KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arthur Schopenhauer hat eine Münze aus Sizilien eingestellt. Das führt uns noch mal zu der Frage: geht es um Münzstätten oder Münzgegenden?
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bei den münzen von Sextus Pompeius weiß man doch nur das die irgendwo auf Sizilien geprägt wurden (Unbestimmte Sizilianische Münzstätte).
Ich kann mit der Regionalen Angabe gut leben und freu mich über die gezeigte Münze.
Jeder ist für Korrekturen in seiner Sammlung dankbar, aber das sollte nicht dazu führen das sich dann wenn man freudestrahlend was gezeigt hat sich der Frust breit macht.
Also lasst bitte die gezeigten Münzen auch wenn da was nicht passt so im Thread stehen und weißt nett drauf hin das was nicht richtig ist, danke.
Grüße
TW
Ich kann mit der Regionalen Angabe gut leben und freu mich über die gezeigte Münze.
Jeder ist für Korrekturen in seiner Sammlung dankbar, aber das sollte nicht dazu führen das sich dann wenn man freudestrahlend was gezeigt hat sich der Frust breit macht.
Also lasst bitte die gezeigten Münzen auch wenn da was nicht passt so im Thread stehen und weißt nett drauf hin das was nicht richtig ist, danke.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lieber TorWil,
mir ging es nicht um besserwisserische Korrektur, sondern um eine Frage, die auch etwas Grundsätzliches hat. Sie wurde indirekt etwas weiter oben schon aufgeworfen, als Overijsel zu Kampen korrigiert wurde. Bisher war ich davon ausgegangen, es geht hier nicht um Münzen im Allgemeinen die gerne mal gezeigt werden, sondern um konkrete Münzprägestätten; also um Münzen, die einem genauen Prägeort zugewiesen werden können. Das heißt genaugenommen: kennt man diesen Ort nicht, kann die Münze hier im Faden nicht gezeigt werden (woanders natürlich gern). Anders ist es, wenn die Gegend bis hin zum Ausgabeland einbezogen werden sollen (zB Tabaristan für die Arabosasaniden oder frühe indische Herrschaftsgebiete, wo man die Prägestätte auch nicht mehr kennt). Vielleicht kann Malte hier mal Klarheit schaffen.
Gruß ischbierra
mir ging es nicht um besserwisserische Korrektur, sondern um eine Frage, die auch etwas Grundsätzliches hat. Sie wurde indirekt etwas weiter oben schon aufgeworfen, als Overijsel zu Kampen korrigiert wurde. Bisher war ich davon ausgegangen, es geht hier nicht um Münzen im Allgemeinen die gerne mal gezeigt werden, sondern um konkrete Münzprägestätten; also um Münzen, die einem genauen Prägeort zugewiesen werden können. Das heißt genaugenommen: kennt man diesen Ort nicht, kann die Münze hier im Faden nicht gezeigt werden (woanders natürlich gern). Anders ist es, wenn die Gegend bis hin zum Ausgabeland einbezogen werden sollen (zB Tabaristan für die Arabosasaniden oder frühe indische Herrschaftsgebiete, wo man die Prägestätte auch nicht mehr kennt). Vielleicht kann Malte hier mal Klarheit schaffen.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mal ne Frage an Arthur Schopenhauer: Wie bekommst du die Fotos eigentlich so schön groß eingestellt? Gefällt mir sehr gut! Machst du das übers Handy oder PC?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Grundsätzlich sollte es schon um die konkrete Münzstätte gehen. Wenn jetzt als Einzelfall mal "Sizilien" statt unbekannte sizilianische Münzstätte (und als sowieso "ungeeignete Münze", weil ohne konkrete Münzstättenangabeischbierra hat geschrieben: ↑Di 02.05.23 07:23Lieber TorWil,
mir ging es nicht um besserwisserische Korrektur, sondern um eine Frage, die auch etwas Grundsätzliches hat. Sie wurde indirekt etwas weiter oben schon aufgeworfen, als Overijsel zu Kampen korrigiert wurde. Bisher war ich davon ausgegangen, es geht hier nicht um Münzen im Allgemeinen die gerne mal gezeigt werden, sondern um konkrete Münzprägestätten; also um Münzen, die einem genauen Prägeort zugewiesen werden können. Das heißt genaugenommen: kennt man diesen Ort nicht, kann die Münze hier im Faden nicht gezeigt werden (woanders natürlich gern). Anders ist es, wenn die Gegend bis hin zum Ausgabeland einbezogen werden sollen (zB Tabaristan für die Arabosasaniden oder frühe indische Herrschaftsgebiete, wo man die Prägestätte auch nicht mehr kennt). Vielleicht kann Malte hier mal Klarheit schaffen.
Gruß ischbierra

Aber prinzipiell sollten Münzen gezeigt werden, deren Münzstätte bekannt ist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wie steht es denn eigentlich mit untersrschiedlichen schreibweisen
Beispiel Byzanz
Constantinopel oder Konstantinopel oder gar Istanbul?
Antiochia Antioch Theupolis oder gar Antyka?
Rom Roma oder Rome?
Beispiel Byzanz
Constantinopel oder Konstantinopel oder gar Istanbul?
Antiochia Antioch Theupolis oder gar Antyka?
Rom Roma oder Rome?
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"Normalerweise" deutsch,
Antiochia oder Antakya macht keinen Unterschied: Beginn und Ende mit A
Theupolis gerne als Alternative, wenn es in der Zeit der Prägung verwendet wurde.
Antiochia oder Antakya macht keinen Unterschied: Beginn und Ende mit A

Theupolis gerne als Alternative, wenn es in der Zeit der Prägung verwendet wurde.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Roth, 2 Kreuzer, Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich II.:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Fr 05.05.23 19:54) • olricus (Fr 05.05.23 20:26) • MartinH (Fr 05.05.23 21:16) • ischbierra (Fr 05.05.23 21:51)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Diese Münze bitte bei passender Gelegenheit noch einmal einstellen. Da haben sich jetzt zwei Antworten zeitlich überschnitten und mit der anderen ging die Reihe schon weiter.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schade da meine Münze zuerst im Thread war. Und wenn die jetzt drinnen geblieben wäre hätte sich auch nichts geändert.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 05.05.23 22:30Diese Münze bitte bei passender Gelegenheit noch einmal einstellen. Da haben sich jetzt zwei Antworten zeitlich überschnitten und mit der anderen ging die Reihe schon weiter.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ja, deine war ein paar Minuten früher als die andere, und wenn es das letzte eingestellte Stück gewesen wäre, hätte ich auch lieber die andere hierher geschoben.
Aber ich hatte nur die Wahl: Roth raus, und die anderen laufen schon weiter, oder Rom, Mailand und Darabgird raus, damit es noch einmal mit H von Roth weitergehen kann.
Ich hoffe, Du verstehst, warum ich in diesem Fall so entschieden habe, und nimmst es nicht persönlich, denn so wäre es auch nicht gemeint.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3798 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tut mir leid. Mein Hirn war gestern wohl nicht ganz auf der Höhe.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alles nicht deine Schuld, das liegt halt an den Spielregeln. Ich würde mir ja da wünschen wenn das passiert das das einfach so stehen bleibt, ich glaube nicht das es da eine höherer Instanz gibt die uns da beurteilt und bewertet wenn es da eine tote Verzweigung im Spiel gibt.
Also da mein Wunsch, lasst es doch einfach in Zukunft so stehen, dann wird kein Frust generiert und es entsteht auch kein Schaden.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo liebe Leute 
Mein letzter Beitrag M = München = N hat vlt wieder zu Stirnrunzeln geführt.
viewtopic.php?t=67264&start=300#p584535
Wäre es nicht cool in das zu Schau stellen von Münzen auch ein paar Worte oder Bilder mit anzuführen. Einige User, zB Chippi und Ischbierra haben Hauptfokus Münzgeschichte mit eben Verknüpfung zu Zeitgemäßen Handlungen. Wie zB, dass Charles III. nun Herrscher ist.
Mit ergänzenden Bildern werden tolle Sachen greifbar. zB Wappen von Nürnberg und Dortmund sind ähnlich, da beide reichsunmittelbar waren.
Gerade so etwas finde ich sehr spannend und Stelle daher auch immer Bilder rein.
Nur Mal so offener Gedanke
Mein letzter Beitrag M = München = N hat vlt wieder zu Stirnrunzeln geführt.
viewtopic.php?t=67264&start=300#p584535
Wäre es nicht cool in das zu Schau stellen von Münzen auch ein paar Worte oder Bilder mit anzuführen. Einige User, zB Chippi und Ischbierra haben Hauptfokus Münzgeschichte mit eben Verknüpfung zu Zeitgemäßen Handlungen. Wie zB, dass Charles III. nun Herrscher ist.
Mit ergänzenden Bildern werden tolle Sachen greifbar. zB Wappen von Nürnberg und Dortmund sind ähnlich, da beide reichsunmittelbar waren.
Gerade so etwas finde ich sehr spannend und Stelle daher auch immer Bilder rein.
Nur Mal so offener Gedanke
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da musst du nur darauf achten, dass die Bilder frei verwendet werden dürfen. Ich hab vor Jahren selbst schon eine Abmahnung von einem Rechteinhaber bekommen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 38 Antworten
- 9315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 43 Antworten
- 12157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 18 Antworten
- 5175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder