Die Münzen des Königreiches Mallorca
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Münzen des Königreiches Mallorca
Seitder Antike wurden Münzen auf den Balearen (Mallorca, Menorca und Ibiza- Spanien) geprägt.
Es fing an mit den prägungen der Carthago kolonie Ibism (Ibiza), dann folgten die Arabische Periode wo auch auf menorca und Mallorca geprägt wurde. Dann kam 1276-1343 das unabhängige Kgr. Mallorca es wurde in Palma, Perpignan und Montpellier geprägt. Unter der Aragonischenzeit würde rege geprägt genauso wie unter Spanischer Herschaft.
1 pfund AU = 10 reales AG = 20 sous AG/BI = 40 tresetas BI/CU = 120 doblers BI = 240 diners BI = 480 mallas BI
Die Mallorquinische Währung wurde 1867 aus dem verkehr gezogen und mit der Spanischen ersetzt.
Sammle solche Münzen, gebe gerne Auskunft, erhalten aber auch gerne neue Informationen.
Es fing an mit den prägungen der Carthago kolonie Ibism (Ibiza), dann folgten die Arabische Periode wo auch auf menorca und Mallorca geprägt wurde. Dann kam 1276-1343 das unabhängige Kgr. Mallorca es wurde in Palma, Perpignan und Montpellier geprägt. Unter der Aragonischenzeit würde rege geprägt genauso wie unter Spanischer Herschaft.
1 pfund AU = 10 reales AG = 20 sous AG/BI = 40 tresetas BI/CU = 120 doblers BI = 240 diners BI = 480 mallas BI
Die Mallorquinische Währung wurde 1867 aus dem verkehr gezogen und mit der Spanischen ersetzt.
Sammle solche Münzen, gebe gerne Auskunft, erhalten aber auch gerne neue Informationen.
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159
Mitglied nr. 3159
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hola
biste mit 1867 sicher? Hab hier gerade meinen WM 19. Jahrhundert durchgeblätter (wollte mal wissen wie die Münzen so ausschauen), aber unter Mallorca find ich nichts - und Spanien find ich div. Provinzausgabe - aber hier hab ich nur paar Münzen von den Balearen: Dineros, Sous und Pesetas - von 1811 bis 1823
Gruß
Wuppi
biste mit 1867 sicher? Hab hier gerade meinen WM 19. Jahrhundert durchgeblätter (wollte mal wissen wie die Münzen so ausschauen), aber unter Mallorca find ich nichts - und Spanien find ich div. Provinzausgabe - aber hier hab ich nur paar Münzen von den Balearen: Dineros, Sous und Pesetas - von 1811 bis 1823
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Kgr. Mallorca
Danke für die feststellung habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt, habe nicht geschrieben das sie bis 1867 geprägt hätten, habe geschrieben das die alte währung 1867 zurückgezogen wurde. Die letzten Prägungen waren Notprägungen 1823, aber die mallorquinischen Währung war bis 1867 gültig... obwohl 1937 menorca während des Bürgerkriegs noch eine notserie machen musste, das sie vom rest der Rep. Gebieten abgeschnitten war.
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159
Mitglied nr. 3159
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
kgr Mallorca
Was noch bemerkenswert während der unabhängingenzeit war, das König in Montpellier melgorieses prägen liess da er die hälfte der münzstätte mit dem Bischof teilte. In Perpignan Tournoisen und agnelots nachprägte mit dem OK vom franz. könig und Gold Gulden (Florenz) nachmachte in seinen eigenen namen. Daneben machte er wie andere auch Arabische Siler Millares. Den das königreich bestand aus den Balearischen Inseln, sowie dem roussillon und montpellier omelades und carlades.
Also 3 münzstätten und 4 versch. Währungen. Den in carlades zirkulierte die tournoise, im montpellier die melguriense und im roussillon die catalanischen diners.
Also 3 münzstätten und 4 versch. Währungen. Den in carlades zirkulierte die tournoise, im montpellier die melguriense und im roussillon die catalanischen diners.
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159
Mitglied nr. 3159
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
axo - danke für die Aufklärung.
Haste vielleicht mal paar Bilder von mallorquinischen Münzen? Würd mich mal interessieren ...
Gruß
Wuppi
PS: der Thread ist in Mittelalter drin - glaub den sollten wir verschieben - es sei den du hast Mittelalter-Münz-BIlder
axo - danke für die Aufklärung.
Haste vielleicht mal paar Bilder von mallorquinischen Münzen? Würd mich mal interessieren ...
Gruß
Wuppi
PS: der Thread ist in Mittelalter drin - glaub den sollten wir verschieben - es sei den du hast Mittelalter-Münz-BIlder

Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Der kgr. Mallorca war ja im Mittelalter 1276-1349, werde themen in antike wegen ebusus und rom wegen den emmisionen von caligula tiberius und claudis schreiben und in anderen wegen den prägungen der habsburger und bourbonen.
Sobald mein scan wieder in ordnung ist werde ich solche münzen reinscannen.
Sobald mein scan wieder in ordnung ist werde ich solche münzen reinscannen.
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159
Mitglied nr. 3159
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
So mal eine Münze aus dem Kgr. Mallorca von Jaime II 1276-1311 diner aus billon, aus der Münzstätte Palma de Mallorca, Münzmeister Alberto Mustiola
v/ kopf des Königs - REX MAIORICARUM
r/ Latainisches Kreuz - IACOBUS DEI GRA
18mm/ 0.87gr
v/ kopf des Königs - REX MAIORICARUM
r/ Latainisches Kreuz - IACOBUS DEI GRA
18mm/ 0.87gr
- Dateianhänge
-
- Jaime II 1276-1311 Diner Billon Regnum Maioricarum
- mallorca.jpg (7.5 KiB) 3084 mal betrachtet
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159
Mitglied nr. 3159
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Jaime III
Da noch ein interessantes stück von Jaime III 1324-1349 einen Dobler aus Billon, das 2 Diners wert war.
Jaime III war der Sohn von Ferran de Mallorca Prinz von Achaia-Morea in Griechenland während der Fränkischenzeit, er lies auch Münzen in form von Deniers Tournois 1316 prägen. Diese gehören zu den selteneren Münzen dieser Zeit.
v/Gekrönter Haupt des Königs REX MAIORICURUM
r/ langes Latainisches Kreuz IACOBUS D-EI GRACIA
20mm 1.6gr.
Jaime III war der Sohn von Ferran de Mallorca Prinz von Achaia-Morea in Griechenland während der Fränkischenzeit, er lies auch Münzen in form von Deniers Tournois 1316 prägen. Diese gehören zu den selteneren Münzen dieser Zeit.
v/Gekrönter Haupt des Königs REX MAIORICURUM
r/ langes Latainisches Kreuz IACOBUS D-EI GRACIA
20mm 1.6gr.
- Dateianhänge
-
- Jaime III Dobler Mallorca
- jaime III dobler.jpg (5.35 KiB) 3051 mal betrachtet
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159
Mitglied nr. 3159
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 15649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 20 Antworten
- 5152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 4 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 9 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]