Dem Hinweis von "Peter43" folgend, dass meine bereits in einem anderen Thread gemachte Aussage, die frühen Dupondien und Asses sind nur durch das verwendete Metall (Bronze / Messing) zu unterscheiden und die im Anschluss gestellte Frage, ob jemand einen genauen Zeitpunkt benennen kann, ab dem Dupondien ausschließlich mit Strahlenkrone geprägt wurden, auch zum Thema "Strahlenkrone" gut passen würden, wiederhole ich mich und stelle ich auch gleich seine Antwort mit ein:
"Du hast recht, wenn Du sagst, unter Vespasian sei es übliche Praxis geworden. Aber es wurden unter Vespasian nicht nur Dupondien mit Strahlenkrone geprägt, z.B. sind RIC 594 und 604 ohne! Ähnliches gilt auch noch für Titus. Domitian hat zu Beginn seiner Herrschaft auch noch verschiedene Dupondius-Typen prägen lassen. Erst mit RIC 364 (ab 88 n.Chr.) werden alle seine Dupondien nur noch mit Strahlenkrone geprägt. Nerva und Trajan haben dies dann übernommen."
Beim Durchstöbern von wildwinds bin ich noch auf zwei Stücke mit höherer RIC Nr. gestoßen, die dort als Dupondien ausgewiesen werden:
RIC 385a geprägt 88-89 aus Anlass der Sekularfeier
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... 385a.1.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... 385a.1.txt
und RIC 394 aus dem Jahr 90-91
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... dius-o.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... dius-r.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... ondius.txt
versehen mit dem Kommentar des sicherlich nicht unbeschlagenen Verkäufers oldromancoins.com: " This example has heavy weight and yellow metal. Thus it was valued as a
dupondius by the Romans. RIC II is fairly old (1926) and currently under revision."
Dann kratzt mal fleissig an Euren Münzen, denn unter der störenden Patina verbirgt sich noch so manches Geheimniss.
Wurden spätere Dupondien für Ceasaren in der Regel oder nur Ausnahmsweise ohne Krone geprägt ?
Geta:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=333
Clodius albinus:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =23&Lot=25
Die ersten röm. Münzen mit Strahlenkrone waren wohl die Divusprägungen für Augustus unter Tiberius (ab 22) oder vermag unsere Republikanerfraktion älteres aufzubieten ?
Vesta Tempel:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 27&Lot=287
SC:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 26&Lot=238
Altar:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 21&Lot=129
Die letzten röm. Münzen wurden unter Constantin für seinen Sohn Constantin II als Caesar ca. 320 in London und Trier geschlagen (alle Angaben ohne Gewähr).
z.B.:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_255.jpg