Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3146
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4837 Mal
Danksagung erhalten: 4613 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Lackland » Mo 03.03.25 22:09

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 03.03.25 21:18
Numis-Student hat geschrieben:
Do 06.02.25 22:18
Numis-Student hat geschrieben:
So 02.02.25 22:21
Sogenanntes Übergangsgold, es ist noch im Übergang in meine Sammlung (es liegt schon auf meinem Tisch, ist aber noch nicht bezahlt...)
Heute hat sich noch einer in die Warteschlange eingereiht :roll:
Der Übergang konnte heute abgeschlossen werden :D

MR
Schön, dass Du die Kleinen nach Hause holen konntest! :D

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 21:43

Wieder ein Neuzugang von vorgestern:
Rumänien 50 Bani 1910
Dateianhänge
Rumänien_50_Bani_1910.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Fr 11.04.25 22:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:14

3 Neuzugänge von gestern...
Dateianhänge
Italien_1_Lira_1913.jpg
Frankreich_50_Centimes_1912.jpg
Frankreich_1_Franc_1881_A.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 08:32

Den gab es gestern auf der Börse noch geschenkt...

Schweiz 1/2 Franken 1907


Ich hoffe, der Jahrgang fehlt mir noch.
Dateianhänge
Schweiz_1_2_Franken_1907.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (So 27.04.25 14:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    14123 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen von Elymais
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    20 Antworten
    4800 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    1476 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder