Fragen zu Zollbestimmungen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1632
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Fragen zu Zollbestimmungen

Beitrag von Xanthos » Do 13.11.25 16:08

Kalinio hat geschrieben:
Mi 12.11.25 09:09
die retournierte Sendung wurde danach durch den deutschen Zoll auf Antrag des Auktionshauses vernichtet
Im Ernst? Auf Antrag des Auktionshauses? 8O :x :cry:

Kalinio
Beiträge: 85
Registriert: Fr 09.09.22 08:00
Wohnort: Bern, Schweiz
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Fragen zu Zollbestimmungen

Beitrag von Kalinio » Fr 14.11.25 06:43

Xanthos hat geschrieben:
Do 13.11.25 16:08
Kalinio hat geschrieben:
Mi 12.11.25 09:09
die retournierte Sendung wurde danach durch den deutschen Zoll auf Antrag des Auktionshauses vernichtet
Im Ernst? Auf Antrag des Auktionshauses? 8O :x :cry:
Ja, leider wirklich so. Mir wurde auf meine Rückfragen, wann denn die Sendung endlich nochmals verschickt wird, über Wochen mitgeteilt, dass diese bisher nicht bei ihnen eingetroffen sei. Da DHL Express die Rücksende-Nummer nirgends vermerkt bzw. darüber informiert hatte, habe ich dann - als mir das Auktionshaus angeboten hatte, mein Geld zurück zu erstatten - via DHL nachgeforscht und dort vom Kundendienst die Sendungsnummer erhalten. Die Sendung kam bereits Wochen vor dem Rückerstattungs-Angebot bei der Zollstelle an und im System war dann vermerkt "Vernichtung auf Antrag des Versenders". Hatte dies in einem anderen Artikel noch etwas ausführlicher beschrieben, aber mir hat mein Herz wirklich geblutet...

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 141
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Fragen zu Zollbestimmungen

Beitrag von Braunschweiger » Fr 14.11.25 06:57

Kalinio hat geschrieben:
Fr 14.11.25 06:43
Die Sendung kam bereits Wochen vor dem Rückerstattungs-Angebot bei der Zollstelle an und im System war dann vermerkt "Vernichtung auf Antrag des Versenders". Hatte dies in einem anderen Artikel noch etwas ausführlicher beschrieben, aber mir hat mein Herz wirklich geblutet...
Guten Morgen, Kalinio!
Das mit dem Herzbluten kann ich sehr gut nachvollziehen: Da freut mich wochenlang auf diese Münze(n) und dann kommen sie nicht nur wegen Diebstahls oder so an, sondern werden "vernichtet".

An alle: Vernichten heißt hier, dass der Inhalt später versteigert wird? Gibt es ja glaube ich beim Zoll ab und zu (nicht dass ich da mal genauer nachgeforscht hätte). Die Alternative Wegwerfen wäre ja echt eine Schande!
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1632
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Fragen zu Zollbestimmungen

Beitrag von Xanthos » Fr 14.11.25 08:44

Kalinio hat geschrieben:
Fr 14.11.25 06:43
... und im System war dann vermerkt "Vernichtung auf Antrag des Versenders".
Ok, das ist etwas anderes. Ich meine mich zu erinnern, dass dies das Standardvorgehen von DHL ist. Mir wurde auch schon ein Paket mit DHL zugeschickt, beim dem der Absender angab, dass es sich um antike Münzen handelt. Die Poststelle hat das Paket zwar angenommen, der Versender wurde dann aber gleichentags noch informiert, dass man das Paket nicht verschicken könne und dass es zerstört würde, falls es nicht binnen x Tagen abgeholt werde.

Vielleicht war das Auktionshaus in Deinem Fall einfach zu wenig schnell, was man dann als "Vernichtung auf Antrag des Versenders" festgehalten hat. Ich finde dieses Vorgehen höchst fragwürdig. Ich kann zwar nachvollziehen, dass DHL kein Warenlager ist und man Sendungen entsprechend schnell abgeholt haben will, nur werden dabei von DHL eben auch Kulturgüter willen- und wissentlich zerstört, falls diese "Vernichtung" wortwörtlich umgesetzt wird.

Kalinio
Beiträge: 85
Registriert: Fr 09.09.22 08:00
Wohnort: Bern, Schweiz
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Fragen zu Zollbestimmungen

Beitrag von Kalinio » Fr 14.11.25 12:12

Die Sendung wurde am 15.07. retourniert und war 1 Tag später wieder am Ausgangsort in Leipzig. Am 19.08. (also mehr als einen Monat später) wurde in der Sendungsverfolgung vermerkt „Es wurde eine Anfrage zur Entsorgung der Sendung empfangen“ (ist vielleicht aus dem englischen etwas anders übersetzt worden). Auf meine Rückfrage diesbezüglich wurde vom Auktionshaus nicht mehr geantwortet und mir das Geld rückerstattet (10 Euro fehlten, aber da hatte ich dann keine Lust mehr zu reklamieren).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder