Ich bin aber etwas wählerrischer in der Auswahl der KMS, am liebsten würde ich nur KMS in Hardplatik, Holz oder Pappe nehmen, weniger die in Folie

Währe nett wenn wir ein kleine Liste zusammen bekommen würden

Danke, es fehlt aber leider, die Gesamt-Nominalwerte und natürlich Nominalbezeichnung, eines der wichtigsten angaben. Die Nominalbezeichnung kann ich aber über den Schön (Der keine KMS führt) selber raus bekommen.klaupo hat geschrieben:Ein paar Sätze für die Suche kann ich auch beisteuern. Die PS -Nr. ist die Proof Set Nr. im KM, hinter dem Schrägstrich steht die Anzahl der Münzen:
Barbados PS04 / 8 1976 Regular 11929 Ex.
Belize PS06 / 8 1976 Proof Set Silver 5897 Ex.
Belize PS05 / 8 1976 Regular 4893 Ex.
Botswana PS01 / 6 1976 Regular FAO 20000 Ex.
Brit. Virgin Islands PS04 / 6 1976 Regular 15003 Ex.
Cayman Islands PS08 / 8 1976 Regular 3044 Ex.
Cook-Islands PS09 / 8 1976 Regular 17658 Ex.
Fiji-Islands PS02 / 7 1976 Proof Set Silver 3023 Ex.
Guyana PS02 / 8 1976 Regular 17536 Ex.
Isle of Man MS09 / 6 1976 Proof Set Silver 20000 Ex.
Jamaica PS13 / 9 1976 Regular 22900 Ex.
Liberia PS12 / 7 1976 Regular 2131 Ex.
Philippines PS10 / 8 1976 Regular u. FAO 9901 Ex.
Die quadratische Marke im UDSSR Set ist übrigens eine Münzmarke der Staatlichen Münze Leningrad.
Viel Erfolg weiterhin!
ruß klaupo
Danke für die Info! Haste noch evt. den Link zum Händler?Canadian Coins hat geschrieben:Hallo klaupo.![]()
Danke für Deine Hilfe.
@cusco: Einige von den Sets, die klaupo nennt, habe ich mal bei Händlern gesehen - u.a. waren das Belize, Jamaica, Barbados und Guyana.
Soweit ich mich erinnere waren die in Papp-Blister-Verpackung und teilweise zusätzlich noch in einem Klappetui untergebracht.
Da kommt dann auch das israelische Set nicht mehr mit.
Schöne Grüße.
CC
Der hat noch keine Webseite - ich kann aber in den nächsten Tagen nochmal bei ihm reinsehen. Bezweifel jedoch, ob er noch etwas anbieten kann.Danke für die Info! Haste noch evt. den Link zum Händler?
Aha, habe ich noch nicht gewust.Anhand der KM-Nr kannst Du Prägequalität ersehen : PSXX= Proof-Set / MSXX = Mint Set (Uncirculated) / SSXX = Specimen Set.
Auf die Preise habe ich mal verzichtet, da die Katalogpreise aus 2002 nicht unbedingt Bestand haben.
Ja für den Anfang ist das das sehr Gut, ich habe ein paar aus der neuen Liste eingetragen, bis Ungarn, der rest wird morgen folgen.[Liste]
Es werden sicher noch einige Sets fehlen - aber das ist mal ein Anfang und ein Ansatz für Deine Suche.
Schade, und wenn brauch ich ich nur welche von 1976. Ich glaube nicht das er ausgerechnet von diesen Jahrgang was hat. Ausserdem bin ich in diesen Monat schon wieder Pleite, könnte ihm also noch nix abnehmen.Der hat noch keine Webseite - ich kann aber in den nächsten Tagen nochmal bei ihm reinsehen. Bezweifel jedoch, ob er noch etwas anbieten kann.
Gesehen habe ich sie vor gut 5 Jahren, aber sie waren recht nett anzusehen, daher kann ich mich noch daran erinnern.
Leider ist der Händler dann auch auf die Euro-Welle gesprungen und sein Sortiment wurde für mich weitestgehend uninteressant.
Aha, habe ich noch nicht gewust.Cusco hat geschrieben:Anhand der KM-Nr kannst Du Prägequalität ersehen : PSXX= Proof-Set / MSXX = Mint Set (Uncirculated) / SSXX = Specimen Set.
Auf die Preise habe ich mal verzichtet, da die Katalogpreise aus 2002 nicht unbedingt Bestand haben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder