Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3240
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danksagung erhalten: 2397 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Eindruckvolles Portrait!
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Nicht selten, aber sehr selten so hübsch!
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
freut mich, das euch der Vespasian gefällt. Ich suche schon länger nach einem mit ausdrucksstarken Portrait, durch Zufall lief mir dieser heute übern weg 
Gruß
Alex

Gruß
Alex
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24071
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6492 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Auf Seite 64 hatten wir diesen Sesterzen schon einmal.Lucius Aelius hat geschrieben:Weder "besonders schön", aber vielleicht ein "seltenes Exemplar"?
Weiß jemand die Referenz zu diesem Sesterzen?
(Vespasianus, 8. Konsulat / Anonna)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ich benötige mal Hilfe. Ich komme völlig durcheinander, wenn es um die Flavier geht. Ich besitze bereits einen Vespasian und Domitian und möchte das Trio nun mit einem Titus vervollständigen. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit fällt es mir aber sehr schwer, sie anhand des Avers zu unterscheiden.
Die Namen sind ebenfalls nicht sonderlich hilfreich (gefühlt). Titus Flavius Domitianus ist Domitian, Titus Flavianus Vespasianus ist Titus? Titus war nur von 79-81 Kaiser, aber lassen sich damit eindeutig die Denare identifizieren? Das römische Kaiserreich ist echt verwirrend
Die Namen sind ebenfalls nicht sonderlich hilfreich (gefühlt). Titus Flavius Domitianus ist Domitian, Titus Flavianus Vespasianus ist Titus? Titus war nur von 79-81 Kaiser, aber lassen sich damit eindeutig die Denare identifizieren? Das römische Kaiserreich ist echt verwirrend

- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Zu Legendenbeginn steht bei Titus ein "IMP T CAES" oder auch ganz ausgeschrieben aber oft nur das T als Hinweis
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Über diese Münze , die heute eingetroffen ist, freue ich mich ganz besonders. Ein schöner massiver Sesterz mit guter Herkunft ( Rutten und Wieland, Busso Peuss ). Diese Münze wurde hier im Forum 2007 schon einmal vorgestellt und ich teile die Freude, die der damalige Besitzer bei seiner Vorstellung hier zum Ausdruck gebracht hat.
Domitian, Sesterz 90/91
RIC 288, Kamp 24.106
28,3 g
Domitian, Sesterz 90/91
RIC 288, Kamp 24.106
28,3 g
Grüsse, Mynter
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein super ehrlicher, unverpfuschter Sesterz!
Glückwunsch zu der tollen Münze!
Glückwunsch zu der tollen Münze!
"VICTORIOSO SEMPER"
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Auch von mir einen neidvollen Glückwunsch!
Herrliches Stück!
Martin
Herrliches Stück!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Vielen Dank ! Als ich diese Beiträge gelesen hatte, wusste ich, dass diese Münze einfach nur klasse sein musste : http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... rz#p175658
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Um den Flaviern hier wieder nach oben zu helfen, und da in einem anderen Thread heute gleich zweimal dieser Typ vorgestellt wurde, hier meine RIC 703! 
Bei diesem Portrait denke ich mir immer, dass etwas Umlauf einem attraktiven Portrait einfach nicht schaden kann, zumal bei so einem Charakterkopf wie meinem Vespasian ( 3,22 g / 18 mm) hier:

Bei diesem Portrait denke ich mir immer, dass etwas Umlauf einem attraktiven Portrait einfach nicht schaden kann, zumal bei so einem Charakterkopf wie meinem Vespasian ( 3,22 g / 18 mm) hier:
Grüße, Pinneberg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 5 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
-
- 1 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 20 Antworten
- 12934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder