Antike Denar-Nachgüsse

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Mi 20.01.10 09:48

mann iustus, übertreibst du nicht ein bisschen?
'totale kulturelle ausplünderung'? 8O
dieser kunsthandwerks-krempel ( auch wenn er 2000 jahre alt ist) ist doch hoffentlich nicht das was europäische kultur ausmacht!
grüsse
frank
p.s. wenn du dir den standpunkt der 'hardcore-archi's' zu eigen machst, dann kannst du das sammeln von antiken münzen gleich aufgeben. wieviele deiner münzen haben denn ein pedigree von vor 1971???

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 20.01.10 16:21

Ja, Frank, ich wollte, es wäre so! -----> http://www.numismatikforum.de/ftopic34662.html#281662
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Fr 22.01.10 19:17

ich habe auch einen dieser Billon Denare ersteigert, und möchte ihn gerne vorstellen.

Ruler: Julia Mamaea (Augusta)
Coin: aVF Billon Denarius Limes Falsum
JULIA MA-MAEA AVG - Diademed and draped bust right
FECVND AVGVSTAE - Fecunditas standing left with cornucopiae & reaching out to boy standing right
Mint: Roman Limes? (ca. 232 AD)
Wt./Size/Axis: 2.76g / 17.93mm / 0
Rarity: R
References: RIC IVb 331
Sear 8207
Cohen 5

Was meint ihr?
Dateianhänge
8b-klein.jpg
8a-klein.jpg
lg oliver

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 22.01.10 21:14

Na da will ich doch auch mal mein neuestes "Schätzchen" aus der Schweiz vorstellen.

Caracalla
Æ Denar (Gussdenar), inoffizielle Münzstätte 213 – 217 AD.
Av. ANTONINVS PIVS AVG BRIT / Belorbeerter Kopf n. r.
Rv. LIBERAL AVG VIIII / Liberalitas n. l. stehend, hält abacus und cornucopiae.
Gewicht: 2,34 g. Durchmesser: 18 mm.
Vgl. für den offiziellen Typ RIC IV A 302; RSC 139; Sear 5/6814.Erhaltung: Sehr schön +. Eine nicht zugehörige Vorderseitenlegende und der Prüfhieb deuten daraufhin, dass es sich um eine antike Imitation handelt. Rückseite aus 215 AD.
Ex. Rutten & Wieland
Zuletzt geändert von justus am So 19.06.11 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 371
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Beitrag von B555andi » Mi 10.02.10 12:55

Hallo Zusammen,

auch ich möchte zu dieser Zusammenstellung einen gefälschter Denare beitragen.

Eine meiner neuesten Errungenschaften ist dieser Denar des Geta, dessen Portrait mir so gut gefallen hat, dass er unbedingt die Reise in meine Sammlung antreten musste:

VF/aVF Geta als Caesar Limes AR Denar

Attribution: RIC IV 15a
Date: 209-212 AD
Obverse: P SEPT GETA CAES PONT, Draped bust right
Reverse: PR-INC IVVENT, Prince standing left holding branch and spear
Size: 19.36 mm
Weight: 2.68 grams
Dateianhänge
0015a.jpg
0015r.jpg
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 10.02.10 13:17

Woran erkenne ich hier den Unterschied zu einem ganz normalen Denar?

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 371
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Beitrag von B555andi » Mi 10.02.10 13:39

das frage ich mich allerdings auch.

Ich hatte das gute Stück zunächst als ganz normalen Denar ausgesucht. Erst die Beschreibung des Händlers wies auf die Fälschung hin.
Viele Grüße
Andreas

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 10.02.10 15:49

Was daran eine antike Gussfälschung sein soll, erschließt sich mir nicht. Für mich ein völlig normaler AR-Denar in der für die Severerzeit üblichen schlechten Silberlegierung.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 371
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Beitrag von B555andi » Mi 10.02.10 21:13

Ich werde dem Händler (bei vcoins) eine mail schreiben und fragen, wie er zu seiner Einschätzung kommt.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 10.02.10 21:59

Ist das der Händler mit der lustigen, völlig frei erfundenen Seltenheitsskala?

kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

AURELIUS

Beitrag von kollman » Mi 10.02.10 22:28

Hallo!

Einer meiner GUSS- DENARE Legierung ??? keinesfalls Silber.

Av.: AURELIUS CAESAR AUG PII F COS
Rv.: PIETAS AUG

Dm.: 18/18 mm, Gew.:2,4g

Ich hoffe die Legende korrekt gelesen zu haben.

Gruß Kollman
Dateianhänge
DSC01811w.jpg
DSC01816w.jpg

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 371
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Beitrag von B555andi » Mi 10.02.10 22:43

areich hat geschrieben:Ist das der Händler mit der lustigen, völlig frei erfundenen Seltenheitsskala?
DEN kenne ich ja noch garnicht.... :?:

Der Händler stammt aus Minnesota, hat aber einen urdeutschen "sprechenden" Namen.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 11.02.10 08:59

Axh, das hat er nur auf seiner eigenen Website, nicht bei Vcoins:

http://www.ancientimports.com/cgi-bin/l ... pl?id=8014

Nichts gegen den Händler aber diese Skala ist schon komisch.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 11.02.10 09:39

Das ist eine Pi-mal-Daumen-Skala (Faachausdruck: Visuelle Analogskala oder VAS), aber so was ist griffig und anschaulich. Und solange es halbwegs verantwortlich gehandhabt wird, ist das schon okay.
In der Medizin benutzt man genau so was in der Schmerztherapie. Da gibt man dem Patienten so einen kleinen Pappschieber, auf dem man einen roten Streifen 0 bis 10 cm lang machen kann, und sagt, er soll einstellen, wie stark seine Schmerzen jetzt sind (0 = völlig schmerzfrei, 10 = nicht auszuhalten). Hat sich gut bewährt.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 11.02.10 10:18

Ich kenne den Skalentyp aber es geht mir um den Inhalt.
Bzw. um die Kombination.
Diese Skala suggeriert irgendwie schon, daß es nicht einfach ausgedacht ist, was es aber ist. 'pulling numbers out of your ***' :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Caracalla Denar , antike Fälschung
    von CAROLUS REX » » in Römer
    18 Antworten
    3563 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    2865 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Antike Kupfermünze
    von Taylor28 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    5190 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • unbekannte Antike Münze
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    1902 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Unbekannte antike Münzen
    von Sondelix » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    4224 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX