Unsere große Jahreszahlen-Reihe
- olricus
- Beiträge: 1263
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4182 Mal
- Danksagung erhalten: 4691 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Zum Tagesschluß will ich auch noch einen Brandenburger Groschen zeigen,
vermutlich von 1508, durch schlechte Prägung gibt es Verschiebungen im
Münzbild, man sieht es beim Außen- und Innenreif auf der Rückseite.
Dadurch wurde die 8 von 1508 in das M von Mone.. verschoben.
Prägeort Frankfurt/Oder.
vermutlich von 1508, durch schlechte Prägung gibt es Verschiebungen im
Münzbild, man sieht es beim Außen- und Innenreif auf der Rückseite.
Dadurch wurde die 8 von 1508 in das M von Mone.. verschoben.
Prägeort Frankfurt/Oder.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 8):
- züglete (So 08.01.23 22:14) • ischbierra (So 08.01.23 22:18) • Steffl0815 (So 08.01.23 23:46) • TorWil (Mo 09.01.23 05:42) • Münzfuß (Mo 09.01.23 09:11) • Chippi (Mo 09.01.23 16:23) • mimach (Do 12.01.23 07:10) • bernima (Fr 13.01.23 07:54)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5846 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1507
Bistum Köln, Hermann IV. von Hessen, Schilling:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 8):
- züglete (Mo 09.01.23 06:06) • Steffl0815 (Mo 09.01.23 08:40) • Münzfuß (Mo 09.01.23 09:11) • didius (Mo 09.01.23 09:28) • Chippi (Mo 09.01.23 16:24) • olricus (Mo 09.01.23 16:35) • bernima (Fr 13.01.23 07:54) • Tobias DMark Show (Fr 13.01.23 16:20)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- züglete
- Beiträge: 628
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3355 Mal
- Danksagung erhalten: 2314 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Polen
Halbgroschen für die Kronländer, Krakau War meine letzte mit Jahreszahl
Halbgroschen für die Kronländer, Krakau War meine letzte mit Jahreszahl
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 12):
- mimach (Mo 09.01.23 06:46) • Numis-Student (Mo 09.01.23 07:00) • ischbierra (Mo 09.01.23 08:33) • Steffl0815 (Mo 09.01.23 08:41) • Münzfuß (Mo 09.01.23 09:11) • didius (Mo 09.01.23 09:28) • Chippi (Mo 09.01.23 16:24) • olricus (Mo 09.01.23 16:35) • MartinH (Mo 09.01.23 18:18) • TorWil (Di 10.01.23 07:08) und 2 weitere Benutzer
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1507
Mzst. Berlin
Mzst. Frankfurt/Oder
Mzst. Berlin
Mzst. Frankfurt/Oder
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 13):
- didius (Mo 09.01.23 09:28) • Steffl0815 (Mo 09.01.23 10:23) • ischbierra (Mo 09.01.23 11:18) • Chippi (Mo 09.01.23 16:24) • olricus (Mo 09.01.23 16:35) • MartinH (Mo 09.01.23 18:18) • züglete (Mo 09.01.23 18:25) • mimach (Mo 09.01.23 20:36) • TorWil (Di 10.01.23 07:08) • Münzfuß (Di 10.01.23 09:36) und 3 weitere Benutzer
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe - 1506
Groschen – Ktm. Brandenburg - 1506
Prägestätte: Angermünde
Durchmesser: 25,29 mm
Gewicht: 2,07 g
Referenz: Bahrfeldt II 120 uneditiert
Avers: X.IOAChIM.DEI.GRA‘.MAR`.BRA’.
Revers: MONE`°NOVA°ARGENTA°AR`.1506
Prägestätte: Angermünde
Durchmesser: 25,29 mm
Gewicht: 2,07 g
Referenz: Bahrfeldt II 120 uneditiert
Avers: X.IOAChIM.DEI.GRA‘.MAR`.BRA’.
Revers: MONE`°NOVA°ARGENTA°AR`.1506
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 12):
- TorWil (Di 10.01.23 07:08) • didius (Di 10.01.23 09:35) • Münzfuß (Di 10.01.23 09:36) • Steffl0815 (Di 10.01.23 09:50) • ischbierra (Di 10.01.23 11:48) • Numis-Student (Di 10.01.23 16:43) • Chippi (Di 10.01.23 17:14) • züglete (Di 10.01.23 19:13) • olricus (Di 10.01.23 21:19) • bernima (Fr 13.01.23 07:54) und 2 weitere Benutzer
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5846 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1506
Bayern, Albrecht IV., Halbbatzen:
Goslar, Mariengroschen:
Goslar, Mariengroschen:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 10):
- didius (Di 10.01.23 09:35) • Münzfuß (Di 10.01.23 09:35) • Steffl0815 (Di 10.01.23 09:50) • ischbierra (Di 10.01.23 11:48) • MartinH (Di 10.01.23 14:26) • Chippi (Di 10.01.23 17:15) • züglete (Di 10.01.23 19:13) • olricus (Di 10.01.23 21:19) • mimach (Do 12.01.23 07:10) • bernima (Fr 13.01.23 07:54)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1506
Brandenburg, Groschen 1506, Mzst. Frankfurt/Oder
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 12):
- didius (Di 10.01.23 09:46) • Steffl0815 (Di 10.01.23 09:51) • mimach (Di 10.01.23 10:17) • ischbierra (Di 10.01.23 11:48) • Münzfuß (Di 10.01.23 13:42) • MartinH (Di 10.01.23 14:26) • Numis-Student (Di 10.01.23 16:43) • Chippi (Di 10.01.23 17:15) • züglete (Di 10.01.23 19:13) • olricus (Di 10.01.23 21:20) und 2 weitere Benutzer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24080
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11658 Mal
- Danksagung erhalten: 6495 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Platzhalter 1505
Ungarn, Denar 1505.
Ich fürchte, mein letzter Beitrag hier
Ungarn, Denar 1505.
Ich fürchte, mein letzter Beitrag hier

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (Mi 11.01.23 16:42)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1263
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4182 Mal
- Danksagung erhalten: 4691 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1504
Brandenburg, Groschen 1504, Prägestätte Frankfurt/Oder.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Steffl0815 (Do 12.01.23 09:00) • ischbierra (Do 12.01.23 09:04) • mimach (Do 12.01.23 09:23) • Münzfuß (Do 12.01.23 10:29) • didius (Do 12.01.23 11:13) • Numis-Student (Do 12.01.23 13:40) • Chippi (Do 12.01.23 15:39) • züglete (Do 12.01.23 18:53) • bernima (Fr 13.01.23 07:54) • TorWil (Fr 13.01.23 14:49) und ein weiterer Benutzer
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1503
Groschen – Ktm. Brandenburg - 1503
Prägestätte: Angermünde
Durchmesser: 24,94 mm
Gewicht: 1,95 g
Referenz: Bahrfeldt II 175 e/b
Avers: +IOAChim.DEI.GRA`MAR`BRAND
Revers: MONETA.NOVA.ARGENTA.ANO 1503
Prägestätte: Angermünde
Durchmesser: 24,94 mm
Gewicht: 1,95 g
Referenz: Bahrfeldt II 175 e/b
Avers: +IOAChim.DEI.GRA`MAR`BRAND
Revers: MONETA.NOVA.ARGENTA.ANO 1503
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Münzfuß (Fr 13.01.23 07:27) • bernima (Fr 13.01.23 07:54) • didius (Fr 13.01.23 08:11) • Steffl0815 (Fr 13.01.23 11:02) • ischbierra (Fr 13.01.23 11:10) • TorWil (Fr 13.01.23 14:49) • olricus (Fr 13.01.23 15:48) • Tobias DMark Show (Fr 13.01.23 16:22) • Chippi (Fr 13.01.23 16:33) • züglete (Fr 13.01.23 22:36)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1503 (i7Oiii), Mzst. Brandenburg/Havel
Zuletzt geändert von jot-ka am Sa 14.01.23 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 11):
- mimach (Fr 13.01.23 09:39) • ischbierra (Fr 13.01.23 11:10) • Münzfuß (Fr 13.01.23 11:47) • didius (Fr 13.01.23 12:22) • TorWil (Fr 13.01.23 14:49) • olricus (Fr 13.01.23 15:48) • Tobias DMark Show (Fr 13.01.23 16:22) • bernima (Fr 13.01.23 16:24) • Chippi (Fr 13.01.23 16:35) • züglete (Fr 13.01.23 22:36) und ein weiterer Benutzer
- olricus
- Beiträge: 1263
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4182 Mal
- Danksagung erhalten: 4691 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1503, Mzz. Halbmond, Frankfurt/Oder.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 9):
- mimach (Fr 13.01.23 10:37) • Steffl0815 (Fr 13.01.23 11:03) • ischbierra (Fr 13.01.23 11:10) • Münzfuß (Fr 13.01.23 11:47) • didius (Fr 13.01.23 12:22) • TorWil (Fr 13.01.23 14:50) • bernima (Fr 13.01.23 16:24) • Chippi (Fr 13.01.23 16:36) • züglete (Fr 13.01.23 22:37)
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mit dem nächsten Groschen haben wir dann die vier Mzst. in Brandenburg für 1503 komplett:
Brandenburg, Groschen 1503, Mzst. Berlin (Der obere Querbalken der '3' verschwindet im Randsteg.)
Brandenburg, Groschen 1503, Mzst. Berlin (Der obere Querbalken der '3' verschwindet im Randsteg.)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 8):
- didius (Fr 13.01.23 12:22) • ischbierra (Fr 13.01.23 12:48) • TorWil (Fr 13.01.23 14:50) • olricus (Fr 13.01.23 15:47) • bernima (Fr 13.01.23 16:24) • Chippi (Fr 13.01.23 16:36) • mimach (Fr 13.01.23 18:33) • Münzfuß (Mo 16.01.23 07:03)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1502
Groschen – Ktm. Brandenburg - 1502
Prägestätte: Angermünde
Durchmesser: 25,36 mm
Gewicht: 2,10 g
Referenz: Bahrfeldt II 171 */a
Avers: +IOAChI ET ALB MARCh BRAND
Revers: +MONETA.ANNO.DOMINI.1502
Prägestätte: Angermünde
Durchmesser: 25,36 mm
Gewicht: 2,10 g
Referenz: Bahrfeldt II 171 */a
Avers: +IOAChI ET ALB MARCh BRAND
Revers: +MONETA.ANNO.DOMINI.1502
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Steffl0815 (Sa 14.01.23 09:18) • ischbierra (Sa 14.01.23 09:41) • didius (Sa 14.01.23 10:18) • olricus (Sa 14.01.23 11:08) • Chippi (Sa 14.01.23 14:33) • Tobias DMark Show (Sa 14.01.23 16:19) • Münzfuß (Mo 16.01.23 07:03) • TorWil (Mo 16.01.23 11:18)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1502
Ein Witten der Stadt Lüneburg (Jesse 594):
Avers: Türme, im Stadttor das Wappen mit dem Löwen. Umschrift: MONETA LUNEB 1502
Revers: Kreuz. Umschrift: O CRUX GLORIOSA
Avers: Türme, im Stadttor das Wappen mit dem Löwen. Umschrift: MONETA LUNEB 1502
Revers: Kreuz. Umschrift: O CRUX GLORIOSA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobias DMark Show für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Steffl0815 (Sa 14.01.23 09:19) • ischbierra (Sa 14.01.23 09:42) • didius (Sa 14.01.23 10:18) • olricus (Sa 14.01.23 11:08) • Chippi (Sa 14.01.23 14:33) • MartinH (Sa 14.01.23 16:48) • Münzfuß (Mo 16.01.23 07:03) • TorWil (Mo 16.01.23 11:18)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 1 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 3503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 4387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersammler75
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder