Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
1 Quarter Anna 1883
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ThomasM (Fr 12.05.23 21:08) • Chippi (Fr 12.05.23 22:36) • Numis-Student (Fr 12.05.23 23:58) • KarlAntonMartini (Sa 13.05.23 00:41)
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Der Tag auf dem Trödelmarkt war crazy. 500 Händler(!), habe zwischendurch nur die Hälfte davon sehen können, aber hier und da bin ich über nette Kleinkeiten gefunden.
Diese Cashmünzen gab es pauschal für 2€/Stück. Normal für zwei Qianlong aus dem Schatzamt Beijing. Aber ich dachte, ich habe noch ein nettes münzähnliches Amulett gefunden und dann merke ich, dass es tatsächlich so große Cashmünzen gab...
Müsste dieser Typ hier sein: https://en.numista.com/catalogue/pieces225784.html.
Maße: ca. 37mm, 18,11g
Ist das Stück echt?
Gruß Chippi
Diese Cashmünzen gab es pauschal für 2€/Stück. Normal für zwei Qianlong aus dem Schatzamt Beijing. Aber ich dachte, ich habe noch ein nettes münzähnliches Amulett gefunden und dann merke ich, dass es tatsächlich so große Cashmünzen gab...

Müsste dieser Typ hier sein: https://en.numista.com/catalogue/pieces225784.html.
Maße: ca. 37mm, 18,11g
Ist das Stück echt?
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Basti aus Berlin (Mo 19.06.23 17:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ebenfalls für 2€ gab es diesen Japaner:
Japan 100 Mon (Tempo Tsuho) ohne Jahr (1835-1870). Das Stück hat sogar beidseitig am Rand die "bat mark". Ist jetzt bereits mein fünftes Exemplar in der Sammlung!
Gruß Chippi
Japan 100 Mon (Tempo Tsuho) ohne Jahr (1835-1870). Das Stück hat sogar beidseitig am Rand die "bat mark". Ist jetzt bereits mein fünftes Exemplar in der Sammlung!
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Sa 13.05.23 23:33) • Basti aus Berlin (Mo 19.06.23 17:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo Chippi!
Kannst Du das für Laien (mich zum Beispiel) etwas besser erklären? Danke Gruß
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo,
es handelt sich um 2 Gegenstempel. Auf jeder Längsseite der Münze auf Höhe des Mittelloch im Rand der Münze. Wenn man genau hinsieht, kann man am Material auf beiden Seiten sogar erkennen wo die Gegenstempel genau sind ( habe die Stellen mal markiert, evtl. zeigt sie Chippi uns ja noch). Die 2 Gegenstempel sehen oft einer Fledermaus ähnlich, wenngleich ich den Begriff "bat mark" heute das erste Mal gelesen habe
(ich find den sogar ganz gut). Es gab aber viele verschiedene Gegenstempel, welche oft schon eine Zuordnung des Herstellungsortes und des Zeitraums der Ausgabe zulassen. Für eine endgültige Angabe einer Münzstätte sind aber noch Angaben der Größe des Stückes, der Maße des Mittelloch (innen und außen) und der Abstände der Schriftzeichen unter einander von enormer Wichtigkeit. Die Stücke zu 100 Mon sind oft schwerer zuzuordnen als z.B. Kanei Tsuho.
Grüße pingu
der Preis für das Stück ist absolut super...
es handelt sich um 2 Gegenstempel. Auf jeder Längsseite der Münze auf Höhe des Mittelloch im Rand der Münze. Wenn man genau hinsieht, kann man am Material auf beiden Seiten sogar erkennen wo die Gegenstempel genau sind ( habe die Stellen mal markiert, evtl. zeigt sie Chippi uns ja noch). Die 2 Gegenstempel sehen oft einer Fledermaus ähnlich, wenngleich ich den Begriff "bat mark" heute das erste Mal gelesen habe

Grüße pingu
der Preis für das Stück ist absolut super...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Basti aus Berlin (So 14.05.23 02:17) • Chippi (So 14.05.23 20:46) • Pfennig 47,5 (Mo 15.05.23 20:36)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Die sind so winzig, dass es echt schwer ist, die irgendwie zu fotografieren. Hier mein Versuch.
Maße: ca. 49 x 33 mm, Loch außen 10,6mm, innen 6,5mm.
Gruß Chippi
Maße: ca. 49 x 33 mm, Loch außen 10,6mm, innen 6,5mm.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Mo 15.05.23 20:37) • Basti aus Berlin (Mo 19.06.23 17:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo,
das sollte ein Hagihan-Sen sein. Hergestellt zwischen 1837-1867 (Tenpō 8 und Keiō 3). Die Gegenstempel sind leider so schlecht erhalten, dass die Zuordnung mit einem Fragezeichen versehen werden sollte.
Die Angaben der Größenwerte ist leider etwas zu ungenau. Es sollte eine Stelle nach dem Komma sein, würde hier aber kaum weitere Erkenntnisse bringen.
Grüße pingu
das sollte ein Hagihan-Sen sein. Hergestellt zwischen 1837-1867 (Tenpō 8 und Keiō 3). Die Gegenstempel sind leider so schlecht erhalten, dass die Zuordnung mit einem Fragezeichen versehen werden sollte.
Die Angaben der Größenwerte ist leider etwas zu ungenau. Es sollte eine Stelle nach dem Komma sein, würde hier aber kaum weitere Erkenntnisse bringen.
Grüße pingu
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mo 15.05.23 16:43) • Pfennig 47,5 (Mo 15.05.23 20:38) • Basti aus Berlin (Mo 19.06.23 17:57)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Da bräuchte ich wohl eine elektronische Schieblehre, aber die Zuordnungen sind da eh ein Buch mit 7 Siegeln für mich.
Gewicht hatte ich vergessen: 19,68g. Hilft nicht weiter, aber der Vollständigkeit halber.
Gruß Chippi
Gewicht hatte ich vergessen: 19,68g. Hilft nicht weiter, aber der Vollständigkeit halber.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mo 15.05.23 20:38)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
jeweils 1 Cent 1901 Victoria und 1 Cent 1905 Edward VII.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Chippi (Fr 19.05.23 22:24)
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Beide Stücke in Birmingham bei Heaton geprägt, erkennt man am "H" einmal über und einmal unter dem Bindestrich von "HONG-KONG".
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Fr 19.05.23 22:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich werde von beiden Stücken morgen Fotos machen, ein scan kann das optimale aus den Münzen nicht rausholen!
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Da habe ich doch glatt gelogen, ist bereits Nummer 6 in der Sammlung...

Die restlichen 5 Münzen zu je 2€/Stück sind diese 4 Mon-Stücke "Bunkyueiho", hergestellt zwischen 1863 und 1868:
https://en.numista.com/catalogue/pieces147018.html.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 02.07.23 13:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier die letzten Beiden.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich mag auch sehr kleine Münzen (14 mm), wenn sie gut erhalten sind
. Hier ein 1/4-Cent aus Ceylon, 1890.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (Mi 07.06.23 19:14) • KarlAntonMartini (Mi 07.06.23 20:38) • Numis-Student (Mi 07.06.23 20:40) • Chippi (Mi 07.06.23 21:14) • ThomasM (Mi 07.06.23 23:47) • Pfennig 47,5 (So 02.07.23 13:45)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier mal auch von mir eine Münze aus China:
10 Cash ohne Jahresangabe (1903/1906), Provinz Cheh-Kiang, Kupfer 28 mm, Gewicht 7,07 Gramm, Yeo. 49.
10 Cash ohne Jahresangabe (1903/1906), Provinz Cheh-Kiang, Kupfer 28 mm, Gewicht 7,07 Gramm, Yeo. 49.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (So 11.06.23 21:53) • Basti aus Berlin (So 02.07.23 07:52) • Pfennig 47,5 (So 02.07.23 13:45)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 0 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 39 Antworten
- 22924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder