19) • Prospektor-23 (Mi 19.11.25 16:31)

Benutzeravatar
upuaut
Beiträge: 423
Registriert: Mi 12.03.03 22:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von upuaut » Fr 14.11.25 22:04

Hallo,

was ist - Index 93 und eher selten und eher schwer aufzutreiben. Das sind ziemlich viele Mutmaßungen, oder?
mfg

upuaut

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3815
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 6014 Mal
Danksagung erhalten: 5146 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Lackland » Fr 14.11.25 22:22

upuaut hat geschrieben:
Fr 14.11.25 22:04
was ist - Index 93 und eher selten und eher schwer aufzutreiben. Das sind ziemlich viele Mutmaßungen, oder?
Grundsätzlich möchte ich eine Lanze für Numista brechen! Die Seite ist wirklich gut und wird ständig noch besser!

Der Seltenheitsindex ist aber meiner Ansicht nach bis jetzt absolut nicht aussagekräftig!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Prospektor-23 (Mi 19.11.25 16:30)
cogito ergo sum René Descartes

Prospektor-23
Beiträge: 42
Registriert: Do 19.01.23 19:08
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Prospektor-23 » Mi 19.11.25 16:30

Hallo zusammen,

der Index bezieht sich meines Wissens nach nicht auf die "generelle" Seltenheit der Münze, sondern wieviele angemeldete Numista-User diese Münze in ihrer Sammlung haben. Bis zu einem gewissen Grad wird es schon ein Anhaltspunkt sein, ob diese Münze eher einfach oder schwer zu bekommen ist.

Und ja, da stimme ich Lackland zu - Numista ist schon ein gutes Portal um vor allem eine schnelle Idee zu bekommen, um was es sich für ein Münzchen handelt, das ich da in den Händen halte. Danach kann man dann noch immer genauere Nachforschungen beteiben.

Herzliche Grüße
Prospektor-23

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Do 20.11.25 12:00

für mich als Anfänger ist in Numista halt sehr viel nützliches enthalten (komplette Legende, Quellen, Gewichtsangaben, Durchmesser, Angaben zum Silbergehalt usw.) der Index ist halt nur eine grobe Angabe, es unterscheidet nicht unter seltenen Jahrgängen oder seltenen Varianten, allerdings sind oft % Angaben zu bestimmten Jahrgängen und Münzstätten enthalten (z.B. 1,2% beim Kronentaler Franz II. 1797 F ,13% bei 1796 M usw.) daraus kann man dann zumindest ableiten dass bestimmte Jahrgänge in bestimmten Münzstätten halt schwieriger zu bekommen sind (obwohl die Münze sonst nicht selten ist)

https://en.numista.com/help/what-is-num ... ri-79.html
Der Numista Rarity Index ist ein Indikator dafür, wie häufig eine Münze, eine Banknote oder ein Stück Exonumia in der Sammlung der Numista-Mitglieder gefunden wird. Sonst nichts.

Daraus können wir einige Schlussfolgerungen ziehen:

Wenn Sie einen wirklich seltenen Artikel haben, weist dieser einen hohen Numista-Raritätsindex auf.
Wenn Sie einen Artikel mit einem hohen Numista-Raritätsindex haben, haben ihn nur wenige Numista-Mitglieder. Es kann mehrere Gründe geben, die mit der Seltenheit zusammenhängen können oder auch nicht.
Wenn Sie Artikel mit einem niedrigen Numista-Raritätsindex haben, können bestimmte Jahre oder Sorten immer noch teuer und schwer zu bekommen sein, da der Numista-Raritätsindex keine Jahreslinien unterscheidet
Exonumia-Artikel haben tendenziell einen höheren Numista-Raritätsindex, da nur ein kleiner Teil der Mitglieder sie sammelt.

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Do 20.11.25 12:50

ich weiss nicht ob diese Münze hier rein passt (Sonderprägung der Münze Hall zum 50J. Jubiläum der Wiedereröffnung 1975-2025)
das war 1975 ein grosses Ereignis (Wallnöfer, Androsch und einiges an Prominenz)

aber mir gefällt die neu geprägte Silbermünze aus Hall sehr gut, und sie ist dann wohl auch selten zu finden :lol: (es wurden ja nur um 34 Stk. ausgegeben)

Gew. exakt 30,00g
Dm. 38mm
Silber ~ 925er fein (Rohlinge aus Altbestand vom Münzverein)
mit Punzierung vom Silbergehalt und Münzzeichen "F" für Hall

Aversseite Abbildung der Münze Burg Hasegg in Hall
Reversseite Abbildung vom "Andreas Hofer Zwanziger, 20 Kreutzer 1809"

Lg Manfred
Eröffnungstaler Hall avers.jpg
Vorderseite
Eröffnungstaler Hall revers.jpg
Rückseite
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Do 20.11.25 12:51) • Arthur Schopenhauer (Do 20.11.25 12:55)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Sa 22.11.25 16:30

und wieder mal eine neue alte Münze

3 Kreutzer / vz
Ferdinand Karl / 1643
Gew. 1,47g
Dm. ~20,5mm
Silber 484,3
Walzenprägung Münze Hall Hasegg

Besonderheit
Abbildung von Ferdinand Karl mit 11Jahren in der Zeit der Vormundschaftsregentschaft durch seine Mutter Claudia v. Medici,
diese 3 Kreutzer Münzen mit seinem Kinderbild gab es beim Jg. 1638-1646

Lg Manfred

Ferdinand Karl 11J Vorderseite.jpg
Ferdinand Karl 11J Rückseite.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Sa 22.11.25 17:48) • Arthur Schopenhauer (Sa 22.11.25 19:21) • Numis-Student (Sa 22.11.25 20:42) • Dittsche (So 23.11.25 20:06) • didius (Di 25.11.25 21:15)

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Talerfreund63 » Mi 26.11.25 16:43

und hier noch ein sogenannter "Augsburger Walzentaler"
Taler Ferdinand I. / f.vzgl
Walzenprägung vermutlich um 1574-75 (da bereits Walze 2 von 3)
Prägung aus der Münze Hall
Gew. 28,46g
Dm. ~41mm
Silber 894,5

Besonderheiten
pousthum geprägt unter Ferdinand II. um 1573-1576 lt. alten Unterlagen und Forschungen in Hall, die Münze wurde vermutlich deshalb geprägt weil sie dem Münzherrn im alten Bildnis vom verstorbenen Vater mehr Gewinn gebracht hat (günstigerer Münzfuß) der Schwindel wurde erst 400J. später auf gedeckt (ist also verjährt)
eine weitere Besonderheit ist der Zusatztext "Ec" nach REX (steht verm. für ect.) dieser Stempel war nur 1x auf 3 Walzen vorhanden, also nur 1x bei insgesamt 15 Stempeln (bei 3 verwendeten Averswalzen) das macht diese Variante nochmals etwas rarer, die Münze wird bei Numista zumindest allgemein als eher selten eingestuft

mich freut diese Münze besonders weil halt auch eine Geschichte dahinter steht, es wurde auch früher gemogelt und betrogen :lol:

Lg Manfred

Augsburger Walzentaler Vorderseite.jpg
Augsburger Walzentaler Rückseite.jpg
augsburger Walzentaler Walzennummern.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talerfreund63 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 26.11.25 16:44) • Lackland (Mi 26.11.25 17:29) • didius (Mi 26.11.25 17:46) • ischbierra (Mi 26.11.25 17:55) • Chippi (Mi 26.11.25 20:46) • olricus (Mi 26.11.25 20:49)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • DDR-Sammlung Umlaufmünzen
    von Glaswels » » in Deutsche Demokratische Republik
    1 Antworten
    5620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter
  • Sammlung anlegen
    von Talkönig » » in Interessante Links
    3 Antworten
    5107 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
  • Sammlung Ariminum
    von Ariminum » » in Römer
    23 Antworten
    3007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Braunschweiger
  • Sammlung aus der Gastronomie :D
    von Bremer Schneider » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    525 Zugriffe
    Letzter Beitrag von münzenmich
  • Auflösung Traian-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    3 Antworten
    2499 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder